Finde Jobs, die zu dir passen.

Dein Weg in die BOOMTOWN?

Traumjob finden

Kostenfrei

Passgenau mit Talentprofil

Jetzt Registrieren

BERATEN LASSEN

Wir helfen bei Kita, Wohnung oder Job ...

Jetzt Termin buchen

*als Video-, Telefonkonferenz oder vis-à-vis!

Cottbus – Die lebenswerte Stadt im Herzen Europas

Cottbus ist das urbane Zentrum der zweisprachigen Lausitz (deutsch/sorbisch). Die künftige Seestadt ist umringt von reizvoller Natur und einzigartigen Kulturlandschaften wie Spreewald und Seenland. Eine starke soziale und kulturelle Infrastruktur und die Nähe zu Berlin und Dresden, ein naturnahes Leben und Großstadtflair.

 

Cottbus entdecken

15000

NEUE JOBS

6

ZUKUNFTSFELDER

100000

EINWOHNER

ZUKUNFTSFELDER IN DER BOOMTOWN COTTBUS

UNSERE UNITS MIT DEN JOBS VON MORGEN

 
NEUE ENERGIE
POWER ON

Dein Job im neuen
Energiezentrum

 
SMART CITY
ROCK IT

Dein Job im
Stadtgetümmel

 
WISSENSCHAFT

THINK BIG

Dein JOB im
Science Campus

 
GESUNDHEIT
LIVE BETTER

Dein Job im
Gesundheitswesen

 
KMU & INDUSTRIE 4.0
WORK SMART

Dein Job in der
Industrie 4.0

 
MOBILITÄT
MOVE EASY

Dein Job in der
Mobilität der Zukunft

Willkommen in der Boomtown

Cottbus ist auf dem Weg zu Europas Modellstadt für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Wachstum. Über 4 Mrd. Euro werden hier im kommenden Jahrzehnt in die Zukunft investiert. Rund 15.000 neue Jobs entstehen in national und international beispielhaften Entwicklungsfeldern.

Zum 16. Mal öffnen 20 Cottbuser Unternehmen und Institutionen ihre Türen zur Nacht der kreativen Köpfe am 12. Oktober 2024. Das Thema der diesjährigen NDKK ist Technologie & Nachhaltigkeit. Von 18 bis 24 Uhr bekommst du einen Einblick in die faszinierende Welt der technologischen Innovationen Cottbuser Unternehmen.

Wir leben in einer Zeit, in der Technologie eine wichtige Rolle spielt und rasante Fortschritte macht. Ob künstliche Intelligenz, Biotechnologie oder Robotik, Technologie hat einen enormen Einfluss auf unsere Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur. Auch Nachhaltigkeit ist ein bedeutendes Thema – von erneuerbaren Energien bis hin zu intelligenten Systemen, die Ressourcen effizient nutzen.

Passen diese beiden wichtigen Themen unserer Zeit zusammen? In welchen Bereichen wird dazu in Cottbus geforscht und entwickelt? Wie werden neue Technologien eingesetzt und genutzt?

Geh‘ eine Nacht lang auf Entdeckungsreise durch unsere Boomtown Cottbus und werde klüger über Nacht. Erlebe neue Orte oder bereits bekannte Orte neu. In Cottbus da geht was – du wirst staunen!

Tickets gibt es bei der CMT oder Lausitzer Rundschau im VVK sowie an verschiedenen Abendkassen.

