TURBO
FÜR
GESUNDHEIT
WIR SIND DIE
GENERATION
BOOMTOWN
ANKOMMEN
WILLKOMMEN
BLEIBEN
FOR
EVER
YOUNG
STARK
PRO
EHRENAMT
LICHT
AUS
SPOT AN
VERNETZT
DURCHS
MITMACHEN
ZWISCHEN
ALTBAUTEN
UND ANTRIEBSSYSTEMEN
VON
SCHWARZ
ZU GRÜN
MUT
LIEGT IN
DER STIMME
COTTBUS
ALS
ERLEBNIS
JEDER
KENNT HIER
JEDEN
JOB DAY
FAMILIENHAUS
19. April
DAS TEAM
HINTER
BOOMTOWN
CHANCEN
DYNAMISCH
NUTZEN
IN
COTTBUS
LANDEN & ABHEBEN
HEIMKOMMEN
ANKOMMEN
HIERBLEIBEN
WIN WIN
FÜR
NATUR UND GENUSS
HEUTE
GESCHICHTE
SCHREIBEN
VIEL MEHR
ALS
UFTATA
SPANNENDE
EINBLICKE
GESICHERT
IDEEN
ERFOLGREICH
WERDEN LASSEN
FRISCHER WIND
IM
LANDESAMT
RUNTER
VON DER
ÜBERHOLSPUR
STADT
IM
WANDEL
WIR ALLE
SIND
BOOMTOWN
ZWEI MAL
FRANKFURT
& ZURÜCK
GENERATIONEN
GEHEN
& KOMMEN
MIT PIONIERGEIST
WANDEL
MEISTERN
UNSERE
STADT IST
KLEIN, FEIN & GRÜN
MIT
EINHORNPOWER
GRÜNDEN
TAFELN
UNTER
FREIEM HIMMEL
JOBS
NEU
DENKEN
GO
FOR
UNIMEDIZIN
MIT GANZEM
HERZEN
SCHMELLWITZER
FLIEGEN
MIT GUTEM
GEWISSEN
SPRUNG
INS
KALTE WASSER
SORBE
AUS
ÜBERZEUGUNG
MASTER
OF
LEICHTBAU
LEIDENSCHAFT
UND
LEBENSGEFÜHL
PROBLEME
LÖSEN
LERNEN
TATORT
VOR DER
HAUSTÜR
HÜTER
DER
WINDKRAFT
VOLLE POWER
FÜR
GUTES KLIMA
DREI ENGEL
FÜR DIE
NACHFOLGE
GLAUBE
AN
VISIONEN
BUNT
UND
WELTOFFEN
FLEXIBEL
IM DENKEN
UND HANDELN
MITEINANDER REDEN
STATT
ÜBEREINANDER
GROSSES
BEWIRKEN
OHNE LAUT ZU SEIN
WIE EINE
GROSSE
FAMILIE
DAS TEAM
HINTER
BOOMTOWN
WERTVOLLES
SOZIALES
MITEINANDER
EIN TEIL
VOM
TEAM ZUKUNFT
AUF DEN
KULTURAUSTAUSCH
EINGELASSEN
EINE STIMME
FÜR
SUBKULTUR
TRAVELING
FOR
TREES
IDEEN
GESTALTEN
MITEINANDER
Antriebe
für die
Zukunft
ARBEITEN
MIT
GUTEM GEWISSEN
ENERGIE
FÜR DIE
ZUKUNFT
WIR-
GEFÜHL
STÄRKEN
NACHHALTIG
KANN
JEDER
TRIAL
AND
ERROR
ERFOLGE
SICHTBAR
MACHEN
ARBEITSZEIT
IST
LEBENSZEIT
SPORT
SCHAFFT
SYNERGIEN
EIN KLIMA
DES ÄRMEL-
HOCHKREMPELNS
ÜBERZEUGT
VOM
HIERBLEIBEN
EUROPA
IN
COTTBUS
ANPACKEN
UND
AUFTANKEN
FAMILIE
UND
HEIMAT
KONKRETE
HILFE BEI
STELLENSUCHE
CAMPUS
bis zu 450
INSTITUTS-JOBS
ES GEHT UM
GESPRÄCHE FÜR
BESTE IDEEN
Zurück
in die
Heimatstadt
BESTER
AZUBI
DES JAHRGANGS
NEUE
GENERATION
COTTBUS - DÄNISCH
DAS TEAM
HINTER DEM
TURN-WELTCUP-TURNIER
DAS TEAM
HINTER
BOOMTOWN
DAS TEAM
HINTER
BOOMTOWN
DAS TEAM
HINTER
BOOMTOWN
BAUEN WIR
UNS EINE
TOLLE ZUKUNFT
Dein Job im
Lausitzer
Aufbruch
Dein Job
im neuen
Energiezentrum
Dein Job
in der
Wissenschaft
Dein Job im
Gesundheitswesen
DEIN JOB
IN DER
INDUSTRIE 4.0
Dein Weg in die BOOMTOWN?
