JEDER
KENNT HIER
JEDEN
JOB DAY
FAMILIENHAUS
19. April
DAS TEAM
HINTER
BOOMTOWN
CHANCEN
DYNAMISCH
NUTZEN
IN
COTTBUS
LANDEN & ABHEBEN
HEIMKOMMEN
ANKOMMEN
HIERBLEIBEN
WIN WIN
FÜR
NATUR UND GENUSS
HEUTE
GESCHICHTE
SCHREIBEN
VIEL MEHR
ALS
UFTATA
SPANNENDE
EINBLICKE
GESICHERT
IDEEN
ERFOLGREICH
WERDEN LASSEN
FRISCHER WIND
IM
LANDESAMT
RUNTER
VON DER
ÜBERHOLSPUR
STADT
IM
WANDEL
WIR ALLE
SIND
BOOMTOWN
ZWEI MAL
FRANKFURT
& ZURÜCK
GENERATIONEN
GEHEN
& KOMMEN
MIT PIONIERGEIST
WANDEL
MEISTERN
UNSERE
STADT IST
KLEIN, FEIN & GRÜN
MIT
EINHORNPOWER
GRÜNDEN
TAFELN
UNTER
FREIEM HIMMEL
JOBS
NEU
DENKEN
GO
FOR
UNIMEDIZIN
MIT GANZEM
HERZEN
SCHMELLWITZER
FLIEGEN
MIT GUTEM
GEWISSEN
SPRUNG
INS
KALTE WASSER
SORBE
AUS
ÜBERZEUGUNG
MASTER
OF
LEICHTBAU
LEIDENSCHAFT
UND
LEBENSGEFÜHL
PROBLEME
LÖSEN
LERNEN
TATORT
VOR DER
HAUSTÜR
HÜTER
DER
WINDKRAFT
VOLLE POWER
FÜR
GUTES KLIMA
DREI ENGEL
FÜR DIE
NACHFOLGE
GLAUBE
AN
VISIONEN
BUNT
UND
WELTOFFEN
FLEXIBEL
IM DENKEN
UND HANDELN
MITEINANDER REDEN
STATT
ÜBEREINANDER
GROSSES
BEWIRKEN
OHNE LAUT ZU SEIN
WIE EINE
GROSSE
FAMILIE
DAS TEAM
HINTER
BOOMTOWN
WERTVOLLES
SOZIALES
MITEINANDER
EIN TEIL
VOM
TEAM ZUKUNFT
AUF DEN
KULTURAUSTAUSCH
EINGELASSEN
EINE STIMME
FÜR
SUBKULTUR
TRAVELING
FOR
TREES
IDEEN
GESTALTEN
MITEINANDER
Antriebe
für die
Zukunft
ARBEITEN
MIT
GUTEM GEWISSEN
ENERGIE
FÜR DIE
ZUKUNFT
WIR-
GEFÜHL
STÄRKEN
NACHHALTIG
KANN
JEDER
TRIAL
AND
ERROR
ERFOLGE
SICHTBAR
MACHEN
ARBEITSZEIT
IST
LEBENSZEIT
SPORT
SCHAFFT
SYNERGIEN
EIN KLIMA
DES ÄRMEL-
HOCHKREMPELNS
ÜBERZEUGT
VOM
HIERBLEIBEN
EUROPA
IN
COTTBUS
ANPACKEN
UND
AUFTANKEN
FAMILIE
UND
HEIMAT
KONKRETE
HILFE BEI
STELLENSUCHE
CAMPUS
bis zu 450
INSTITUTS-JOBS
ES GEHT UM
GESPRÄCHE FÜR
BESTE IDEEN
Zurück
in die
Heimatstadt
BESTER
AZUBI
DES JAHRGANGS
NEUE
GENERATION
COTTBUS - DÄNISCH
DAS TEAM
HINTER DEM
TURN-WELTCUP-TURNIER
DAS TEAM
HINTER
BOOMTOWN
DAS TEAM
HINTER
BOOMTOWN
DAS TEAM
HINTER
BOOMTOWN
BAUEN WIR
UNS EINE
TOLLE ZUKUNFT
Dein Job im
Lausitzer
Aufbruch
Dein Job
im neuen
Energiezentrum
Dein Job
in der
Wissenschaft
Dein Job im
Gesundheitswesen
DEIN JOB
IN DER
INDUSTRIE 4.0
Dein Weg in die BOOMTOWN?
BERATEN LASSEN
Wir helfen bei Kita, Wohnung oder Job ...
*als Video-, Telefonkonferenz oder vis-à-vis!
Cottbus – Die lebenswerte Stadt im Herzen Europas
Cottbus ist das urbane Zentrum der zweisprachigen Lausitz (deutsch/sorbisch). Die künftige Seestadt ist umringt von reizvoller Natur und einzigartigen Kulturlandschaften wie Spreewald und Seenland. Eine starke soziale und kulturelle Infrastruktur und die Nähe zu Berlin und Dresden, ein naturnahes Leben und Großstadtflair.
