Finde Jobs, die zu dir passen.

Dein Weg in die BOOMTOWN?

Traumjob finden

Kostenfrei

Passgenau mit Talentprofil

Jetzt Registrieren

BERATEN LASSEN

Wir helfen bei Kita, Wohnung oder Job ...

Jetzt Termin buchen

*als Video-, Telefonkonferenz oder vis-à-vis!

Cottbus – Die lebenswerte Stadt im Herzen Europas

Cottbus ist das urbane Zentrum der zweisprachigen Lausitz (deutsch/sorbisch). Die künftige Seestadt ist umringt von reizvoller Natur und einzigartigen Kulturlandschaften wie Spreewald und Seenland. Eine starke soziale und kulturelle Infrastruktur und die Nähe zu Berlin und Dresden, ein naturnahes Leben und Großstadtflair.

 

Cottbus entdecken

15000

NEUE JOBS

6

ZUKUNFTSFELDER

100000

EINWOHNER

ZUKUNFTSFELDER IN DER BOOMTOWN COTTBUS

UNSERE UNITS MIT DEN JOBS VON MORGEN

 
NEUE ENERGIE
POWER ON

Dein Job im neuen
Energiezentrum

 
SMART CITY
ROCK IT

Dein Job im
Stadtgetümmel

 
WISSENSCHAFT

THINK BIG

Dein JOB im
Science Campus

 
GESUNDHEIT
LIVE BETTER

Dein Job im
Gesundheitswesen

 
KMU & INDUSTRIE 4.0
WORK SMART

Dein Job in der
Industrie 4.0

 
MOBILITÄT
MOVE EASY

Dein Job in der
Mobilität der Zukunft

Willkommen in der Boomtown

Cottbus ist auf dem Weg zu Europas Modellstadt für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Wachstum. Über 4 Mrd. Euro werden hier im kommenden Jahrzehnt in die Zukunft investiert. Rund 15.000 neue Jobs entstehen in national und international beispielhaften Entwicklungsfeldern.

Klappe, die erste - für das neue Film Kollektiv in der Lausitz

Die Lausitz gehört auf die große Leinwand! Davon sind die Lausitzer Filmemacher Erik Schiesko und Sophie Riedel überzeugt, weshalb sie mit „Lusatia Film“ ein neues Filmelabel gegründet haben.

Der erfahrene Regisseur, Produzent und Filmemacher Erik Schiesko sagt dazu: "Ich weiß, es steckt ein riesiges, kreatives Potenzial in der Lausitz und mit ein wenig Zuversicht kann man das hier stemmen. Das neu gegründete Kollektiv „Lusatia Film“ arbeitet Filmprojekte für die Lausitz aus. Unser erster Film wird im Spätsommer 2023 in Spremberg/Grodk umgesetzt und 2024 in Kinos zu sehen sein. Die Dreharbeiten sollen mit Beteiligung der Lausitzer entstehen."

Im Spätsommer 2023 wird das Kollektiv den ersten Film in Spremberg drehen, eine Nachbarstadt der Boomtown, und setzt dafür im April und Mai auf eine wirksame Crowdfunding-Kampagne, denn der Film soll ohne Senderbeteiligung und die üblichen Fördermittel entstehen.

Diese News ist der Auftakt unserer Filmwoche, der am Mittwoch ein Porträt von Erik Schiesko und am Freitag ein Jobticker rund um Berufe der Medienlandschaft folgen werden.

Film ab!

---------------

Hintergrund:

2022 konnte das Land Brandenburg bereits ganze 98 Filmproduktionen verzeichnen – den Großteil davon jedoch in Nordbrandenburg sowie im Berliner Speckgürtel. Unabhängig von Senderbeteiligungen und Filmförderungen möchte Lusatia Film nun durchstarten und auf kreative Weise die südbrandenburgische Lausitz und ihre Menschen dem großen Filmpublikum eröffnen. Erik Schiesko und sein Brunder Clemens gehören zu einer jüngeren Generation Lausitzer Film- und Medienmacher. Sie können bereits auf erfolgreiche Projekte zurückblicken. Darunter sind die Filme "Blaue Stunde" und "Holger und Hanna".In Zusammenarbeit mit der Lausitzer Rundschau entstand ein interaktives Filmprojekt, welches 2014/2015 gedreht und 2016 beim FilmFestival Cottbus uraufgeführt wurde. 