Folgende Orte sind dabei:

  • Autohaus Cottbus
  • Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg | IKMZ
  • creative.open.lab (colab)
  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Institut für CO2-arme Industrieprozesse
  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe
  • DRK-Blutspendedienst Nord-Ost | Institut für Transfusionsmedizin Cottbus
  • Fahrradcenter Heßlich
  • Feuerwehr Cottbus
  • Gründungszentrum STARTBLOCK B2
  • Handwerkskammer Cottbus
  • Hauptzollamt Frankfurt (Oder)
  • Lausitzer Rundschau
  • LEAG
  • Lernzentrum Cottbus mit Stadt- und Regionalbibliothek und Volkshochschule
  • Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem
  • Newton Flight Academy Brandenburg by CHESCO
  • Polizei Brandenburg | Direktion Süd
  • Radio Cottbus
  • Sana Herzzentrum Cottbus
  • Stadtwerke Cottbus mit der Fraunhofer IEG
  • Cottbusverkehr PartyTram
  • Bildungstram von IHK und BB-Radio

Am morgigen Dienstag erfährst du im Boomtown-Interview von Maik Kettlitz aus der Pressestelle der Polizeidirektion Süd, was es am 12. Oktober in der Juri-Gagarin-Straße 16 zu erleben gibt. Die Polizei Brandenburg präsentiert sich endlich wieder auf dem eigenen Gelände. Er verrät dir außerdem sein Highlight im Programm der diesjährigen NdkK und natürlich seinen persönlichen Lieblingsort in Cottbus. Stay tuned, denn morgen wirst du „Klüger beim Lesen“!

Cottbusverkehr befördert seit 1903 Cottbuserinnen und Cottbuser durch die Stadt. Der Wandel zum innovativen Verkehrsanbieter ist in vollem Gange und braucht deine Unterstützung. Vom Fahrdienst über technische oder kaufmännische Aufgaben, bis hin zur Parkeisenbahn oder Angeboten für Auszubildende und Studierende - diese Jobs sind vielfältig, spannend und gerade zu haben:

Berufe im Fahrdienst und Verkehr
Geschäftsbereichsleiter*in strategisches Verkehrsmanagement (m/w/d)
Omnibusfahrer*in (m/w/d)
Mitarbeiter*in Verkehrstechnologie/-planung (m/w/d)

Technische Berufe
Elektroniker/Elektriker für Unternehmensbereich Elektrotechnische Anlagen (m/w/d)

Kaufmännische Berufe
Teamleiter*in Rechnungswesen/Controlling (m/w/d)

VSC Taxiservice
Fahrer*in für die Personenbeförderung im Kleinbus-, Mietwagen und Taxiverkehr (m/w/d)

Parkeisenbahn
ehrenamtliche Helfer*in (m/w/d)

Studierende
Student*in für Praktikum/Abschlussarbeit (m/w/d)

Straßenbahnfahrer*in (Nebenjob) 

Schüler*innen und Auszubildende

 

Bei Spree-Neiße Cottbusverkehr findest du Jobs in folgenden Bereichen:

Berufe im Fahrdienst und Verkehr
Omnibusfahrer*in (m/w/d)

Technische Berufe
Mitarbeiter*in Werkstatt (m/w/d)

Kaufmännische Berufe
Mitarbeiter*in IT/Administration (m/w/d)

Den aktuellen Stand der Gesuche findest du auf der Karriereseite bei Cottbusverkehr: https://www.cottbusverkehr.de/karriere/

13 von 15.000 neuen Boomtown-Jobs erwarten dich hier. Du bist noch unsicher, dann besuche den "Job Day"-Special am morgigen Freitag, ab 13 Uhr im Kundenzentrum von Cottbusverkehr. Falls dennoch nicht das Passende dabei ist, melde dich gern bei uns, wir helfen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Boomtown Folge der Cottbusverkehr GmbH zeigt eindrucksvoll, welche Entwicklungen das vielfältige Unternehmen antreiben. Die Begeisterung für den Personentransport auf Schiene oder Straße sowie Zukunftstechnologien eint das motivierte Team um Sahar Pawal, Nico Handtusch und Manuela Kraatz. Innovative Entwicklungen und gelebter Umweltschutz stehen als Leitbild über allen Vorhaben. Für welche Zukunftsprojekte und in welchen Bereichen Cottbusverkehr weitere Verstärkung gebrauchen kann, erfährst du von den Mitarbeitenden des amtierenden Attraktiven Arbeitgebers der Stadt Cottbus. Wenn auch du künftig Menschen in Cottbus bewegen willst, komm' ins Team ✔️

