TURBO
FÜR
GESUNDHEIT
WIR SIND DIE
GENERATION
BOOMTOWN
ANKOMMEN
WILLKOMMEN
BLEIBEN
FOR
EVER
YOUNG
STARK
PRO
EHRENAMT
LICHT
AUS
SPOT AN
VERNETZT
DURCHS
MITMACHEN
ZWISCHEN
ALTBAUTEN
UND ANTRIEBSSYSTEMEN
VON
SCHWARZ
ZU GRÜN
MUT
LIEGT IN
DER STIMME
COTTBUS
ALS
ERLEBNIS
JEDER
KENNT HIER
JEDEN
JOB DAY
FAMILIENHAUS
19. April
DAS TEAM
HINTER
BOOMTOWN
CHANCEN
DYNAMISCH
NUTZEN
IN
COTTBUS
LANDEN & ABHEBEN
HEIMKOMMEN
ANKOMMEN
HIERBLEIBEN
WIN WIN
FÜR
NATUR UND GENUSS
HEUTE
GESCHICHTE
SCHREIBEN
VIEL MEHR
ALS
UFTATA
SPANNENDE
EINBLICKE
GESICHERT
IDEEN
ERFOLGREICH
WERDEN LASSEN
FRISCHER WIND
IM
LANDESAMT
RUNTER
VON DER
ÜBERHOLSPUR
STADT
IM
WANDEL
WIR ALLE
SIND
BOOMTOWN
ZWEI MAL
FRANKFURT
& ZURÜCK
GENERATIONEN
GEHEN
& KOMMEN
MIT PIONIERGEIST
WANDEL
MEISTERN
UNSERE
STADT IST
KLEIN, FEIN & GRÜN
MIT
EINHORNPOWER
GRÜNDEN
TAFELN
UNTER
FREIEM HIMMEL
JOBS
NEU
DENKEN
GO
FOR
UNIMEDIZIN
MIT GANZEM
HERZEN
SCHMELLWITZER
FLIEGEN
MIT GUTEM
GEWISSEN
SPRUNG
INS
KALTE WASSER
SORBE
AUS
ÜBERZEUGUNG
MASTER
OF
LEICHTBAU
LEIDENSCHAFT
UND
LEBENSGEFÜHL
PROBLEME
LÖSEN
LERNEN
TATORT
VOR DER
HAUSTÜR
HÜTER
DER
WINDKRAFT
VOLLE POWER
FÜR
GUTES KLIMA
DREI ENGEL
FÜR DIE
NACHFOLGE
GLAUBE
AN
VISIONEN
BUNT
UND
WELTOFFEN
FLEXIBEL
IM DENKEN
UND HANDELN
MITEINANDER REDEN
STATT
ÜBEREINANDER
GROSSES
BEWIRKEN
OHNE LAUT ZU SEIN
WIE EINE
GROSSE
FAMILIE
DAS TEAM
HINTER
BOOMTOWN
WERTVOLLES
SOZIALES
MITEINANDER
EIN TEIL
VOM
TEAM ZUKUNFT
AUF DEN
KULTURAUSTAUSCH
EINGELASSEN
EINE STIMME
FÜR
SUBKULTUR
TRAVELING
FOR
TREES
IDEEN
GESTALTEN
MITEINANDER
Antriebe
für die
Zukunft
ARBEITEN
MIT
GUTEM GEWISSEN
ENERGIE
FÜR DIE
ZUKUNFT
WIR-
GEFÜHL
STÄRKEN
NACHHALTIG
KANN
JEDER
TRIAL
AND
ERROR
ERFOLGE
SICHTBAR
MACHEN
ARBEITSZEIT
IST
LEBENSZEIT
SPORT
SCHAFFT
SYNERGIEN
EIN KLIMA
DES ÄRMEL-
HOCHKREMPELNS
ÜBERZEUGT
VOM
HIERBLEIBEN
EUROPA
IN
COTTBUS
ANPACKEN
UND
AUFTANKEN
FAMILIE
UND
HEIMAT
KONKRETE
HILFE BEI
STELLENSUCHE
CAMPUS
bis zu 450
INSTITUTS-JOBS
ES GEHT UM
GESPRÄCHE FÜR
BESTE IDEEN
Zurück
in die
Heimatstadt
BESTER
AZUBI
DES JAHRGANGS
NEUE
GENERATION
COTTBUS - DÄNISCH
DAS TEAM
HINTER DEM
TURN-WELTCUP-TURNIER
DAS TEAM
HINTER
BOOMTOWN
DAS TEAM
HINTER
BOOMTOWN
DAS TEAM
HINTER
BOOMTOWN
BAUEN WIR
UNS EINE
TOLLE ZUKUNFT
Dein Job im
Lausitzer
Aufbruch
Dein Job
im neuen
Energiezentrum
Dein Job
in der
Wissenschaft
Dein Job im
Gesundheitswesen
DEIN JOB
IN DER
INDUSTRIE 4.0
Dein Weg in die BOOMTOWN?