BERATEN LASSEN
Wir helfen bei Kita, Wohnung oder Job ...
*als Video-, Telefonkonferenz oder vis-à-vis!
Cottbus – Die lebenswerte Stadt im Herzen Europas
Cottbus ist das urbane Zentrum der zweisprachigen Lausitz (deutsch/sorbisch). Die künftige Seestadt ist umringt von reizvoller Natur und einzigartigen Kulturlandschaften wie Spreewald und Seenland. Eine starke soziale und kulturelle Infrastruktur und die Nähe zu Berlin und Dresden, ein naturnahes Leben und Großstadtflair.
15000
NEUE JOBS
6
ZUKUNFTSFELDER
100000
EINWOHNER
ZUKUNFTSFELDER IN DER BOOMTOWN COTTBUS
UNSERE UNITS MIT DEN JOBS VON MORGEN
Willkommen in der Boomtown
Cottbus ist auf dem Weg zu Europas Modellstadt für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Wachstum. Über 4 Mrd. Euro werden hier im kommenden Jahrzehnt in die Zukunft investiert. Rund 15.000 neue Jobs entstehen in national und international beispielhaften Entwicklungsfeldern.
Zu uns kommen Sportler aus der ganzen Lausitz und sogar Dresden
Name: Jennifer & Gordon Bieling
Geburtsjahr, -ort: 1993 & 1985 | Lübben & Bad Muskau
Berufliches Zuhause: Inhaber Vital Balance, Trainer, Influencer
Hobbies: Sport, Sport, Sport & Reisen
Status: Zugezogene
Jennifer und Gordon Bielings Leben gleicht von außen betrachtet einem modernen Märchen: Sie teilen (mindestens) eine Leidenschaft, über die sie zueinander gefunden haben. Sie bereisen gemeinsam die Welt und lassen andere an ihrem Glück und an Tiefpunkten teilhaben – live und ungefiltert in den sozialen Medien. Hinter den vielen attraktiven Schnappschüssen steckt harte Arbeit. Warum die beiden in der Boomtown Cottbus gelandet sind, was Ihnen die Sportart Hyrox bedeutet und warum sie am liebsten Menschen jeden Alters für Sport begeistern würden, erfährst du im Interview. Beide verraten uns natürlich auch wieder zwei Hotspots ihrer Wahlheimatstadt Cottbus, dem Oberzentrum ihrer Lausitzer Heimat.
Was hat euch beide nach Cottbus gebracht?
Jennifer: Als gelernte Einzelhandelskauffrau hatte ich mich 2014 für einen Job im Blechen Carré beworben. Davor wohnte ich in Luckau, hier gab es einfach nicht eine solche Jobdichte. Nach nur sechs Monaten entschied ich mich allerdings für eine fünfjährige Ausbildung zur Sozialassistentin und anschließend zur Erzieherin. Der Beruf passte einfach besser zu mir, das habe ich gleich gemerkt. Bis 2020 habe ich als Erzieherin gearbeitet und seitdem mein Hobby zum Beruf gemacht. Heute bin ich als Online-Coach für Sport & Ernährung, Trainerin und Influencerin erfolgreich.
Gordon: 2010 kam ich mit dem Zug nach Cottbus. Auch mich zogen die Jobperspektiven als gelernter Veranstaltungstechniker aus Weißwasser in die Großstadt. Weil die Jobbedingungen auf Dauer für mich nicht passten, hing ich noch eine Ausbildung als Einzelhandelskaufmann dran, wurde dann als Jahrgangsbester bei Marktkauf aber nicht übernommen. Es folgte eine Ausbildung zum Versicherungskaufmann und meine erste Selbständigkeit für zwei Jahre. Richtig gepasst hat es erst, als ich für die Studioleitung des Vital Balance abgeworben wurde, meinen Trainerschein machen und ab Juni 2021 das Studio in der Branitzer Siedlung übernehmen konnte.
Bewegte Laufbahnen bei euch beiden…! Wie sieht es mit eurer Liebe zum Sport aus? Wart ihr schon immer sportlich aktiv?
Jennifer: Ich bin erst recht spät zum Sport gekommen. 2014 meldete ich mich im Fitnessstudio an und ging nebenbei Laufen. Ich hatte Spaß dabei, aber ohne Plan und Ziele. Erst durch Gordon und Hyrox ist meine Leidenschaft entbrannt.