Klick dich gleich mal durch und schau dir das komplette Video auf YouTube an: https://youtu.be/9gCT9T0628c 
 
➡ Besuche unsere Boomtown auch in Social Media und höre in unseren Podcast rein: www.linktr.ee/boomtown.cottbus 

➡ Dein direkter Draht zur Boomtown: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zum "Job Day"-Special lädt Cottbusverkehr am 27. September 2024 von 13:00 - 18:00 Uhr am Kundenzentrum in der Stadtpromenade 5 ein. Gemeinsam mit den Partnern Spree-Neiße-Cottbusverkehr GmbH, der LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG sowie der Cottbuser Wirtschaftsförderung EGC bekommen Interessierte Informationen für eine Karriere von Praktikum bis Berufseinstieg.

Wenn dich die Karrierechancen an diesem Tag noch nicht überzeugen, informiere dich bei Boomtown.de zu Jobs im Lausitzer Aufbruch. Über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! vereinbarst du gern einen persönlichen Termin für deine individuelle Zukunftsperspektive in der boomenden Stadt Cottbus!

Du willst aktiv an einer grünen und nachhaltigen Zukunft mitwirken? Bringst du Begeisterung für Energietechnik und Lust mit, die Dekarbonisierung in der Lausitz voranzutreiben? Heute zeigen wir dir Möglichkeiten, die von spannenden nationalen sowie internationale Projekten bis hin zur Rettung historischer Baumarten reichen.
Komm‘ ins Team Green und gestalte die Energiewende mit! Diese „Klima-Jobs“ warten aktuell in der Boomtown Cottbus auf dich:

➡ Chefingenieur Energietechnik (m/w/d)

https://clinx-energy-systems.com/chefingenieur-energietechnik

➡ Technischer Projektleiter Energietechnik (m/w/d)

https://clinx-energy-systems.com/technischer-projektleiter-energietechnik/

➡ Elektroniker für Energiesysteme (m/w/d)

https://clinx-energy-systems.com/elektroniker-anlagenbau-m_w_d/

➡ Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)

https://clinx-energy-systems.com/assistenz-geschaeftsfuehrung/

➡ Klimaschutzmanager/in (m/w/d)

https://www.boomtown.de/stellenangebote/klimaschutzmanager-in-m-w-d-11920.html

➡ Leiter:in für Forschung & Entwicklung (m/w/d) ‍bei Sonocrete

https://www.boomtown.de/stellenangebote/leiter-in-fuer-forschung-entwicklung-m-w-d-11924.html

➡ Baumschulgärtner (m/w/d) für die Baumuniversität

https://www.boomtown.de/stellenangebote/baumschulgaertner-m-w-d-fuer-die-baumuniversitaet-11891.html

➡ Automatisierungstechniker (m/w/d) - Verkehrsbeeinflussung und Digitalisierung

https://www.boomtown.de/stellenangebote/automatisierungstechniker-m-w-d-verkehrsbeeinflussung-und-digitalisierung-11893.html

➡ Administrative Manager*innen Förderprojekte Klima- und Umweltschutz

https://www.boomtown.de/stellenangebote/administrative-manager-innen-foerderprojekte-klima-und-umweltschutz-9636.html

➡ Kaufmännische Mitarbeiter*innen (w/m/d) Projektförderung Klima- und Umweltschutz

https://www.boomtown.de/stellenangebote/kaufmaennische-mitarbeiter-innen-w-m-d-projektfoerderung-klima-und-umweltschutz-11515.html

➡ Ausbildungsstelle zum Tierpfleger (m/w/d) – Fachrichtung Zoo

https://www.boomtown.de/stellenangebote/ausbildungsstelle-zum-tierpfleger-m-w-d-fachrichtung-zoo-11889.html

11 von 15.000 Jobs neuen Boomtown-Jobs erwarten dich hier – ist vielleicht noch nicht das Passende dabei? Melde dich gern bei uns, wir helfen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Name: Tobias Grogorick-Miehle

