LICHT
AUS
SPOT AN
VERNETZT
DURCHS
MITMACHEN
ZWISCHEN
ALTBAUTEN
UND ANTRIEBSSYSTEMEN
VON
SCHWARZ
ZU GRÜN
MUT
LIEGT IN
DER STIMME
COTTBUS
ALS
ERLEBNIS
JEDER
KENNT HIER
JEDEN
JOB DAY
FAMILIENHAUS
19. April
DAS TEAM
HINTER
BOOMTOWN
CHANCEN
DYNAMISCH
NUTZEN
IN
COTTBUS
LANDEN & ABHEBEN
HEIMKOMMEN
ANKOMMEN
HIERBLEIBEN
WIN WIN
FÜR
NATUR UND GENUSS
HEUTE
GESCHICHTE
SCHREIBEN
VIEL MEHR
ALS
UFTATA
SPANNENDE
EINBLICKE
GESICHERT
IDEEN
ERFOLGREICH
WERDEN LASSEN
FRISCHER WIND
IM
LANDESAMT
RUNTER
VON DER
ÜBERHOLSPUR
STADT
IM
WANDEL
WIR ALLE
SIND
BOOMTOWN
ZWEI MAL
FRANKFURT
& ZURÜCK
GENERATIONEN
GEHEN
& KOMMEN
MIT PIONIERGEIST
WANDEL
MEISTERN
UNSERE
STADT IST
KLEIN, FEIN & GRÜN
MIT
EINHORNPOWER
GRÜNDEN
TAFELN
UNTER
FREIEM HIMMEL
JOBS
NEU
DENKEN
GO
FOR
UNIMEDIZIN
MIT GANZEM
HERZEN
SCHMELLWITZER
FLIEGEN
MIT GUTEM
GEWISSEN
SPRUNG
INS
KALTE WASSER
SORBE
AUS
ÜBERZEUGUNG
MASTER
OF
LEICHTBAU
LEIDENSCHAFT
UND
LEBENSGEFÜHL
PROBLEME
LÖSEN
LERNEN
TATORT
VOR DER
HAUSTÜR
HÜTER
DER
WINDKRAFT
VOLLE POWER
FÜR
GUTES KLIMA
DREI ENGEL
FÜR DIE
NACHFOLGE
GLAUBE
AN
VISIONEN
BUNT
UND
WELTOFFEN
FLEXIBEL
IM DENKEN
UND HANDELN
MITEINANDER REDEN
STATT
ÜBEREINANDER
GROSSES
BEWIRKEN
OHNE LAUT ZU SEIN
WIE EINE
GROSSE
FAMILIE
DAS TEAM
HINTER
BOOMTOWN
WERTVOLLES
SOZIALES
MITEINANDER
EIN TEIL
VOM
TEAM ZUKUNFT
AUF DEN
KULTURAUSTAUSCH
EINGELASSEN
EINE STIMME
FÜR
SUBKULTUR
TRAVELING
FOR
TREES
IDEEN
GESTALTEN
MITEINANDER
Antriebe
für die
Zukunft
ARBEITEN
MIT
GUTEM GEWISSEN
ENERGIE
FÜR DIE
ZUKUNFT
WIR-
GEFÜHL
STÄRKEN
NACHHALTIG
KANN
JEDER
TRIAL
AND
ERROR
ERFOLGE
SICHTBAR
MACHEN
ARBEITSZEIT
IST
LEBENSZEIT
SPORT
SCHAFFT
SYNERGIEN
EIN KLIMA
DES ÄRMEL-
HOCHKREMPELNS
ÜBERZEUGT
VOM
HIERBLEIBEN
EUROPA
IN
COTTBUS
ANPACKEN
UND
AUFTANKEN
FAMILIE
UND
HEIMAT
KONKRETE
HILFE BEI
STELLENSUCHE
CAMPUS
bis zu 450
INSTITUTS-JOBS
ES GEHT UM
GESPRÄCHE FÜR
BESTE IDEEN
Zurück
in die
Heimatstadt
BESTER
AZUBI
DES JAHRGANGS
NEUE
GENERATION
COTTBUS - DÄNISCH
DAS TEAM
HINTER DEM
TURN-WELTCUP-TURNIER
DAS TEAM
HINTER
BOOMTOWN
DAS TEAM
HINTER
BOOMTOWN
DAS TEAM
HINTER
BOOMTOWN
BAUEN WIR
UNS EINE
TOLLE ZUKUNFT
Dein Job im
Lausitzer
Aufbruch
Dein Job
im neuen
Energiezentrum
Dein Job
in der
Wissenschaft
Dein Job im
Gesundheitswesen
DEIN JOB
IN DER
INDUSTRIE 4.0
Dein Weg in die BOOMTOWN?