15000
NEUE JOBS
6
ZUKUNFTSFELDER
100000
EINWOHNER
ZUKUNFTSFELDER IN DER BOOMTOWN COTTBUS
UNSERE UNITS MIT DEN JOBS VON MORGEN
Willkommen in der Boomtown
Cottbus ist auf dem Weg zu Europas Modellstadt für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Wachstum. Über 4 Mrd. Euro werden hier im kommenden Jahrzehnt in die Zukunft investiert. Rund 15.000 neue Jobs entstehen in national und international beispielhaften Entwicklungsfeldern.
Bereit für kulturellen Austausch und jede Herausforderung des Lebens
Name: Md Golam Rabiet Rabbani
Geburtsjahr/-ort: 1990 in Dhaka, Bangladesch
Berufliches Zuhause: Deutschlehrer, Berater bei damago in Cottbus
Hobbies: Reisen, Lesen, Sport, Filme & Dokumentationen
Status: Zuzügler
Golam Rabbani gehörte zu den Studierenden in Cottbus, die während der Corona Pandemie wortwörtlich im Studentenwohnheim festgesessen haben. Eine lange Zeit, fern von daheim und etwas einsam. Sobald es wieder möglich war, bewarb sich Golam um eine Werkstudenten-Tätigkeit. So durften wir vom Boomtown-Team Golam bei der Arbeit in der EGC Wirtschaftsförderung Cottbus kennenlernen: stets mit einem Lächeln, singend, fröhlich, intelligent, motiviert und als Sprachtalent. Seit kurzem hat Golam ein Vollzeit-Arbeitsverhältnis angenommen. Ob er damit nun endgültig in Cottbus angekommen ist und ob er hierbleiben möchte, haben wir im Interview erfahren.
Wie kam es dazu, dass du deine neue Heimat in Cottbus gefunden hast?
Ich kam im August 2016 hierher, um mir die BTU anzuschauen, an der ich als Bachelor-Student angenommen wurde. Ich entdeckte eine Moschee auf dem Campus und stellte fest, dass Vielfalt willkommen ist und von den Einheimischen gut aufgenommen wird. Ich erlebte auch, dass die Erfahrung der Cottbuser, insbesondere der Senioren, freundlich und ohne Angst vor Ausländern ist. Als ich anfing, hier zu leben, verliebte ich mich nach und nach in diesen Ort.
Fühlst du dich wohl in Cottbus, konntest du neue Bekanntschaften schließen?
Ja, ich fühle mich richtig wohl, seitdem ich meine Werkstudentenstelle und jetzige Arbeitsstelle in dieser Stadt gefunden hatte, im Gegensatz zum Beginn meines Aufenthalts hier in Deutschland. Mit begrenzten Deutschkenntnissen und wenig Berufserfahrung war es eine Zeit lang fast unmöglich, hier eine Arbeit zu finden. Cottbus ist eine wachsende Stadt und wie jede andere wachsende Wirtschaft braucht auch diese Stadt Zeit, um Arbeitskräfte in allen Berufen unterzubringen. Das gilt auch für die Ausländer. Ausländer stehen hier jeden Tag vor Herausforderungen in jedem Aspekt ihres Lebens, was verständlich ist. Hier ist es immens wichtig, sich vor Augen zu halten, dass nichts unmöglich ist. Man muss sich nur entscheiden und sich darauf konzentrieren, es immer wieder zu versuchen und daran zu glauben, dass es bald möglich sein wird, einen Job zu finden und hier in Cottbus zu leben.
War es einfach für dich, einen Job und eine Wohnung zur finden?
Die Wohnungssuche in Cottbus ist erstaunlich einfach und weniger hektisch. Häuser und Wohnungen sind hier mehr oder weniger leicht verfügbar (abgesehen von persönlichen Vorlieben) und im Vergleich zu Großstädten wie Berlin zu erschwinglichen Mieten zu haben. Man kann hier problemlos wohnen und in den umliegenden Städten wie Dresden, Leipzig, Berlin usw. einer Erwerbstätigkeit nachgehen und so jeden Monat mehr an Miete und Nebenkosten sparen. Wenn man hier einen Job gefunden hat, fällt das tägliche Pendeln in größere Städte weg und sorgt für ein entspannteres und stressfreieres Leben hier in Cottbus. Ich bevorzuge eine ruhige Nachtruhe, die ich auch bekomme, obwohl ich im Stadtzentrum wohne!
Wir wissen, dass du dich vielfältig in Cottbus engagierst – als Übersetzer und Lehrer für deutsch und englisch. Welchen wichtigen Tipp möchtest du fremdsprachigen Neu-Cottbusern geben, um gut hier in der Stadt anzukommen?
