HOCH HINAUS
FÜR
RÜCKKEHRER
TATORT
VOR DER
HAUSTÜR
HÜTER
DER
WINDKRAFT
VOLLE POWER
FÜR
GUTES KLIMA
DREI ENGEL
FÜR DIE
NACHFOLGE
GLAUBE
AN
VISIONEN
BUNT
UND
WELTOFFEN
FLEXIBEL
IM DENKEN
UND HANDELN
MITEINANDER REDEN
STATT
ÜBEREINANDER
GROSSES
BEWIRKEN
OHNE LAUT ZU SEIN
WIE EINE
GROSSE
FAMILIE
DAS TEAM
HINTER
BOOMTOWN
WERTVOLLES
SOZIALES
MITEINANDER
EIN TEIL
VOM
TEAM ZUKUNFT
AUF DEN
KULTURAUSTAUSCH
EINGELASSEN
EINE STIMME
FÜR
SUBKULTUR
TRAVELING
FOR
TREES
IDEEN
GESTALTEN
MITEINANDER
Antriebe
für die
Zukunft
ARBEITEN
MIT
GUTEM GEWISSEN
ENERGIE
FÜR DIE
ZUKUNFT
WIR-
GEFÜHL
STÄRKEN
NACHHALTIG
KANN
JEDER
TRIAL
AND
ERROR
ERFOLGE
SICHTBAR
MACHEN
ARBEITSZEIT
IST
LEBENSZEIT
SPORT
SCHAFFT
SYNERGIEN
EIN KLIMA
DES ÄRMEL-
HOCHKREMPELNS
ÜBERZEUGT
VOM
HIERBLEIBEN
EUROPA
IN
COTTBUS
ANPACKEN
UND
AUFTANKEN
FAMILIE
UND
HEIMAT
KONKRETE
HILFE BEI
STELLENSUCHE
CAMPUS
bis zu 450
INSTITUTS-JOBS
ES GEHT UM
GESPRÄCHE FÜR
BESTE IDEEN
Zurück
in die
Heimatstadt
BESTER
AZUBI
DES JAHRGANGS
NEUE
GENERATION
COTTBUS - DÄNISCH
DAS TEAM
HINTER DEM
TURN-WELTCUP-TURNIER
DAS TEAM
HINTER
BOOMTOWN
DAS TEAM
HINTER
BOOMTOWN
DAS TEAM
HINTER
BOOMTOWN
BAUEN WIR
UNS EINE
TOLLE ZUKUNFT
Dein Job im
Lausitzer
Aufbruch
Dein Job
im neuen
Energiezentrum
Dein Job
in der
Wissenschaft
Dein Job im
Gesundheitswesen
DEIN JOB
IN DER
INDUSTRIE 4.0
Dein Weg in die BOOMTOWN?
BERATEN LASSEN
Wir helfen bei Kita, Wohnung oder Job ...
*als Video-, Telefonkonferenz oder vis-à-vis!
Cottbus – Die lebenswerte Stadt im Herzen Europas
Cottbus ist das urbane Zentrum der zweisprachigen Lausitz (deutsch/sorbisch). Die künftige Seestadt ist umringt von reizvoller Natur und einzigartigen Kulturlandschaften wie Spreewald und Seenland. Eine starke soziale und kulturelle Infrastruktur und die Nähe zu Berlin und Dresden, ein naturnahes Leben und Großstadtflair.
15000
NEUE JOBS
6
ZUKUNFTSFELDER
100000
EINWOHNER
ZUKUNFTSFELDER IN DER BOOMTOWN COTTBUS
UNSERE UNITS MIT DEN JOBS VON MORGEN
Willkommen in der Boomtown
Cottbus ist auf dem Weg zu Europas Modellstadt für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Wachstum. Über 4 Mrd. Euro werden hier im kommenden Jahrzehnt in die Zukunft investiert. Rund 15.000 neue Jobs entstehen in national und international beispielhaften Entwicklungsfeldern.
Bundesweiter Vorlesetag am 17. November – Stadt- und Regionalbibliothek beteiligt
„Vorlesen verbindet“ ist das diesjährige Motto für Deutschlands größtes Vorlesefest am 17. November 2023. Bücher leihen ist dabei eine prima Option für Abwechslung im Bücherregal. Was die Stadt- und Regionalbibliothek dir außerdem als Veranstaltungsort zu bieten hat, haben wir in einem Überblick zusammengefasst:
➡ BUNDESWEITER VORLESETAG: Freitag, 17. November 2023, 10:00 Uhr mit Kathy Wrighter & Martha Faith | Der Vorlesetag ist eine Initiative von DIE ZEIT und der Stiftung Lesen zur Stärkung der Vorlesekultur in Deutschland. 60 Minuten. Ab Klasse 5/6. Der Eintritt ist frei.
