Finde Jobs, die zu dir passen.

Dein Weg in die BOOMTOWN?

Traumjob finden

Kostenfrei

Passgenau mit Talentprofil

Jetzt Registrieren

BERATEN LASSEN

Wir helfen bei Kita, Wohnung oder Job ...

Jetzt Termin buchen

*als Video-, Telefonkonferenz oder vis-à-vis!

Cottbus – Die lebenswerte Stadt im Herzen Europas

Cottbus ist das urbane Zentrum der zweisprachigen Lausitz (deutsch/sorbisch). Die künftige Seestadt ist umringt von reizvoller Natur und einzigartigen Kulturlandschaften wie Spreewald und Seenland. Eine starke soziale und kulturelle Infrastruktur und die Nähe zu Berlin und Dresden, ein naturnahes Leben und Großstadtflair.

 

Cottbus entdecken

15000

NEUE JOBS

6

ZUKUNFTSFELDER

100000

EINWOHNER

ZUKUNFTSFELDER IN DER BOOMTOWN COTTBUS

UNSERE UNITS MIT DEN JOBS VON MORGEN

 
NEUE ENERGIE
POWER ON

Dein Job im neuen
Energiezentrum

 
SMART CITY
ROCK IT

Dein Job im
Stadtgetümmel

 
WISSENSCHAFT

THINK BIG

Dein JOB im
Science Campus

 
GESUNDHEIT
LIVE BETTER

Dein Job im
Gesundheitswesen

 
KMU & INDUSTRIE 4.0
WORK SMART

Dein Job in der
Industrie 4.0

 
MOBILITÄT
MOVE EASY

Dein Job in der
Mobilität der Zukunft

Willkommen in der Boomtown

Cottbus ist auf dem Weg zu Europas Modellstadt für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Wachstum. Über 4 Mrd. Euro werden hier im kommenden Jahrzehnt in die Zukunft investiert. Rund 15.000 neue Jobs entstehen in national und international beispielhaften Entwicklungsfeldern.

Programmhighlights beim Lausitz Festival ab 25.8. – fünf Tipps in Cottbus!

Das Lausitz Festival hat sich als spartenübergreifendes, europäisches Kunstfestival bereits in drei Ausgaben etabliert und wurde jüngst durch die Gründung der Lausitz Festival GmbH bekräftigt. Die vierte Saison läuft vom 25. August bis zum 10. September 2023.

Das ambitionierte Programm bringt internationale Künstlerinnen und Künstler mit Kulturschaffenden aus der Region zusammen. Das Festivalpublikum erwarten spektakuläre Inszenierungen und besondere Abende an außergewöhnlichen Spielorten in der Lausitz, unter anderem in der Dorfkirche Cunewalde, im Kulturforum Görlitzer Synagoge, in der Kulturfabrik Hoyerswerda/Wojerecy, Neue Bühne Senftenberg oder Telux-Fabrik in Weißwasser O.L./Běła Woda.

In der Boomtown Cottbus haben wir folgende fünf Programm-Highlights für dich herausgepickt:

➡ PIOTR ANDERSZEWSKI | KLAVIER am 29. August, 19.30-21.30 Uhr

Im Staatstheater Cottbus lotet der polnische Pianist die Grenzen zwischen Polyphonie und Atonalität aus und spielt Johann Sebastian Bachs Partita Nr. 6, Béla Bartóks Bagatelles, Karol Szymanowskis Mazurken op. 50 und Anton Weberns Variationen.

➡ KAUSHIKI CHAKRABORTY | »INDISCHE DIVEN« am 30. August, 19.30-20.30 Uhr

Europa-Premiere im Weltspiegel Cottbus: Kaushiki Chakraborty gilt als eine der bekanntesten und meisterhaftesten Interpretinnen des klassischen indischen Gesangs.

➡ ARTHUR SCHNITZLERS »FRÄULEIN ELSE« | LESUNG UND KOMMENTAR am 1. September, 19.30-21.00 Uhr

Schloss Branitz: Arthur Schnitzler publizierte 1924 die Monolog-Novelle »Fräulein Else«, deren Protagonistin die 19-jährige Tochter eines jüdischen Rechtsanwalts ist. Die Novelle ist das Protokoll von Elses Wahrnehmungen und eine psychologische Fallstudie mit gesellschaftskritischem Akzent.