Geburtsjahr: 1985

Berufliches Zuhause: Brand Manager bei ClinX Energy Systems GmbH & der Pyropower GmbH

Hobbies: Familie, Sport, Reisen, Kochen, sachkundiger Bürger im Ehrenamt

Status: Rückkehrer

Stell‘ dir vor, es gäbe eine Möglichkeit, aus Biomasse Strom und Wärme zu erzeugen. Grüne Energie. Cleantech aus dem Herzen der Lausitz, die das Potenzial zur Wiedergutmachung der negativen Auswirkungen der Kohleförderung hat. 2021 überzeugt den damaligen Greentech-Newbie Tobias Grogorick-Miehle insbesondere die klimafreundliche Ausrichtung der Unternehmen ClinX Energy Systems GmbH (ehemals Berg und Kießling) und pyropower GmbH von einem Jobwechsel. Ein Sprung ins herausfordernde Unbekannte, glücklicherweise in die vertraute Heimat. Heute vermittelt er versiert und voller Enthusiasmus, welchen wichtigen Beitrag sein Arbeitgeber im Bereich Nachhaltigkeit leistet. Hier werden Visionen Wirklichkeit. Das fasziniert und steckt an. So wie Tobias Grogorick-Miehle als Brand Manager für die beeindruckende Angebotspalette spricht, dürfte es nicht allzu schwer fallen, das #TEAMGREEN weiter wachsen zu lassen. Welche Argumente für den Lausitzer und seine knapp 25 Kolleg*innen für einen Job in der Boomtown Cottbus sprechen, wie familiär es bei dem grünen Technologieanbieter tatsächlich zugeht und welchen Lieblingsort in der Boomtown er wärmstens empfehlen kann, erfahren wir im Interview mit dem 39-Jährigen Marketing-Profi.

Einmal Heimat, immer Heimat? Oder weshalb sind Sie in die Lausitzmetropole zurückgekehrt?

Aufgewachsen bin ich in Vetschau. Nach einer Lehre zum Kaufmann im Einzelhandel und anschließendem Zivildienst, ging ich nach München. Meine Frau begann damals ihr Studium dort. Durch glückliche Fügung stieg ich bei einem großen internationalen Textilhändler ein und war zunächst für Beschaffung und Sales verantwortlich. Ins Marketing konnte ich auch reinschnuppern, bevor ich drei Jahre später zum Abteilungsleiter aufstieg. Nach vier sehr erfolgreichen Jahren in München, zog es uns wieder in die Heimat. Aufgrund sehr enger familiärer und freundschaftlicher Bande, fuhren wir ohnehin fast jedes Wochenende nach Hause.

Wie leicht fiel Ihnen die Rückkehr aus der bayrischen Metropole?

Wir machten in Dresden Station, meine Frau als Master-Studentin und ich habe dann meinen Betriebswirt mit Fokus Marketing und Sales gemacht – ich wollte auf die bereits eingeschlagene Richtung noch theoretisches Wissen setzen. Nach kurzer Tätigkeit bei einem Automobilzulieferer, wechselte ich zu einem Objekteinrichter als Kommunikationsleiter. Schon in der Zeit zogen wir wieder nach Vetschau, meine Frau begann ihr Referendariat in Cottbus. Mein Dresdner Arbeitgeber bot mir Homeoffice und Firmenwagen, das passte sehr gut. Endlich waren wir wieder im heimatlichen Spreewald angekommen. Die Rückkehr war folgerichtig und irgendwie immer unser Plan.

Was schätzen Sie an der Heimat besonders?

Für uns als Familie mit mittlerweile zwei Kindern gibt es keinen besseren Ort. Wir kauften eine ehemalige Gärtnerei, bauten unser Haus und genießen es hier jeden Tag.

Wie kamen Sie dann beruflich zur ClinX Energy Systems GmbH, einem Green-Tech-Startup?