Gordon: Meine ersten sportlichen Berührungspunkte hatte ich im Alter von 13 im heimatlichen Fußballverein. Mit 16 hörte ich auf und fing dann erst 11 Jahre später mit 120 Kilo Startgewicht auf dem „Trimm dich Pfad“ der Sachsendorfer Wiesen mit Calisthenics (Sport nur mit dem eigenen Körpergewicht, A.d.R.) an. Dabei lernte ich viele Gleichgesinnte kennen. Relativ schnell entstand eine Community, die jeden Sonntag gemeinsam mit mir trainierte. Bald wurden die Lausitzer Rundschau und der Stadtsportbund auf mich aufmerksam. Das „Summer Jam“ als Sport-Event mit 120 Sportlern aus ganz Deutschland brachte sogar Spenden vom damaligen Oberbürgermeister Frank Szymanski und der LWG ein, die in neue Geräte flossen. Drei Jahre lang organisierte ich das „Summer Jam“ in Cottbus und Berlin mit vielen Hundert Sportlern. Über den Stadtsportbund erhielt ich dann die Trainerlizenz und gründete einen Verein. Uns wurde die Halle der sportbetonten Grundschule als Schlechtwetter-Variante immer Sonntags zur Verfügung gestellt. Mit meinem Einstieg beim Vital Balance hatten wir eine neue Anlaufstelle mit festen, ganzjährig nutzbaren Räumen und so löste sich der Verein auf. 2021 meisterten wir dann unseren ersten gemeinsamen Hyrox-Wettkampf (Fitness-Competition für Jedermann, A.d.R.). Danach erwarben wir beide den Trainerschein. In Brandenburg sind wir heute das einzige Studio mit Hyrox-Lizenz – deswegen kommen Sportler aus der ganzen Lausitz und sogar Dresden zu uns. Mittlerweile sind wir als offizielle Markenbotschafter für die Sportart Hyrox unterwegs.
Wie viele Stunden trainiert ihr so in der Woche und wie motiviert ihr euch?
Jennifer: In der Woche sind es 10-12 Einheiten, täglich etwa zwei Stunden Sport. Klar gibt es besonders im Winter Tage, an denen man sich schlechter aufraffen kann. Da hilft es, dass man nicht allein ist, sondern sich gegenseitig pusht und gemeinsam trainieren kann. Auch die Wettkämpfe, mittlerweile über den ganzen Globus verteilt, bilden gute Ziele, auf die man hinarbeiten kann.
Welche Erfolge konntet ihr mit so viel Fleiß schon erzielen?
Jennifer: Innerhalb von drei Jahren haben wir an die 24 Wettkämpfe in Deutschland, Europa, Asien und Amerika bestritten. Nur die Besten der Wettkämpfe können sich für die jährliche WM qualifizieren. Das haben wir jedes Jahr mehrfach geschafft. Als nächstes steht die EM in Wien an, bei der Gordon aber krankheitsbedingt nicht teilnehmen kann. Dafür habe ich den wohl besten Betreuer an meiner Seite.
Gordon: Hyrox ist die am schnellsten wachsende Sportart weltweit. Allein das bringt schon eine große Motivation. Wir genießen besonders das Reisen. Im September geht es für uns nach Kapstadt. Im Jahr 2023 gab es 64 Austragungsorte weltweit – im erst sechsten Jahr der Sportart. Angefangen hat alles mit dem ersten Wettkampf in Hamburg! Zuletzt waren in London 12.000 Teilnehmer dabei. Übrigens beobachte ich in anderen Ländern eine breitere Beteilung an den Wettkämpfen, auch von Familien und über 70-Jährigen. Ich würde mir wünschen, dass auch die Deutschen hier lockerer und engagierter wären. Schließlich ist Hyrox nicht umsonst ein Sport für Jedermann und Jederfrau.
Habt ihr euch im Fitnessstudio kennengelernt?
Jenni: Nein, ich hatte mich für den Xletics Run angemeldet und wollte mich fit machen lassen. In den sozialen Medien bin ich dann auf Gordon aufmerksam geworden, habe Kontakt aufgenommen und schon beim ersten Treffen am Gerüst an der Spree hat es ein bisschen gefunkt. Ab dem Moment waren wir sportlich verbunden und auch ein Paar. Das war 2017. Nach nur drei Jahren haben wir uns 2020 das Ja-Wort gegeben.
Gibt es immer noch gemeinsame Einheiten mit sportlich Gleichgesinnten?
