TURBO
FÜR
GESUNDHEIT
WIR SIND DIE
GENERATION
BOOMTOWN
ANKOMMEN
WILLKOMMEN
BLEIBEN
FOR
EVER
YOUNG
STARK
PRO
EHRENAMT
LICHT
AUS
SPOT AN
VERNETZT
DURCHS
MITMACHEN
ZWISCHEN
ALTBAUTEN
UND ANTRIEBSSYSTEMEN
VON
SCHWARZ
ZU GRÜN
MUT
LIEGT IN
DER STIMME
COTTBUS
ALS
ERLEBNIS
JEDER
KENNT HIER
JEDEN
JOB DAY
FAMILIENHAUS
19. April
DAS TEAM
HINTER
BOOMTOWN
CHANCEN
DYNAMISCH
NUTZEN
IN
COTTBUS
LANDEN & ABHEBEN
HEIMKOMMEN
ANKOMMEN
HIERBLEIBEN
WIN WIN
FÜR
NATUR UND GENUSS
HEUTE
GESCHICHTE
SCHREIBEN
VIEL MEHR
ALS
UFTATA
SPANNENDE
EINBLICKE
GESICHERT
IDEEN
ERFOLGREICH
WERDEN LASSEN
FRISCHER WIND
IM
LANDESAMT
RUNTER
VON DER
ÜBERHOLSPUR
STADT
IM
WANDEL
WIR ALLE
SIND
BOOMTOWN
ZWEI MAL
FRANKFURT
& ZURÜCK
GENERATIONEN
GEHEN
& KOMMEN
MIT PIONIERGEIST
WANDEL
MEISTERN
UNSERE
STADT IST
KLEIN, FEIN & GRÜN
MIT
EINHORNPOWER
GRÜNDEN
TAFELN
UNTER
FREIEM HIMMEL
JOBS
NEU
DENKEN
GO
FOR
UNIMEDIZIN
MIT GANZEM
HERZEN
SCHMELLWITZER
FLIEGEN
MIT GUTEM
GEWISSEN
SPRUNG
INS
KALTE WASSER
SORBE
AUS
ÜBERZEUGUNG
MASTER
OF
LEICHTBAU
LEIDENSCHAFT
UND
LEBENSGEFÜHL
PROBLEME
LÖSEN
LERNEN
TATORT
VOR DER
HAUSTÜR
HÜTER
DER
WINDKRAFT
VOLLE POWER
FÜR
GUTES KLIMA
DREI ENGEL
FÜR DIE
NACHFOLGE
GLAUBE
AN
VISIONEN
BUNT
UND
WELTOFFEN
FLEXIBEL
IM DENKEN
UND HANDELN
MITEINANDER REDEN
STATT
ÜBEREINANDER
GROSSES
BEWIRKEN
OHNE LAUT ZU SEIN
WIE EINE
GROSSE
FAMILIE
DAS TEAM
HINTER
BOOMTOWN
WERTVOLLES
SOZIALES
MITEINANDER
EIN TEIL
VOM
TEAM ZUKUNFT
AUF DEN
KULTURAUSTAUSCH
EINGELASSEN
EINE STIMME
FÜR
SUBKULTUR
TRAVELING
FOR
TREES
IDEEN
GESTALTEN
MITEINANDER
Antriebe
für die
Zukunft
ARBEITEN
MIT
GUTEM GEWISSEN
ENERGIE
FÜR DIE
ZUKUNFT
WIR-
GEFÜHL
STÄRKEN
NACHHALTIG
KANN
JEDER
TRIAL
AND
ERROR
ERFOLGE
SICHTBAR
MACHEN
ARBEITSZEIT
IST
LEBENSZEIT
SPORT
SCHAFFT
SYNERGIEN
EIN KLIMA
DES ÄRMEL-
HOCHKREMPELNS
ÜBERZEUGT
VOM
HIERBLEIBEN
EUROPA
IN
COTTBUS
ANPACKEN
UND
AUFTANKEN
FAMILIE
UND
HEIMAT
KONKRETE
HILFE BEI
STELLENSUCHE
CAMPUS
bis zu 450
INSTITUTS-JOBS
ES GEHT UM
GESPRÄCHE FÜR
BESTE IDEEN
Zurück
in die
Heimatstadt
BESTER
AZUBI
DES JAHRGANGS
NEUE
GENERATION
COTTBUS - DÄNISCH
DAS TEAM
HINTER DEM
TURN-WELTCUP-TURNIER
DAS TEAM
HINTER
BOOMTOWN
DAS TEAM
HINTER
BOOMTOWN
DAS TEAM
HINTER
BOOMTOWN
BAUEN WIR
UNS EINE
TOLLE ZUKUNFT
Dein Job im
Lausitzer
Aufbruch
Dein Job
im neuen
Energiezentrum
Dein Job
in der
Wissenschaft
Dein Job im
Gesundheitswesen
DEIN JOB
IN DER
INDUSTRIE 4.0
Dein Weg in die BOOMTOWN?