Wie so oft brachte die Corona-Zeit den Wechsel. 2021 fing ich bei ClinX Energy Systems (ehemals B+K) an. Ich hatte zwar keinen tiefgründigen Sachverstand von den Innovationen, bin aber schnell für Neues zu begeistern. Mit leuchtenden Augen habe ich mich in die Vorgänge reingedacht und wusste schnell, dass ich dem Unternehmen helfen will.

Was folgte auf die anfängliche Begeisterung?

Ich weiß es bis heute überaus zu schätzen, mit komplexen Themen umzugehen. Den Kontakt mit Ingenieuren und Doktoranden auf hohem Gesprächsniveau schätze ebenfalls ich sehr. Das nehme ich alles auf wie ein Schwamm. Auch menschlich gibt es hier in jedem Lebensbereich einen Zugewinn. Dass ich jeden Tag ein bisschen schlauer das Büro verlasse, ist für mich ein weicher Faktor, den man kaum aufwiegen kann.

Was sind außerdem Faktoren neben dem innovativen Aufgabenfeld, die die ClinX Energy Systems GmbH bzw. pyropower GmbH zum spannenden Arbeitgeber machen?

Wir sind knapp 25 Mitarbeitende, alles ist sehr familiär. Die Tür zum Chef steht wirklich immer offen, das ist nicht nur eine Floskel. Es gibt Kollegen, die haben sich bewusst gegen die Arbeit in einem großen Konzern entschieden. Ein gebürtiger Sauerländer wechselte sogar aus Aachen zu uns. Außerdem haben wir schon vier Bürohunde mit Rudi, Nora, Balou und Flemming.

Würden Sie sich als attraktiven Arbeitgeber bezeichnen?

Tatsächlich konnten wir bereits dreimal in Folge den Wettbewerb „Familienfreundliches Unternehmen“ bzw. „Attraktiver Arbeitgeber“ gewinnen (2016, 2018, 2022). Das zeigt unseren hohen Wertekompass. Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder als Attraktiver Arbeitgeber beworben. Noch heißt es Daumendrücken!

Im Sommer traten Lucie Töpfer und Sebastian Kießling die Unternehmensnachfolge an, aus Berg + Kießling wurde die ClinX Energy Systems GmbH. Was sind die Pläne des jungen Führungsduos?

Einen Schwerpunkt legen wir auf die Serienfertigung unseres innovativen Biomasse-Blockheizkraftwerks ClinX. Bis dato fertigen wir jede Anlage noch individuell nach Kundenwunsch. Weiterhin sind Forschung und Entwicklung unser großes Augenmerk, um noch effizienter und innovativer zu werden. Als übergeordnetes Ziel steht für uns, mit unseren Systemen bis 2030 50.000 t CO2/Jahr einzusparen.

Für mich eine tolle Kombination, denn es gibt hier kein Daily Business dank ständig neuer Themen.

Wollen Sie weiter wachsen?

Unbedingt! Um das zu ermöglichen brauchen wir Ingenieure, Projektleiter, Elektriker, Feelgood-Manager – ein breites Spektrum an Verstärkung. Initiativbewerbungen sind immer willkommen.

Welchen Lieblingsort haben Sie in der Boomtown Cottbus? Was sollte sich Ihr neuer Mitarbeitender in der Stadt unbedingt ansehen?

Ich mag das Planetarium sehr, dort bin ich oft, auch mit meinen Kindern. Es wird mit viel Herzblut betireben und hat noch dazu eine tolle Lage, in Parks eingebettet und direkt an der Spree.

 

Wir bedanken uns für das Gespräch. Das Interview führte Solveig Schaal.

Am 27. Dezember 2024 findet auf dem Cottbuser Altmarkt erneut der „Markt der 1000 Jobs“ statt. Die Stadt Cottbus/Chóśebuz lädt alle Rückkehrwilligen, Zuzugsplanenden und immer Hiergewesenen herzlich ein, sich über aktuelle Entwicklungen und Karrieremöglichkeiten direkt mit Arbeitgebern und Behörden zu informieren. Oberbürgermeister Tobias Schick eröffnet die Veranstaltung. Angebote für Familien runden das Event nach den großen Feiertagen ab.