Folgt Lusatia Film auf Instagram: Link und im Netz: Start - LUSATIA FILM (lusatia-film.de), wenn ihr euren Besuch in der Heimat mit der Beteiligung an Filmszenen des neuen Lausitzfilms kombinieren möchtet.

 

Sehnsucht Cottbus

Heimkommen,
Ankommen,
Hierbleiben

Das Netzwerk Sehnsucht Cottbus bietet Angebote und Informationen für Rückkehrer und Zugezogene.

Mehr unter: www.willkommen-in-cottbus.de

NEUIGKEITEN AUS DER BOOMTOWN COTTBUS

JOURNAL

Wir alle sind Boomtown!

Wir lieben den Spirit in der Boomtown Cottbus. Spürst du ihn auch?

Weiterlesen

JOB DAY 2025: Ein Fest für Zukunft und Familien

Erstmals im Familienhaus am Puschkinpark, zeigten beim österlichen Job Day engagierte Jobanbieter, Karrierehelfer und Zukunftsvisionäre, warum Rückkehr, Zuzug und Bleiben in der Boomtown Cottbus perfekte Aussichten bieten. Bei weniger guten…

Weiterlesen

Mitmachen, Zuschauen, Staunen – das hält die Sportstadt Cottbus 2025 bereit!

Frühlingsradeln, und dann…? Auf zu sportlichen Höhepunkten in der Boomtown Cottbus für jede*n. Gleich im Kalender vormerken & anmelden: ➡ 27.4.2025, 10.00 Uhr: Frühlingsradeln des RSC Cottbus; Details hier: http://www.rsc-cottbus.de ➡…

Weiterlesen

"Diese wunderschöne Stadt ist nicht zu groß und nicht zu klein!"

Name: Lutz Heßlich Geburtsjahr, -ort: 1959 | Schraden bei Lauchhammer Berufliches Zuhause: Fahrradcenter Heßlich a.D. Hobbies: meine Familie und Radfahren Status: Zugezogener Einen zweifachen Olympiasieger und vielfachen Weltmeister trifft man…

Weiterlesen

Für Zweiradverliebte: 29. Frühlingsradeln in Cottbus lockt am 27. April

Du bist zwischen 6 und 96 Jahre alt und liebst es, deine neue oder alte Heimat mit dem Rad zu erkunden? Dann sei am Sonntag, den 27. April, beim 29.…

Weiterlesen

Countdown läuft: JOB DAY am Ostersamstag lädt zu Rückkehr, Zuzug & Bleiben ein

In wenigen Tagen findet am 19. April 2025 erstmals am und im Familienhaus im Puschkinpark der nächste Job Day statt. Die Stadt Cottbus/Chóśebuz lädt alle Rückkehrwilligen, Zuzugsplanenden und immer Hiergewesenen herzlich…

Weiterlesen

Eine Stadt macht sich auf den Weg: Cottbus ist Mittelpunkt und Motor der Lausitz, Europas Modellregion für den dynamischen Wandel von der fossilen Ära hin zu Wissen, Technologie und neuer Energie.

  • Die Fachkräfte- und Imagekampagne der Stadt Cottbus/Chóśebuz
  • 6 zukunftweisende Units
  • Karriere- und Job-Chancen mit Zukunft
Zum Jobportal

Tel: +49 (0)355 729913-17

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Service von Mo. bis Fr. jeweils 8 -17 Uhr

Kontaktformular

Bitte gib eine gültige Anrede an.
Bitte gebe einen Namen an.
Bitte wähle ein Thema.
Bitte gebe eine gültige e-Mail Adresse an.
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Ich habe die Datenschutzerklärung und Nutzungsvereinbarung gelesen und akzeptiere diese.
Ungültige Eingabe