In den wärmeren Monaten treffen wir uns meist eher kurzfristig mit unseren gleichgesinnten Freunden. Da schwimmen wir auch mal durch die Spree oder machen andere sportliche Experimente. Für alle Interessierten bieten wir mittlerweile Trainingslager in Cottbus & Umgebung mit optionalem Hotelaufenthalt an. Diese dauern rund fünf Tage und enden mit finalem Fitnesstest und einer Empfehlung für die Hyrox-Anmeldung.
Zu guter Letzt: Welche sind eure Lieblingsorte, die neue Cottbuser*innen unbedingt kennenlernen sollten?
Jennifer: Für mich ist der Branitzer Park immer ein schöner Anlaufpunkt, sowohl in der Freizeit als auch für den Sport. Außerdem unser Arbeits- und privates Zuhause, das Gut Branitz mit Spa und vielem mehr. Da fühle ich mich rundum wohl.
Gordon: Ich bin besonders gern in der Friedrich-Ebert-Straße. Als Freund von gutem Essen liebe ich das Sebastians, nicht nur für den besten Salat der Stadt. Es hat ein tolles, gesundes und modernes Angebot. Auch das Catering-Angebot haben wir schon sehr oft genutzt, u.a. bei unserer Hochzeit.
Wir bedanken uns für das Gespräch. Das Interview führte Solveig Schaal.
---
Die nächsten Hyrox-Trainingslager von Gordon & Jennifer: 18.-23.2. oder 3.-8.3., Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Folge den beiden bei Instagram, wenn du Interesse am Hyrox-Sport oder ihren Erlebnissen hast: pt_gordon_bieling bzw. jennifer.bieling
Am Donnerstag dieser Woche zeigen wir dir die Trimm-Dich-Pfade der Boomtown. Vielleicht nimmt auch deine sportliche Karriere dort ihren Lauf?! Oder du kommst dort einfach mit Gleichgesinnten in Bewegung, ohne in teures Equipment investieren zu müssen.
Heimkommen,
Ankommen,
Hierbleiben
Das Netzwerk Sehnsucht Cottbus bietet Angebote und Informationen für Rückkehrer und Zugezogene.
Mehr unter: www.willkommen-in-cottbus.de
NEUIGKEITEN AUS DER BOOMTOWN COTTBUS
JOURNAL
Wir alle sind Boomtown!
Wir lieben den Spirit in der Boomtown Cottbus. Spürst du ihn auch?
„Dank der dynamischen Entwicklung bieten sich in Cottbus viele Chancen.“
Name: Robert Holzschuh Geburtsjahr, -ort: 1989 | Leipzig Berufliches Zuhause: Innovationsentwicklung bei der MUL – CT, Projektleiter Startup Lausitz Accelerator bei der Thiem-Research GmbH Hobbies: Fußball, Lesen, Freunde treffen, Teilnahme…
Thiem Research GmbH startet mit dem Startup Lausitz Accelerator
In der vergangenen Woche wurde der Startup Lausitz Accelerator feierlich gestartet – ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Modellregion Gesundheit Lausitz. Das neue Start-up-Zentrum ist ein Projekt der Thiem Research…
Willkommen im Smart-City-Zuhause: bei der NDKK öffnet das Rathaus die Türen
Unsere Familie Nowak lädt euch ein: Ein Abend voller Inspiration, Digitalisierung zum Anfassen und Ideen, die unseren Alltag besser machen – für Groß und Klein. Am 11. Oktober 2025 wird das…
Das Rathaus als Erlebnisort für klein & groß bei der NDKK
Am 11. Oktober 2025 verwandelt sich das Rathaus Cottbus bei der NDKK in einen bunten Erlebnisort für die ganze Familie! Hier erfährst du, was Smart City im Einzelnen bedeutet und kannst:…
Ein familiärer Neuzugang im smarten Cottbus
Name: Familie Nowak Geburtsjahr, -ort: 2025 I Cottbus Berufliches Zuhause: Stadtverwaltung Cottbus Hobbies: Picknicks, Ausstellungen, Wander-Apps, Kino und Smart-TV Zuhause Status: Heimatverliebte Wir stellen vor: Familie Nowak. Diese Familie gibt…
Eine Stadt macht sich auf den Weg: Cottbus ist Mittelpunkt und Motor der Lausitz, Europas Modellregion für den dynamischen Wandel von der fossilen Ära hin zu Wissen, Technologie und neuer Energie.
- Die Fachkräfte- und Imagekampagne der Stadt Cottbus/Chóśebuz
- 6 zukunftweisende Units
- Karriere- und Job-Chancen mit Zukunft
Tel: +49 (0)355 729913-17
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Service von Mo. bis Fr. jeweils 8 -17 Uhr