Sie möchten als Cottbuser Unternehmen Ihre Stellen anbieten oder Projekte vorstellen, deren Teil man jetzt werden kann? Nutzen Sie frühzeitig die Gelegenheit, Ihren Standplatz anzumelden. Ansprechpartner für KITAS, Schulen, Integration und Stadtentwicklung werden ebenfalls vor Ort sein, sowie Angebote für Wohnen und Freizeit. Gemeinsam unterstützen wir das Ankommen in der Boomtown Cottbus auf breiter Linie.

Ein Highlight und schon im Jahr 2023 erprobt: Beim Job-Dating auf dem Riesenrad können Interessierte in besonderer Atmosphäre den künftigen Arbeitgeber kennenlernen oder unverbindlich ein Jobprofil abgeben. In der Kino-Lounge wird mit „Best of Strukturwandel“ die Entwicklung und Zukunft der Boomtown gezeigt. Anlässlich der vorangegangenen Feiertage ist das Programm auf die ganze Familie ausgerichtet. 

 

Informationen:

BOOMTOWN Rückkehrertag

Freitag, den 27. Dezember 2024, von 13 bis 17 Uhr

Cottbuser Altmarkt, neben dem Riesenrad.

Eintritt frei.

Greentech-News bei ehemals Berg + Kießling: Seit diesem Sommer wird die pyropower GmbH durch Lucie Töpfer und Sebastian Kießling geführt, die zukünftig als Doppelspitze alle operativen und strategischen Geschäftsbelange des Unternehmens verantworten. Zudem firmiert die Prof. Dr. Berg und Kießling GmbH künftig als ClinX Energy Systems GmbH. Namensgebend ist dabei das innovative Biomasse-Blockheizkraftwerks ClinX – eine Lösung für dezentrale Energieversorgung, die Strom und Wärme aus Biomasse gewinnt. ClinX steht für die umweltfreundliche energetische Umwandlung verschiedenster versteckter Energiequellen. Dieses Anlagensystem ermöglicht eine wirtschaftliche Nutzung von Festbrennstoffen und Abwärme.

ClinX Energy Systems aus der Boomtown Cottbus will sich als führender Anbieter von nachhaltigen Energielösungen etablieren und den Weg in eine grünere Zukunft ebnen. Wir sind stolz, solch visionäre Unternehmen zu beheimaten.

Einen Einblick in die Arbeit bei der pyropower Gmbh bzw. der ClinX Energy Systems GmbH bekommst du am Mittwoch dieser Woche. In unserem Interview mit Tobias Grogorick-Miehle, dem Markenverantwortlichen beider Unternehmen, erfährst du, was den zukunftsweisenden Arbeitgeber außerdem attraktiv macht, wie hoch die Bürohunde-Quote liegt und natürlich seine ganz persönliche Empfehlung für ein beliebtes Ausflugsziel in Cottbus.

Das Welcome Center richtet sich an Zuziehende und Rückkehrende aus dem In- und Ausland, die in der Stadt Cottbus/Chóśebuz ankommen wollen.

Wir beraten und unterstützen in sechs Sprachen bei folgenden Themen:

  • Allgemeine Beratung
  • Sprache - Spracherwerb - Sprachkurse
  • Arbeit und Arbeitsmarktintegration
  • Wohnen
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Begegnung und Partizipation
  • Behörden und Verwaltung
  • Kultur & Freizeit

Wer, was und wann in der Berliner Straße 157 vor Ort ist, erfährst du in unserer Galerie!

Du kannst nicht persönlich vorbeikommen? Lass uns (video-)telefonieren. Einfach an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schreiben und Termin fest machen!