BERATEN LASSEN
Wir helfen bei Kita, Wohnung oder Job ...
*als Video-, Telefonkonferenz oder vis-à-vis!
Cottbus – Die lebenswerte Stadt im Herzen Europas
Cottbus ist das urbane Zentrum der zweisprachigen Lausitz (deutsch/sorbisch). Die künftige Seestadt ist umringt von reizvoller Natur und einzigartigen Kulturlandschaften wie Spreewald und Seenland. Eine starke soziale und kulturelle Infrastruktur und die Nähe zu Berlin und Dresden, ein naturnahes Leben und Großstadtflair.
15000
NEUE JOBS
6
ZUKUNFTSFELDER
100000
EINWOHNER
ZUKUNFTSFELDER IN DER BOOMTOWN COTTBUS
UNSERE UNITS MIT DEN JOBS VON MORGEN
Willkommen in der Boomtown
Cottbus ist auf dem Weg zu Europas Modellstadt für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Wachstum. Über 4 Mrd. Euro werden hier im kommenden Jahrzehnt in die Zukunft investiert. Rund 15.000 neue Jobs entstehen in national und international beispielhaften Entwicklungsfeldern.
„Ich denke, der Trend geht früher oder später zum Zurückkommen!“
Name: Niclas Vater
Geburtsjahr, -ort: 2000 | Cottbus
Berufliches Zuhause: Prokurist im E-Center Kathrin Scholz e.K.
Hobbies: von Jagen bis Theaterspielen
Status: Rückkehrer
---
Niclas Vater kommt mit einer spannenden Mischung aus versierter Professionalität und unkonventionellen Ansätzen daher. Mit gerade 25 Jahren hat er einen klaren Plan was die berufliche Perspektive angeht. Daneben proklamiert er fleißig die schönen Seiten seiner Heimatstadt Cottbus und überzeugt vom Hierbleiben oder Heimkommen. Seine Nebenrolle im neuen Kampagnenfilm ergab sich wie von selbst. Erfahre, was ihn zurück in die Boomtown und zu seinem Auftritt im Film brachte.
Viele junge Menschen zieht es für Studium und Karriere in die Ferne – wieso bist du (wieder) in Cottbus und wie verwirklichst du dich hier?
Schon als Schüler habe ich im Markt meiner Mutter mitgearbeitet und mir etwas dazuverdient. Da mir die Arbeit extrem gut gefiel, entschied ich mich zunächst für ein dreijähriges duales Studium zum Handelsfachwirt nach Berlin zu gehen. Dort durfte ich viele Erfahrungen sammeln, die mich für meine heutigen Aufgaben vorbereitet haben und hatte eine wirklich gute Zeit.
Und trotzdem bist du in die Heimat zurückgekehrt…!
Ursprünglich wollte ich noch ein bis zwei Jahre durch Deutschland reisen und mir weitere Märkte anschauen und von verschiedenen Kaufleuten lernen. Dann stand 2021 der Umbau unseres Marktes an und das wollte ich mir doch nicht entgehen lassen. Es war der perfekte Moment zu zeigen, mit der Modernisierung kann dann auch die neue Generation mit einziehen.
Das klingt nach einer aufregenden Zeit – was sind deine weiteren beruflichen Pläne?
Spannend wird es im nächsten Jahr. Wir expandieren in die Spree Galerie und dort werde ich komplett eigenständig einen weiteren Markt verantworten. Das wird eine echte Kehrtwende für mich und der Druck steigt. Baubesprechungen und Kalkulationen treiben mich aktuell um. Und da reden wir noch nicht von den weiteren 30/35 Mitarbeitenden oder gefüllten Regalen – das Projekt ist millionenschwer, nur für den Umbau.
Beruflich landest du also einen Volltreffer in Cottbus – wie steht es denn mit der Lebensqualität, vor allem nach deiner Zeit in Berlin?
Viele von meinen Mitschüler:innen sind 2018 aus Cottbus weggegangen. Wir hatten Scheuklappen, was die Schönheit der Stadt angeht. In Berlin habe ich so viel es geht mitgenommen. Mit Corona kam für mich die Wende und ich lernte Ruhe, Natur und Familie wieder mehr zu schätzen. Das Angebot hier wird oft unterschätzt – ich bin beispielsweise ein großer Verfechter des lokalen Handels. Es gehört für mich dazu, vor Ort einzukaufen, statt im Internet zu bestellen. Letztendlich ist man ja schnell in Berlin, wenn man das möchte. Ich denke, der Trend geht früher oder später zum Zurückkommen!
Die Rückkehr als Trend zu bezeichnen klingt vielversprechend. Was bestärkt dich darin?