➡ Dienstagsgeschichten: Dienstag, 21. November 2023, 16:00 Uhr | Ein Angebot für Kinder ab 6 Jahren. Dauer: 30 bis 45 Minuten. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung unter Telefon 0355 38060-24 oder www.bibliothek-cottbus.de ist notwendig!
➡ FrauenLesekreis: Donnerstag, 23. November 2023, 10:00 – 12:00 Uhr | Wir lesen gemeinsam deutsche Texte. Alle Migrantinnen sind willkommen. Teilnahme kostenlos.
➡ Literarischer Nikolaus mit Nadin Voß: Mittwoch, 06. Dezember 2023, 10:00 Uhr und 14:00 Uhr | 60 Minuten. Ab Klasse 1. Der Eintritt ist frei. Reservierung unter Telefon 0355 38060-24 oder www.bibliothek-cottbus.de
➡ „Mit Emil durch das Bücherjahr“: Mittwoch, 13. Dezember 2023, 16:00 Uhr | Zur fröhlichen Vorlesestunde liest Michaela Lehmann eine altersgerechte Geschichte. Eine kleine Bastelei schließt sich an. Ein Angebot für Kinder von 4 – 6 Jahren und eine erwachsene Begleitperson.
➡ „Schach für Jedermann“: immer dienstags 14:00- 17:00 Uhr im Erdgeschoss
➡ Kleiner Bücherflohmarkt: immer freitags und samstags im Lesecafé im Erdgeschoss | mit ca. 500 aus unserem Bestand ausgesonderten Medien (auch CDs, Zeitschriften oder Spiele)
Hier erfährst du alles über den bundesweiten Vorlesetag als gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung: www.vorlesetag.de
Weitere Infos und alle Angebote der Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus findest du hier: www.bibliothek-cottbus.de
Heimkommen,
Ankommen,
Hierbleiben
Das Netzwerk Sehnsucht Cottbus bietet Angebote und Informationen für Rückkehrer und Zugezogene.
Mehr unter: www.willkommen-in-cottbus.de
NEUIGKEITEN AUS DER BOOMTOWN COTTBUS
JOURNAL
Zum Rückkehrertag am 27. Dezember: Drei Fragen an Aussteller Agentur für Arbeit Cottbus
Wie viele Jobs haben Sie im Angebot und welcher ist der spannendste davon? Die Agentur für Arbeit Cottbus, in welcher ich als Pressesprecherin tätig bin, hat viele Arbeitsstellen im Angebot,…
Jeden Donnerstag Adventscafé im Welcome Center – komm vorbei und lerne mehr über winterliche Feste & Bräuche
Am 30.11., 7.12., 14.12. und 21.12. lernst du Bräuche und Feste verschiedener Kulturen kennen. Von 16 bis 18 Uhr laden wir Interessierte zum Austausch in gemütlicher Runde in die Berliner…
Strukturwandel hautnah erfahren – Rückkehrertag am 27.12. auf dem Cottbuser Altmarkt
Mit dem Jahresende 2023 schreiben wir uns auf die Fahnen, alle (Neu-)Cottbuser:innen über die aktuellen Entwicklungen der Strukturstärkung auf dem Laufenden zu halten. Einen umfangreichen Überblick über alles, was kommt,…
Zum Rückkehrertag am 27. Dezember: Drei Fragen an Aussteller EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH
Wie viele Jobs haben Sie im Angebot und welcher ist der spannendste davon? Als Referentin für Fachkräftesicherung bei der EGC Wirtschaftsförderung Cottbus greife ich mit unserem Jobportal auf derzeit rund…
Weil ich wieder zu Hause bin. BOOMTOWN Rückkehrertag am 27. Dezember als „Weihnachtsmarkt der 1000 Jobs“
Am 27. Dezember 2023 findet auf dem Cottbuser Altmarkt der „Weihnachtsmarkt der 1000 Jobs“ statt. Die Stadt Cottbus/Chóśebuz lädt alle Rückkehrwilligen, Zuzugsplanenden und immer Hiergewesenen herzlich ein, sich über aktuelle…
Bundesweiter Vorlesetag am 17. November – Stadt- und Regionalbibliothek beteiligt
„Vorlesen verbindet“ ist das diesjährige Motto für Deutschlands größtes Vorlesefest am 17. November 2023. Bücher leihen ist dabei eine prima Option für Abwechslung im Bücherregal. Was die Stadt- und Regionalbibliothek…
Eine Stadt macht sich auf den Weg: Cottbus ist Mittelpunkt und Motor der Lausitz, Europas Modellregion für den dynamischen Wandel von der fossilen Ära hin zu Wissen, Technologie und neuer Energie.
- Die Fachkräfte- und Imagekampagne der Stadt Cottbus/Chóśebuz
- 6 zukunftweisende Units
- Karriere- und Job-Chancen mit Zukunft
Sehnsucht Cottbus
Tel: +49 (0)355 729913-17
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Service von Mo. bis Fr. jeweils 8 -17 Uhr