Zum einjährigen Bestehen wird das Welcome Center mit einem Film beschenkt. Darin erfährst du von Astrid Schreiber, der Leiterin des Welcome Centers und Mitarbeiterin im Fachbereich Bildung und Integration der Stadtverwaltung Cottbus, wie erfolgreich die ersten Schritte der noch jungen Anlaufstelle waren. Tim Berndt, Geschäftsführer der Cottbuser Wirtschaftsförderung sowie diverse und internationale Partner unterstreichen die Wichtigkeit der persönlichen Beratung für potentielle Arbeitskräfte und Unternehmen vor Ort. Das Welcome Center lebt von und mit einem diversen, engagierten Team, vom Zutun der Projekte und Institutionen. Am wichtigsten aber sind die Menschen, die herkommen und bleiben sollen. Von Peitz bis Peking - das Welcome Center ist für alle geöffnet! Komm' gern vorbei.

Seite 8 von 35
Sehnsucht Cottbus

Heimkommen,
Ankommen,
Hierbleiben

Das Netzwerk Sehnsucht Cottbus bietet Angebote und Informationen für Rückkehrer und Zugezogene.

Mehr unter: www.willkommen-in-cottbus.de

NEUIGKEITEN AUS DER BOOMTOWN COTTBUS

JOURNAL

Wir alle sind Boomtown!

Wir lieben den Spirit in der Boomtown Cottbus. Spürst du ihn auch?

Weiterlesen

Erste Serie der Attraktiven Arbeitgeber 2024

Premiere! Die ersten sechs Kurzvideos unserer Attraktiven Arbeitgeber 2024 sind online – inklusive Highlight-Zusammenschnitt in der ersten Serie. Mit dabei: Beutlhauser, Cottbusverkehr, Hyperworx, Ibar, IPP Hydro Consult, Migrando. Bühne frei,…

Weiterlesen

Good News zum Weltunternehmertag am 21. August: Neue Kurzvideos der Attraktiven Arbeitgeber und Ankündigung zum Wettbewerb 2026

Am Weltunternehmertag rücken weltweit die Menschen in den Mittelpunkt, die mit ihren Ideen, ihrer Leidenschaft und ihrem Mut unsere Gesellschaft gestalten: Unternehmerinnen und Unternehmer. Auch in der Boomtown Cottbus feiern…

Weiterlesen

Zukunft mitgestalten – am DLR in Cottbus!

Das DLR-Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe forscht an der emissionsarmen Luftfahrt von morgen. Ob Studium, Promotion oder Leitung – hier findest du spannende Einstiegsmöglichkeiten. Eine Auswahl aktueller Stellen: ➡ Postdoc (w/m/d): Leistungselektronik…

Weiterlesen

„Cottbus kann jeden glücklich machen!“

Name: Katharina Kolo Geburtsjahr, -ort: 1986 I Dresden berufliches Zuhause: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Hobbies: Familie, Geige spielen Status: Zugezogen Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt…

Weiterlesen

Forschung hebt ab – 112 Köpfe für die Luftfahrt der Zukunft

Das Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) feiert fünfjähriges Bestehen und wächst weiter. Seit der Gründung am 1. Juli 2020 hat sich das…

Weiterlesen

Eine Stadt macht sich auf den Weg: Cottbus ist Mittelpunkt und Motor der Lausitz, Europas Modellregion für den dynamischen Wandel von der fossilen Ära hin zu Wissen, Technologie und neuer Energie.

  • Die Fachkräfte- und Imagekampagne der Stadt Cottbus/Chóśebuz
  • 6 zukunftweisende Units
  • Karriere- und Job-Chancen mit Zukunft
Zum Jobportal

Tel: +49 (0)355 729913-17

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Service von Mo. bis Fr. jeweils 8 -17 Uhr

Kontaktformular

Bitte gib eine gültige Anrede an.
Bitte gebe einen Namen an.
Bitte wähle ein Thema.
Bitte gebe eine gültige e-Mail Adresse an.
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Ich habe die Datenschutzerklärung und Nutzungsvereinbarung gelesen und akzeptiere diese.
Ungültige Eingabe