Finde Jobs, die zu dir passen.

Dein Weg in die BOOMTOWN?

Traumjob finden

Kostenfrei

Passgenau mit Talentprofil

Jetzt Registrieren

BERATEN LASSEN

Wir helfen bei Kita, Wohnung oder Job ...

Jetzt Termin buchen

*als Video-, Telefonkonferenz oder vis-à-vis!

Cottbus – Die lebenswerte Stadt im Herzen Europas

Cottbus ist das urbane Zentrum der zweisprachigen Lausitz (deutsch/sorbisch). Die künftige Seestadt ist umringt von reizvoller Natur und einzigartigen Kulturlandschaften wie Spreewald und Seenland. Eine starke soziale und kulturelle Infrastruktur und die Nähe zu Berlin und Dresden, ein naturnahes Leben und Großstadtflair.

 

Cottbus entdecken

15000

NEUE JOBS

6

ZUKUNFTSFELDER

100000

EINWOHNER

ZUKUNFTSFELDER IN DER BOOMTOWN COTTBUS

UNSERE UNITS MIT DEN JOBS VON MORGEN

 
NEUE ENERGIE
POWER ON

Dein Job im neuen
Energiezentrum

 
SMART CITY
ROCK IT

Dein Job im
Stadtgetümmel

 
WISSENSCHAFT

THINK BIG

Dein JOB im
Science Campus

 
GESUNDHEIT
LIVE BETTER

Dein Job im
Gesundheitswesen

 
KMU & INDUSTRIE 4.0
WORK SMART

Dein Job in der
Industrie 4.0

 
MOBILITÄT
MOVE EASY

Dein Job in der
Mobilität der Zukunft

Willkommen in der Boomtown

Cottbus ist auf dem Weg zu Europas Modellstadt für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Wachstum. Über 4 Mrd. Euro werden hier im kommenden Jahrzehnt in die Zukunft investiert. Rund 15.000 neue Jobs entstehen in national und international beispielhaften Entwicklungsfeldern.

Bundesweiter Vorlesetag am 17. November – Stadt- und Regionalbibliothek beteiligt

„Vorlesen verbindet“ ist das diesjährige Motto für Deutschlands größtes Vorlesefest am 17. November 2023. Bücher leihen ist dabei eine prima Option für Abwechslung im Bücherregal. Was die Stadt- und Regionalbibliothek dir außerdem als Veranstaltungsort zu bieten hat, haben wir in einem Überblick zusammengefasst:

➡ BUNDESWEITER VORLESETAG: Freitag, 17. November 2023, 10:00 Uhr mit Kathy Wrighter & Martha Faith | Der Vorlesetag ist eine Initiative von DIE ZEIT und der Stiftung Lesen zur Stärkung der Vorlesekultur in Deutschland. 60 Minuten. Ab Klasse 5/6. Der Eintritt ist frei.

➡ Dienstagsgeschichten: Dienstag, 21. November 2023, 16:00 Uhr | Ein Angebot für Kinder ab 6 Jahren. Dauer: 30 bis 45 Minuten. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung unter Telefon 0355 38060-24 oder www.bibliothek-cottbus.de ist notwendig!

➡ FrauenLesekreis: Donnerstag, 23. November 2023, 10:00 – 12:00 Uhr | Wir lesen gemeinsam deutsche Texte. Alle Migrantinnen sind willkommen. Teilnahme kostenlos.

➡ Literarischer Nikolaus mit Nadin Voß: Mittwoch, 06. Dezember 2023, 10:00 Uhr und 14:00 Uhr | 60 Minuten. Ab Klasse 1. Der Eintritt ist frei. Reservierung unter Telefon 0355 38060-24 oder www.bibliothek-cottbus.de

➡ „Mit Emil durch das Bücherjahr“: Mittwoch, 13. Dezember 2023, 16:00 Uhr | Zur fröhlichen Vorlesestunde liest Michaela Lehmann eine altersgerechte Geschichte. Eine kleine Bastelei schließt sich an. Ein Angebot für Kinder von 4 – 6 Jahren und eine erwachsene Begleitperson.