Tatsächlich gibt es einige gute Beispiele in meinem Umfeld: Ein Mitarbeiter-Paar ist nach der Familiengründung zurückgekehrt und bei uns eingestiegen. Ein ehemaliger Mitschüler, gelernter Bankkaufmann, wollte bis vor Kurzem nie zurück und doch ist er mittlerweile wieder hier gelandet. Ich höre auch oft von heutigen Abiturient:innen, dass sie Perspektiven vor Ort nutzen, anstatt wegzugehen. Um den Trend zu unterstützen, bieten wir nun die Option des dualen Studiums bei uns im Markt an – ein attraktives Modell zur Nachwuchsgewinnung, von dem ich ja selbst profitiert habe.
Ihr helft also mit, dass Cottbus wächst – diese Kernbotschaft trägt auch der neue BOOMTOWN-Kampagnenfilm, in dem du einen kleinen Auftritt hast. Wie kam das?
Der Stadtmarketingverband Cottbus hat zum Mitmachen aufgerufen und ich hatte gleich Lust dazu. Es war dann echter Zufall, dass ich im Eiscafé DaCapo den Kellner ersetzte, weil die Mannschaft viel zu tun hatte. Ich bin froh, dass ich mitwirken konnte und mag den Film sehr aufgrund seiner Authentizität. Die klare Botschaft ist: Cottbus ist lebenswert und bietet viele Möglichkeiten. Die Schönheit unserer Stadt sollten wir alle klar nach außen kommunizieren!
Chapeau! Du hast beinahe Oscar-reif eine glaubwürdige und sympathische Figur abgegeben! Als Heimatliebhaber hast du sicher noch einen guten Tipp, was sich Zugezogene oder Neugierige in Cottbus unbedingt anschauen sollten?
Mein Tipp: Alles was geht mitnehmen. Dafür gibt es einfach zu viele schöne Angebote hier, die man nach Lust und Laune nutzen sollte. Je nach Tagesform gehe ich ins Staatstheater, schlendere über den Altmarkt oder kann in der Natur sein. Auch kulinarisch hat die Stadt viel zu bieten, was mich besonders freut.
---
Wir bedanken uns für das Gespräch. Das Interview führte Solveig Schaal.
Heimkommen,
Ankommen,
Hierbleiben
Das Netzwerk Sehnsucht Cottbus bietet Angebote und Informationen für Rückkehrer und Zugezogene.
Mehr unter: www.willkommen-in-cottbus.de
NEUIGKEITEN AUS DER BOOMTOWN COTTBUS
JOURNAL
Wir alle sind Boomtown!
Wir lieben den Spirit in der Boomtown Cottbus. Spürst du ihn auch?
„Ich denke, der Trend geht früher oder später zum Zurückkommen!“
Name: Niclas Vater Geburtsjahr, -ort: 2000 | Cottbus Berufliches Zuhause: Prokurist im E-Center Kathrin Scholz e.K. Hobbies: von Jagen bis Theaterspielen Status: Rückkehrer --- Niclas Vater kommt mit einer spannenden…
„BOOMTOWN Cottbus | 100.000“ – Neuer Film zeigt Cottbus mit Humor, Herz und Zukunftsenergie
Mit „BOOMTOWN Cottbus | 100.000“ will Cottbus Lust auf die Stadt und den aktuellen Wandel greifbar machen. Im Mittelpunkt steht ein Neuankömmling, der überraschend zum 100.000. Einwohner wird – und…
Die Lausitziade – Vier neue Erlebnisse für eine Region im Wandel
Mit der Lausitziade ist 2025 ein neues, STARK-gefördertes Projekt gestartet, das die Lausitz von ihrer lebendigen, kreativen und engagierten Seite zeigt. Im Mittelpunkt stehen vier Veranstaltungsreihen, die Kultur, Geschichte, Engagement…
„Ich sehe die Lausitz als derzeit spannendste Region Deutschlands“
Name: Wolfram Korr Geburtsjahr, -ort: 1969 | nahe Warendorf Berufliches Zuhause: Projektleiter Lausitziade Hobbies: Geige spielen, Kunst und Kultur Status: Zugezogener Wolfram Korr versteht sein Publikum, pflegt Lausitzer Tradition und…
Eine Stadt macht sich auf den Weg: Cottbus ist Mittelpunkt und Motor der Lausitz, Europas Modellregion für den dynamischen Wandel von der fossilen Ära hin zu Wissen, Technologie und neuer Energie.
- Die Fachkräfte- und Imagekampagne der Stadt Cottbus/Chóśebuz
- 6 zukunftweisende Units
- Karriere- und Job-Chancen mit Zukunft
Tel: +49 (0)355 729913-17
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Service von Mo. bis Fr. jeweils 8 -17 Uhr