Finde Jobs, die zu dir passen.

Dein Weg in die BOOMTOWN?

Traumjob finden

Kostenfrei

Passgenau mit Talentprofil

Jetzt Registrieren

BERATEN LASSEN

Wir helfen bei Kita, Wohnung oder Job ...

Jetzt Termin buchen

*als Video-, Telefonkonferenz oder vis-à-vis!

Cottbus – Die lebenswerte Stadt im Herzen Europas

Cottbus ist das urbane Zentrum der zweisprachigen Lausitz (deutsch/sorbisch). Die künftige Seestadt ist umringt von reizvoller Natur und einzigartigen Kulturlandschaften wie Spreewald und Seenland. Eine starke soziale und kulturelle Infrastruktur und die Nähe zu Berlin und Dresden, ein naturnahes Leben und Großstadtflair.

 

Cottbus entdecken

15000

NEUE JOBS

6

ZUKUNFTSFELDER

100000

EINWOHNER

ZUKUNFTSFELDER IN DER BOOMTOWN COTTBUS

UNSERE UNITS MIT DEN JOBS VON MORGEN

 
NEUE ENERGIE
POWER ON

Dein Job im neuen
Energiezentrum

 
SMART CITY
ROCK IT

Dein Job im
Stadtgetümmel

 
WISSENSCHAFT

THINK BIG

Dein JOB im
Science Campus

 
GESUNDHEIT
LIVE BETTER

Dein Job im
Gesundheitswesen

 
KMU & INDUSTRIE 4.0
WORK SMART

Dein Job in der
Industrie 4.0

 
MOBILITÄT
MOVE EASY

Dein Job in der
Mobilität der Zukunft

Willkommen in der Boomtown

Cottbus ist auf dem Weg zu Europas Modellstadt für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Wachstum. Über 4 Mrd. Euro werden hier im kommenden Jahrzehnt in die Zukunft investiert. Rund 15.000 neue Jobs entstehen in national und international beispielhaften Entwicklungsfeldern.

Boomtown: Villa statt Platte

Günstiger wohnt man als junger Erwachsener fast nirgendwo in Deutschland! Eine aktuelle Analyse vom Portal „immowelt“ zeigt: Nach Europas Kulturhauptstadt Chemnitz liegt die Boomtown Cottbus auf dem zweiten Platz der günstigsten Wohnorte für Studierende und Singles. Betrachtet wurden Ein- bis Zwei-Raumwohnungen mit einer Fläche von bis zu 40 Quadratmetern. Im Schnitt braucht man dafür in der Boomtown nur schmale 345 Euro Warm-Miete.

Dabei muss man keineswegs Abstriche bei der Qualität machen. Sportangebote, Kultur, viel Grün und die spannenden Entwicklungen der Strukturstärkung machen die Boomtown zu einer der spannendsten Universitätsstädte Deutschlands. Auch Auszubildende und Singles wissen den günstigen Wohnraum vis-à-vis schönen Parkanlagen und architektonischer Highlights zu schätzen.

Zum günstigen Wohnraum gibt es hier auch coole und kreative Menschen mit jeder Menge Stolz auf die Lausitz. So hat der Junge Lausitz e.V. in Berlin ganz frech aber durchaus realitätsnah geworben: „5 Euro pro Quadratmeter? In Berlin Platte. Bei uns Villa.“ Richtig so. Erfolgreiche Beispiele dafür gibt es einige.

In den teuersten Städten Deutschlands ist eine eigene Wohnung als junger Mensch hingegen kaum leistbar: So übersteigt die Warmmiete in München mit 955 Euro sogar den Bafög-Höchstsatz. Eine kleine Berliner Wohnung schlägt mit 695 Euro zu Buche, Frankfurt am Main, Stuttgart (beide 675 Euro), Köln und Hamburg (625 Euro) zählen ebenfalls zu den hochpreisigen Gegenden.

➡ Wohnungsanbieter in Cottbus (Auswahl)

Gebäudewirtschaft Cottbus
eG Wohnen
Studentenwerk Frankfurt (Oder)
Prima Campus
Lausitz.immo

Einmal in Cottbus eingezogen, dürfen sich neu hinzugezogene Auszubildende und Studierende übrigens über eine Belohnung freuen: Bis zu drei Mal spendiert die Boomtown die sogenannte Erstwohnsitzprämie in Höhe von 200 Euro. Sowieso mehr als Geld wert ist noch dieser Fun Fact: Die Boomtown ist eine der Regionen mit den meisten Sonnenstunden pro Jahr in Deutschland. Infos zum Begrüßungsgeld: Link

----------------------------------------------

Zitat aus der Studie:

Günstigste Mietpreise im Osten der Bundesrepublik

Die günstigsten Mietpreise gibt es im Osten. Plauen liegt mit 4,60 Euro (+2 Prozent) noch unter der 5-Euro-Marke und bleibt somit die günstigste Mittelstadt in Deutschland. Görlitz ist, trotz eines Anstiegs von 9 Prozent, die zweitgünstigste Mittelstadt mit einem Quadratmeterpreis von 5,00 Euro. Frankfurt (Oder) zählt mit Angebotsmieten von 5,90 Euro (+4 Prozent) im Median ebenfalls zu den preiswertesten Mittelstädten in Deutschland. Cottbus (5,50 Euro) verzeichnet sogar einen Rückgang von 2 Prozent bei den Angebotsmieten. Die Einwohnerzahl in ländlichen Regionen und Mittelstädten im Osten Deutschlands, vor allem in den hier genannten Städten, sinkt tendenziell, was zu einer verminderten Nachfrage an Wohnraum führt. Somit übersteigt das Angebot an Wohnungen die Nachfrage, weshalb die Mietpreise trotz Anstieg weiterhin günstig bleiben.

Ausführliche Tabellen zu den 110 untersuchten deutschen Mittelstädten stehen hier zum Download bereit.

Datenbasis für die Berechnung der Mietpreise waren auf immowelt.de inserierte Angebote. Dabei wurden ausschließlich Angebote berücksichtigt, die vermehrt nachgefragt wurden. Die Quadratmeterpreise geben den Median der jeweils in den Jahren 2020 und 2021 auf immowelt.de angebotenen Wohnungen (40 bis 120 Quadratmeter, ohne Neubau) in 110 mittelgroßen deutschen Städten (50.000 bis 100.000 Einwohner) wieder. Der Median ist der mittlere Wert der Angebotsmieten.

Foto: Netzwerk JUNGE LAUSITZ
Sehnsucht Cottbus

Heimkommen,
Ankommen,
Hierbleiben

Das Netzwerk Sehnsucht Cottbus bietet Angebote und Informationen für Rückkehrer und Zugezogene.

Mehr unter: www.willkommen-in-cottbus.de

NEUIGKEITEN AUS DER BOOMTOWN COTTBUS

JOURNAL

Wir alle sind Boomtown!

Wir lieben den Spirit in der Boomtown Cottbus. Spürst du ihn auch?

Weiterlesen

Erste Serie der Attraktiven Arbeitgeber 2024

Premiere! Die ersten sechs Kurzvideos unserer Attraktiven Arbeitgeber 2024 sind online – inklusive Highlight-Zusammenschnitt in der ersten Serie. Mit dabei: Beutlhauser, Cottbusverkehr, Hyperworx, Ibar, IPP Hydro Consult, Migrando. Bühne frei,…

Weiterlesen

Good News zum Weltunternehmertag am 21. August: Neue Kurzvideos der Attraktiven Arbeitgeber und Ankündigung zum Wettbewerb 2026

Am Weltunternehmertag rücken weltweit die Menschen in den Mittelpunkt, die mit ihren Ideen, ihrer Leidenschaft und ihrem Mut unsere Gesellschaft gestalten: Unternehmerinnen und Unternehmer. Auch in der Boomtown Cottbus feiern…

Weiterlesen

Zukunft mitgestalten – am DLR in Cottbus!

Das DLR-Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe forscht an der emissionsarmen Luftfahrt von morgen. Ob Studium, Promotion oder Leitung – hier findest du spannende Einstiegsmöglichkeiten. Eine Auswahl aktueller Stellen: ➡ Postdoc (w/m/d): Leistungselektronik…

Weiterlesen

„Cottbus kann jeden glücklich machen!“

Name: Katharina Kolo Geburtsjahr, -ort: 1986 I Dresden berufliches Zuhause: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Hobbies: Familie, Geige spielen Status: Zugezogen Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt…

Weiterlesen

Forschung hebt ab – 112 Köpfe für die Luftfahrt der Zukunft

Das Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) feiert fünfjähriges Bestehen und wächst weiter. Seit der Gründung am 1. Juli 2020 hat sich das…

Weiterlesen

Eine Stadt macht sich auf den Weg: Cottbus ist Mittelpunkt und Motor der Lausitz, Europas Modellregion für den dynamischen Wandel von der fossilen Ära hin zu Wissen, Technologie und neuer Energie.

  • Die Fachkräfte- und Imagekampagne der Stadt Cottbus/Chóśebuz
  • 6 zukunftweisende Units
  • Karriere- und Job-Chancen mit Zukunft
Zum Jobportal

Tel: +49 (0)355 729913-17

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Service von Mo. bis Fr. jeweils 8 -17 Uhr

Kontaktformular

Bitte gib eine gültige Anrede an.
Bitte gebe einen Namen an.
Bitte wähle ein Thema.
Bitte gebe eine gültige e-Mail Adresse an.
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Ich habe die Datenschutzerklärung und Nutzungsvereinbarung gelesen und akzeptiere diese.
Ungültige Eingabe