➡ „Schach für Jedermann“: immer dienstags 14:00- 17:00 Uhr im Erdgeschoss

➡ Kleiner Bücherflohmarkt: immer freitags und samstags im Lesecafé im Erdgeschoss | mit ca. 500 aus unserem Bestand ausgesonderten Medien (auch CDs, Zeitschriften oder Spiele)

Hier erfährst du alles über den bundesweiten Vorlesetag als gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung: www.vorlesetag.de

Weitere Infos und alle Angebote der Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus findest du hier: www.bibliothek-cottbus.de

Sehnsucht Cottbus

Heimkommen,
Ankommen,
Hierbleiben

Das Netzwerk Sehnsucht Cottbus bietet Angebote und Informationen für Rückkehrer und Zugezogene.

Mehr unter: www.willkommen-in-cottbus.de

NEUIGKEITEN AUS DER BOOMTOWN COTTBUS

JOURNAL

Wir alle sind Boomtown!

Wir lieben den Spirit in der Boomtown Cottbus. Spürst du ihn auch?

Weiterlesen

Thiem Research GmbH startet mit dem Startup Lausitz Accelerator

In der vergangenen Woche wurde der Startup Lausitz Accelerator feierlich gestartet – ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Modellregion Gesundheit Lausitz.  Das neue Start-up-Zentrum ist ein Projekt der Thiem Research…

Weiterlesen

Willkommen im Smart-City-Zuhause: bei der NDKK öffnet das Rathaus die Türen

Unsere Familie Nowak lädt euch ein: Ein Abend voller Inspiration, Digitalisierung zum Anfassen und Ideen, die unseren Alltag besser machen – für Groß und Klein. Am 11. Oktober 2025 wird das…

Weiterlesen

Das Rathaus als Erlebnisort für klein & groß bei der NDKK

Am 11. Oktober 2025 verwandelt sich das Rathaus Cottbus bei der NDKK in einen bunten Erlebnisort für die ganze Familie! Hier erfährst du, was Smart City im Einzelnen bedeutet und kannst:…

Weiterlesen

Ein familiärer Neuzugang im smarten Cottbus

Name: Familie Nowak Geburtsjahr, -ort: 2025 I Cottbus Berufliches Zuhause: Stadtverwaltung Cottbus Hobbies: Picknicks, Ausstellungen, Wander-Apps, Kino und Smart-TV Zuhause Status: Heimatverliebte Wir stellen vor: Familie Nowak. Diese Familie gibt…

Weiterlesen

Wir sehen uns bei der NDKK 2025!

Neugierig, was im Rathaus passiert? Merkt euch den 11. Oktober 2025!Macht euch bereit für einen Abend zum Staunen, Mitmachen und Spaß haben – für Groß und Klein!Die Nacht der Kreativen Köpfe…

Weiterlesen

Eine Stadt macht sich auf den Weg: Cottbus ist Mittelpunkt und Motor der Lausitz, Europas Modellregion für den dynamischen Wandel von der fossilen Ära hin zu Wissen, Technologie und neuer Energie.

  • Die Fachkräfte- und Imagekampagne der Stadt Cottbus/Chóśebuz
  • 6 zukunftweisende Units
  • Karriere- und Job-Chancen mit Zukunft
Zum Jobportal

Tel: +49 (0)355 729913-17

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Service von Mo. bis Fr. jeweils 8 -17 Uhr

Kontaktformular

Bitte gib eine gültige Anrede an.
Bitte gebe einen Namen an.
Bitte wähle ein Thema.
Bitte gebe eine gültige e-Mail Adresse an.
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Ich habe die Datenschutzerklärung und Nutzungsvereinbarung gelesen und akzeptiere diese.
Ungültige Eingabe