BERATEN LASSEN
Wir helfen bei Kita, Wohnung oder Job ...
*als Video-, Telefonkonferenz oder vis-à-vis!
Cottbus – Die lebenswerte Stadt im Herzen Europas
Cottbus ist das urbane Zentrum der zweisprachigen Lausitz (deutsch/sorbisch). Die künftige Seestadt ist umringt von reizvoller Natur und einzigartigen Kulturlandschaften wie Spreewald und Seenland. Eine starke soziale und kulturelle Infrastruktur und die Nähe zu Berlin und Dresden, ein naturnahes Leben und Großstadtflair.
15000
NEUE JOBS
6
ZUKUNFTSFELDER
100000
EINWOHNER
ZUKUNFTSFELDER IN DER BOOMTOWN COTTBUS
UNSERE UNITS MIT DEN JOBS VON MORGEN
Willkommen in der Boomtown
Cottbus ist auf dem Weg zu Europas Modellstadt für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Wachstum. Über 4 Mrd. Euro werden hier im kommenden Jahrzehnt in die Zukunft investiert. Rund 15.000 neue Jobs entstehen in national und international beispielhaften Entwicklungsfeldern.
„Ich schätze Cottbus für seine einzigartigen Lieblingsorte – Parkpyramiden gibt es kein zweites Mal!“
Name: Alexander Kossatz
Geburtsjahr, -ort: 1974 | Cottbus
Berufliches Zuhause: Projektleiter bei PBIT Systeme
Hobbies: Sport (vor allem Tennis, Volleyball und Bowling), Skatspielen und ich bin gern in der Natur und in meinem Garten aktiv
Status: Rückkehrer
---
20 Jahre, 600 km und eine Familiengründung liegen zwischen Alexander Kossatz‘ Wegzug aus Cottbus und der Rückkehr in die Heimat. Ohne Zukunftsperspektive gehörte er wie viele in den 2000ern zur „Generation Go West“. Mit großen Erfahrungen im Gepäck, zwei Kindern und Frau kam er vor vier Jahren zurück in seine alte Heimat. Wir fragen nach seiner Motivation, den Stärken der Lausitzer Heimat und natürlich nach dem Lieblingsort – dem Tipp für alle, die Cottbus noch kennen lernen.
Einmal Hessen und zurück. Erzähl‘ uns bitte, was dich aus Cottbus weg- und wieder heimgezogen hat.
Aufgewachsen bin ich in Cottbus. Hier habe ich nach meiner Schulzeit eine Ausbildung zum Datenverarbeitungskaufmann gemacht. Nach einem Jahr Zivildienst stand ich ohne Perspektive da. Zur Jahrtausendwende gab es weder gute Arbeit noch bessere Aussichten. Ich hielt mich mit Jobs über Wasser und bewarb mich dann zum Spracherwerb für ein 6-monatiges Sommercamp in den USA. Die Arbeit mit Menschen mochte ich seit dem Zivildienst sehr. Nach meiner Rückkehr und geschätzten 120 erfolglosen Bewerbungsversuchen entschloss ich mich im Jahr 2000, die Heimat zu verlassen. In Südhessen, in Dreieich, das liegt zwischen Frankfurt a.M. und Darmstadt, wurde ich fündig – 4 von 5 meiner Bewerbungen im IT-Bereich waren erfolgreich. Damals dachte ich noch, ich gehe für 1, 2 Jahre „rüber“.
Ein mutiger, aber wohl unausweichlicher Schritt – wie lebte es sich in Hessen für dich und wie stark blieben die Verbindungen nach Cottbus?
Meine Frau hatte ich noch vor meiner Abreise ins Camp im Cottbuser Pflaumenbaum kennengelernt. Wir blieben in Kontakt und nach Hessen sind wir dann gemeinsam gegangen. 2008 und 2012 kamen dort unsere Kinder zu Welt. Ob Angelverein oder Gartensparte – in kürzester Zeit war ich gut angekommen. Ich glaube 2019 hatte ich das erste Mal den Gedanken an Rückkehr und Kontakt zu PBIT Systeme.
In zwanzig Jahren fasst man gut Fuß, die Familie wurde gegründet – wieso dann der Sinneswandel und Wunsch zur Rückkehr?
Heimat blieb immer Heimat für mich und den Gedanken der Rückkehr habe ich nie ganz aufgegeben. Mir sind soziale Kontakte unglaublich wichtig, meine Eltern und Freunde aus Kindertagen habe ich noch regelmäßig in Cottbus besucht. Die rund 1.200 km Hin- und Rückfahrt waren für ein Wochenende sehr mühsam. Irgendwann hat es mir dann gereicht und das Heimatgefühl siegte.
Wie wichtig war die berufliche Komponente bei der Entscheidung?
PBIT Systeme hielt den Kontakt und erneuerte das Angebot, in Cottbus einsteigen zu können. Ich hielt mir das so lange offen, bis die Familie dem Umzug zustimmte. Im August 2021 war es dann so weit und ich startete bei dem inhabergeführten IT-Dienstleister.