➡ ROOMFUL OF TEETH: »VOCAL FUSION« | KONZERT am 5. September, 19.30-21.30 Uhr

Roomful of Teeth ist ein Grammy-prämiertes Vokalensemble, das sich zum Ziel gesetzt hat, das Ausdruckspotenzial der menschlichen Stimme neu zu erforschen und zu interpretieren. Entsprechend abenteuerfreudige Musik hört ihr im Gladhouse Cottbus.

➡ »DER GROSSINQUISITOR« | LESUNG AUS DOSTOJEWSKIS »DIE BRÜDER KARAMASOW« am 7. September, 19.30-21.30 Uhr

Schauspieler Hans-Jürgen Schatz reist in die Lausitz und liest in der Cottbuser Stadt- und Regionalbibliothek die Großinquisitor-Legende aus »Die Brüder Karamasow« – einem bedeutenden Werk der Weltliteratur.

 

Über das gesamte Programm des Lausitz Festivals informierst du dich auf der Webseite: www.lausitz-festival.eu  

Tickets gibt es hier https://lausitz-festival.reservix.de/tickets-3er-kombiticket-1-kategorie-in-am-25-8-2023/e2112756 für 22–38 € oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sowie telefonisch unter 03581 42 848 30.

Sehnsucht Cottbus

Heimkommen,
Ankommen,
Hierbleiben

Das Netzwerk Sehnsucht Cottbus bietet Angebote und Informationen für Rückkehrer und Zugezogene.

Mehr unter: www.willkommen-in-cottbus.de

NEUIGKEITEN AUS DER BOOMTOWN COTTBUS

JOURNAL

Wir alle sind Boomtown!

Wir lieben den Spirit in der Boomtown Cottbus. Spürst du ihn auch?

Weiterlesen

JOB DAY 2025: Ein Fest für Zukunft und Familien

Erstmals im Familienhaus am Puschkinpark, zeigten beim österlichen Job Day engagierte Jobanbieter, Karrierehelfer und Zukunftsvisionäre, warum Rückkehr, Zuzug und Bleiben in der Boomtown Cottbus perfekte Aussichten bieten. Bei weniger guten…

Weiterlesen

Mitmachen, Zuschauen, Staunen – das hält die Sportstadt Cottbus 2025 bereit!

Frühlingsradeln, und dann…? Auf zu sportlichen Höhepunkten in der Boomtown Cottbus für jede*n. Gleich im Kalender vormerken & anmelden: ➡ 27.4.2025, 10.00 Uhr: Frühlingsradeln des RSC Cottbus; Details hier: http://www.rsc-cottbus.de ➡…

Weiterlesen

"Diese wunderschöne Stadt ist nicht zu groß und nicht zu klein!"

Name: Lutz Heßlich Geburtsjahr, -ort: 1959 | Schraden bei Lauchhammer Berufliches Zuhause: Fahrradcenter Heßlich a.D. Hobbies: meine Familie und Radfahren Status: Zugezogener Einen zweifachen Olympiasieger und vielfachen Weltmeister trifft man…

Weiterlesen

Für Zweiradverliebte: 29. Frühlingsradeln in Cottbus lockt am 27. April

Du bist zwischen 6 und 96 Jahre alt und liebst es, deine neue oder alte Heimat mit dem Rad zu erkunden? Dann sei am Sonntag, den 27. April, beim 29.…

Weiterlesen

Countdown läuft: JOB DAY am Ostersamstag lädt zu Rückkehr, Zuzug & Bleiben ein

In wenigen Tagen findet am 19. April 2025 erstmals am und im Familienhaus im Puschkinpark der nächste Job Day statt. Die Stadt Cottbus/Chóśebuz lädt alle Rückkehrwilligen, Zuzugsplanenden und immer Hiergewesenen herzlich…

Weiterlesen

Eine Stadt macht sich auf den Weg: Cottbus ist Mittelpunkt und Motor der Lausitz, Europas Modellregion für den dynamischen Wandel von der fossilen Ära hin zu Wissen, Technologie und neuer Energie.

  • Die Fachkräfte- und Imagekampagne der Stadt Cottbus/Chóśebuz
  • 6 zukunftweisende Units
  • Karriere- und Job-Chancen mit Zukunft
Zum Jobportal

Tel: +49 (0)355 729913-17

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Service von Mo. bis Fr. jeweils 8 -17 Uhr

Kontaktformular

Bitte gib eine gültige Anrede an.
Bitte gebe einen Namen an.
Bitte wähle ein Thema.
Bitte gebe eine gültige e-Mail Adresse an.
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Ich habe die Datenschutzerklärung und Nutzungsvereinbarung gelesen und akzeptiere diese.
Ungültige Eingabe