Du und die BOOMTOWN?

EIN PERFECT MATCH!

Kostenfreie Registrierung

Benachrichtigung bei jedem Job-Match

Persönliches Talentprofil anlegen und Traumjob finden

(D)ein Gesprächstermin

Jobs, Kita, Lieblingskneipe oder Standortfaktoren...
Buche deinen persönlichen Termin als Video-, Telefonkonferenz oder vis-à-vis!
Wir erfassen und besprechen deine persönlichen Wünsche.
 
Termin buchen
(kostenfrei,unverbindlich)

!!! Bitte nicht löschen !!! Hier wird per Klasse der Background festgelegt.

Cottbus setzt mit dem Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn seit über einem Jahrhundert aufs Zukunftsgleis. Nun wird es zum modernsten Bahnwerk Europas ausgebaut, mit 1.600 lukrativen Zukunftsjobs.

Hier wird künftig der ICE4, das grüne Flaggschiff der Deutschen Bahn, überprüft und generalüberholt. Bereits im Jahr 2024 geht die erstem neu errichtete 400-Meter-Megahalle in Betrieb, zwei Jahre später folgt eine noch größere Werkstatt. 1.200 neue Arbeits- und Ausbildungsplätze ergänzen in der zunehmend digitalisierten Zukunftsfabrik die bereits bestehenden 400. Ein Technologie- und Forschungszentrum sorgt für nachhaltige Innovationen. Eine Milliardeninvestition!

 

Die Cottbuser Universität forscht bereits seit Jahren gemeinsam mit Triebwerkshersteller Rolls Royce an Design und Optimierung von Flugantrieben. Auf einem neuen Forschungscampus Deutschlands wird das erste Demonstrationsprojekt für hybrid-elektrisches Fliegen errichtet – auch hier in enger Zusammenarbeit mit dem weltweit zweitgrößten Triebwerkbauer. Dazu wurde ein neues Institut des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Cottbus angesiedelt.

Die Zukunftsmobilität wird in Cottbus aber auch für Deutschlands Städte vorausgedacht. Eines der ersten Strukturwandelprojekte gab den Startschuss für die Errichtung eines wasserstoffbasierten Nahverkehrs. Künftig werden Wasserstoffbusse für eine klimaneutrale Personenbeförderung sorgen. Zudem werden über 100 Millionen Euro allein in die Erweiterung des Straßenbahnnetzes investiert. Elektrische Straßenbahn und Wasserstoffmobilität werden dadurch die neuen Entwicklungsfelder der Stadt verbinden. Per ICE-Schnellzugtrasse von Berlin über Cottbus nach Breslau (PL) wird Cottbus zum Zentrum neuer Mobilität im Herzen Europas.

Dafür brauchen wir:

Mechatroniker:innen, Elektroniker:innen, Forscher:innen

Fach- und Führungskräfte im Ingenieurwesen

neue Köpfe in den Bereichen IKT, Medien und Handwerker:innen für die Errichtung einer neuen Infrastruktur für Mobilität

Du und die BOOMTOWN?

EIN PERFECT MATCH!

Kostenfreie Registrierung

Benachrichtigung bei jedem Job-Match

Persönliches Talentprofil anlegen und Traumjob finden

NEUIGKEITEN AUS DER BOOMTOWN COTTBUS

JOURNAL

Willkommen in der neuen Mobilität – und Europas modernstem Bahnwerk in der Boomtown Cottbus!

Europas modernstes Bahnwerk in Cottbus? Es wird viel schneller Realität, als ursprünglich ...

Weiterlesen

Episode 4: Verwirklichung in Europas modernstem Bahnwerk

Die Kohle geht – die Bahn kommt! 1.200 neue Jobs entstehen. 2024 entsteht in der Boomtown ...

Weiterlesen

Boomtown-Talentepool

Der BOOMTOWN-Talentepool sorgt für dein persönliches Match mit passenden Jobs der Cottbuser Stellenanzeigen. Die Registrierung ist kostenfrei – und wir unterstützen dich! Schick uns einfach eine Nachricht per Kontaktformular und wir melden uns umgehend. Dann machen wir einen persönlichen Termin als Video- oder Telefonkonferenz oder persönlich in Cottbus und erfassen die relevanten Daten, deine persönlichen Wünsche und beantworten auch gleich alle Fragen zur BOOMTOWN, zu Jobs und auch den weichen Standortfaktoren von der Kita bis zur Lieblingskneipe. Neben unseren Beratern der Netzwerkinitiative Sehnsucht Cottbus sucht auch die Technik von BOOMTOWN automatisch für dich und hält dich auf dem Laufenden. Bei jedem Match erhältst du eine Nachricht mit direktem Link zum passenden Job. So kannst du jede Chance im Lausitzer Aufbruch nutzen. Schicke uns jetzt eine E-Mail mit deinen Kontaktdaten und einen Terminwunsch an unser Team vom Netzwerk Sehnsucht Cottbus.

Isabell Poneß
Isabell Poneß
Referentin Fachkräfteservice

Tel: +49 (0)355-729 913-17
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Eine Stadt macht sich auf den Weg: Cottbus ist Mittelpunkt und Motor der Lausitz, Europas Modellregion für den dynamischen Wandel von der fossilen Ära hin zu Wissen, Technologie und neuer Energie.

  • Die Fachkräfte- und Imagekampagne der Stadt Cottbus/Chóśebuz
  • 6 zukunftweisende Units
  • Karriere- und Job-Chancen mit Zukunft

Sehnsucht Cottbus

Tel: +49 (0)355 729913-17

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Service von Mo. bis Fr. jeweils 8 -17 Uhr

Dein Kontakt zu uns
Bitte gib eine gültige Anrede an.
Bitte gebe einen Namen an.
Bitte wähle ein Thema.
Bitte gebe eine gültige e-Mail Adresse an.
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Ich habe die Datenschutzerklärung und Nutzungsvereinbarung gelesen und akzeptiere diese.