Wer nach Cottbus kommt, muss bereit sein, Deutsch zu lernen, sich auf den kulturellen Austausch einzulassen und sich jeder Herausforderung zu stellen, die das Leben an ihn stellt. Bringen Sie eine "niemals nachgeben/ niemals aufgeben"-Einstellung, Selbstachtung und Respekt vor anderen mit, wenn Sie Erfolg haben wollen. Vergessen Sie nicht, wer Sie sind und woher Sie kommen. Akzeptieren Sie, wenn Sie hier sind, dass die Einheimischen anders sind als Sie, dass sie ihre eigene Kultur haben und anders erzogen wurden. Respektieren Sie das, denken Sie zuerst und handeln Sie später, und nehmen Sie sich Zeit. Konzentrieren Sie sich darauf, warum Sie überhaupt hierhergekommen sind, um zu studieren, zu arbeiten, usw. Darauf sollten Sie sich am meisten konzentrieren. Das wird Ihr Vorankommen sichern und Ihnen helfen, sich zu integrieren.
Welchen Lieblingsort in Cottbus sollte ein Neu-Cottbuser auf jeden Fall entdecken oder welches Event auf keinen Fall verpassen?
Man sollte den Park Branitz und den Altmarkt besuchen. Als Event hat mir das Stadtfest sehr gefallen.
Was möchtest du noch erzählen oder neuen Cottbusern als Tipp geben?
Wir sind verantwortlich für unser eigenes Handeln, nicht für das anderer. Wenn Sie also irgendwo auf Negativität stoßen, versuchen Sie, Liebe und Respekt zu erwidern. Denn Hass kann nur mit Liebe besiegt werden. Gott sagt im Koran: "Wer einen Menschen rettet, für den ist es, als hätte er die gesamte Menschheit gerettet". Rette jemanden mit deinem Verhalten und deiner Einstellung zum Leben. Sie werden später dankbar sein!
Wir bedanken uns für das Gespräch. Das Interview führte Annett Gernhardt.
--------------------------------------
Hier geht es zur Webseite der Damago:
Heimkommen,
Ankommen,
Hierbleiben
Das Netzwerk Sehnsucht Cottbus bietet Angebote und Informationen für Rückkehrer und Zugezogene.
Mehr unter: www.willkommen-in-cottbus.de
NEUIGKEITEN AUS DER BOOMTOWN COTTBUS
JOURNAL
Wir alle sind Boomtown!
Wir lieben den Spirit in der Boomtown Cottbus. Spürst du ihn auch?
JOB DAY 2025: Ein Fest für Zukunft und Familien
Erstmals im Familienhaus am Puschkinpark, zeigten beim österlichen Job Day engagierte Jobanbieter, Karrierehelfer und Zukunftsvisionäre, warum Rückkehr, Zuzug und Bleiben in der Boomtown Cottbus perfekte Aussichten bieten. Bei weniger guten…
Mitmachen, Zuschauen, Staunen – das hält die Sportstadt Cottbus 2025 bereit!
Frühlingsradeln, und dann…? Auf zu sportlichen Höhepunkten in der Boomtown Cottbus für jede*n. Gleich im Kalender vormerken & anmelden: ➡ 27.4.2025, 10.00 Uhr: Frühlingsradeln des RSC Cottbus; Details hier: http://www.rsc-cottbus.de ➡…
"Diese wunderschöne Stadt ist nicht zu groß und nicht zu klein!"
Name: Lutz Heßlich Geburtsjahr, -ort: 1959 | Schraden bei Lauchhammer Berufliches Zuhause: Fahrradcenter Heßlich a.D. Hobbies: meine Familie und Radfahren Status: Zugezogener Einen zweifachen Olympiasieger und vielfachen Weltmeister trifft man…
Für Zweiradverliebte: 29. Frühlingsradeln in Cottbus lockt am 27. April
Du bist zwischen 6 und 96 Jahre alt und liebst es, deine neue oder alte Heimat mit dem Rad zu erkunden? Dann sei am Sonntag, den 27. April, beim 29.…
Countdown läuft: JOB DAY am Ostersamstag lädt zu Rückkehr, Zuzug & Bleiben ein
In wenigen Tagen findet am 19. April 2025 erstmals am und im Familienhaus im Puschkinpark der nächste Job Day statt. Die Stadt Cottbus/Chóśebuz lädt alle Rückkehrwilligen, Zuzugsplanenden und immer Hiergewesenen herzlich…
Eine Stadt macht sich auf den Weg: Cottbus ist Mittelpunkt und Motor der Lausitz, Europas Modellregion für den dynamischen Wandel von der fossilen Ära hin zu Wissen, Technologie und neuer Energie.
- Die Fachkräfte- und Imagekampagne der Stadt Cottbus/Chóśebuz
- 6 zukunftweisende Units
- Karriere- und Job-Chancen mit Zukunft
Tel: +49 (0)355 729913-17
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Service von Mo. bis Fr. jeweils 8 -17 Uhr