Im Rückblick also alles richtig gemacht? Wie glücklich bist du heute in Cottbus?
Nach einer kurzen Pendelzeit wohnen wir seit Sommer 2022 gemeinsam im Grünen, haben ein Häuschen, das schätzen wir sehr. Die Kinder haben sich schnell eingelebt, der Schulwechsel wurde ihnen leicht gemacht. Meine Arbeit macht mir große Freude, so ein Arbeitgeber wie PBIT Systeme sucht seinesgleichen.
Was macht die Arbeit bei PBIT Systeme für dich so besonders?
Wo fange ich da an...! Das ist die große Vertrauensbasis, das flexible Arbeiten und auch die vielen Benefits. Der Teamaustausch wird intensiv gepflegt, die Chefs sind super freundlich und ihre Türen stehen immer offen. Das Onboarding läuft vorbildlich, wir unternehmen als Team immer wieder was Neues, vom Sommerfest, über die Weihnachtsfeier bis hin zu gemeinsamen Motorradausfahrten oder Spieleabenden. Es ist einfach sehr angenehm und das beweist auch die geringe Fluktuation.
Unsere abschließende und schönste Frage: Welcher ist dein Lieblingsort in Cottbus, was darf man hier nicht verpassen?
Auf dem Altmarkt bin ich sehr gern, ob in den Restaurants oder auf dem Weihnachtsmarkt und natürlich auch beim Rückkehrertag. ? Sehr besonders finde ich auch das Staatstheater und die Pyramiden im Branitzer Park – das findet man kein zweites Mal!
Wir bedanken uns für das Gespräch. Das Interview führte Solveig Schaal.
---
Du willst auch so schön arbeiten wie Alexander? Lerne PBIT Systeme beim Rückkehrertag am 27. Dezember von 13 bis 17 Uhr auf dem Cottbuser Altmarkt kennen – am Stand im BOOMTOWN-Zelt oder hoch hinaus bei einer Riesenradfahrt!
Heimkommen,
Ankommen,
Hierbleiben
Das Netzwerk Sehnsucht Cottbus bietet Angebote und Informationen für Rückkehrer und Zugezogene.
Mehr unter: www.willkommen-in-cottbus.de
NEUIGKEITEN AUS DER BOOMTOWN COTTBUS
JOURNAL
Wir alle sind Boomtown!
Wir lieben den Spirit in der Boomtown Cottbus. Spürst du ihn auch?
„Ich schätze Cottbus für seine einzigartigen Lieblingsorte – Parkpyramiden gibt es kein zweites Mal!“
Name: Alexander Kossatz Geburtsjahr, -ort: 1974 | Cottbus Berufliches Zuhause: Projektleiter bei PBIT Systeme Hobbies: Sport (vor allem Tennis, Volleyball und Bowling), Skatspielen und ich bin gern in der Natur…
Hoch hinaus für deine Zukunft beim Markt der 1.000 Jobs am 27. Dezember!
Die Boomtown Cottbus zieht dich an wie ein Magnet? Komm‘ am 27. Dezember 2025 zum beliebten Rückkehrertag mit Markt der 1.000 Jobs auf den Cottbuser Altmarkt! Wir laden alle Rückkehrwilligen,…
Rückkehrertag mit Erfolgsaussichten: Beim Riesenradfahren Talente finden!
Am 27.12. laden die Stadt Cottbus/Chóśebuz und die Kampagne BOOMTOWN Cottbus wieder zum traditionellen Rückkehrertag auf den Cottbuser Altmarkt. Im beheizten Zelt locken zahlreiche Chancen neue, wiederkehrende oder interessierte Menschen…
„Ich denke, der Trend geht früher oder später zum Zurückkommen!“
Name: Niclas Vater Geburtsjahr, -ort: 2000 | Cottbus Berufliches Zuhause: Prokurist im E-Center Kathrin Scholz e.K. Hobbies: von Jagen bis Theaterspielen Status: Rückkehrer --- Niclas Vater kommt mit einer spannenden…
„BOOMTOWN Cottbus | 100.000“ – Neuer Film zeigt Cottbus mit Humor, Herz und Zukunftsenergie
Mit „BOOMTOWN Cottbus | 100.000“ will Cottbus Lust auf die Stadt und den aktuellen Wandel greifbar machen. Im Mittelpunkt steht ein Neuankömmling, der überraschend zum 100.000. Einwohner wird – und…
Eine Stadt macht sich auf den Weg: Cottbus ist Mittelpunkt und Motor der Lausitz, Europas Modellregion für den dynamischen Wandel von der fossilen Ära hin zu Wissen, Technologie und neuer Energie.
- Die Fachkräfte- und Imagekampagne der Stadt Cottbus/Chóśebuz
- 6 zukunftweisende Units
- Karriere- und Job-Chancen mit Zukunft
Tel: +49 (0)355 729913-17
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Service von Mo. bis Fr. jeweils 8 -17 Uhr