BERATEN LASSEN
Wir helfen bei Kita, Wohnung oder Job ...
*als Video-, Telefonkonferenz oder vis-à-vis!
Cottbus – Die lebenswerte Stadt im Herzen Europas
Cottbus ist das urbane Zentrum der zweisprachigen Lausitz (deutsch/sorbisch). Die künftige Seestadt ist umringt von reizvoller Natur und einzigartigen Kulturlandschaften wie Spreewald und Seenland. Eine starke soziale und kulturelle Infrastruktur und die Nähe zu Berlin und Dresden, ein naturnahes Leben und Großstadtflair.
15000
NEUE JOBS
6
ZUKUNFTSFELDER
100000
EINWOHNER
ZUKUNFTSFELDER IN DER BOOMTOWN COTTBUS
UNSERE UNITS MIT DEN JOBS VON MORGEN
Willkommen in der Boomtown
Cottbus ist auf dem Weg zu Europas Modellstadt für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Wachstum. Über 4 Mrd. Euro werden hier im kommenden Jahrzehnt in die Zukunft investiert. Rund 15.000 neue Jobs entstehen in national und international beispielhaften Entwicklungsfeldern.
Die BOOMTOWN als Ort mit viel Herz und Geschichte
Durch und durch mit der BOOMTOWN verbunden ist Kathleen Urbanski, erfolgreiche Unternehmerin und energiegeladener Medienprofi. Als Absolventin der ehemaligen Fachhochschule Lausitz (heute: Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, BTU) und Magna Civitas-Mitglied – dem Netzwerk der Marketing-Alumni – ist sie ein Paradebeispiel für erfolgreiches Studieren und Karriere-Machen in der Heimat. Kathleen ist mit absoluter Sicherheit jedem Cottbuser in den vergangenen Jahrzehnten mehrfach am Bildschirm begegnet. Ihre strahlende Erscheinung ist Aushängeschild des privaten Fernsehsenders lausitz.tv und hat hohen Wiedererkennungswert. Als wandelbares Multitalent wirkt sie in zahlreichen Cottbuser Nachrichten- und Filmproduktionen mit. Welche Talente sie außerdem auszeichnen und wie man zum Fernsehen kommt, erfuhren wir im persönlichen Gespräch.
Name: Kathleen Urbanski
Geburtsjahr/-ort: 1975 in Cottbus
Berufliches Zuhause: Geschäftsführung lausitz.tv
Hobbies: Lateinamerikanisches Tanzen & Unterrichten
Status: Immer Hiergewesene
Wir erleben dich als eine Geschäftsführerin, die unglaublich vielseitig im Unternehmen mitwirkt. Was macht lausitz.tv noch aus?
Unser Kredo ist "Arbeitszeit ist Lebenszeit". Diesem Prinzip folgt lausitz.tv nun schon über 31 Jahre. Seit 22 Jahren mache ich schon Fernsehen aus Cottbus. Da gibt es so richtig viele Geschichten aus der Stadt und von den Cottbusern selbst, die ich miterlebt habe und in Beiträgen erzählen durfte. Bei vielen wichtigen Ereignissen der Stadt war ich dabei und habe es in bewegten Bildern an die Cottbuser weitergegeben. Wie sich Cottbus entwickelt und immer schöner, moderner und interessanter wird, davon darf ich jeden Tag berichten. Natürlich prägt die tägliche Arbeit mein Leben und ich wäre ohne lausitz.tv heute nicht da, wo ich jetzt bin.
Seid ihr zusammen gewachsen – du und der Sender? Wie kam es überhaupt zu der Liaison?
Mein Interesse an Medien entdeckte ich schon während des Studiums, als ich für die Lausitzer Rundschau tätig war. Nachdem ich geträumt hatte, bei lausitz.tv zu arbeiten, eine schicksalshafte Bewerbung später und beim Probearbeiten habe ich sofort gefühlt, dass das für mich das Richtige ist. Zuerst arbeitete ich im Marketingbereich. Dann stand ein Generationswechsel im Jahr 2016 an – und ich nahm gern diese Herausforderung an, zu dritt die Geschäftsführung zu übernehmen. Heute sind wir (Christin Ertner und ich) eine perfekte Doppelspitze mit Frauenpower. Ich bin wirklich dankbar über diese absolut gleichberechtigte Zusammenarbeit, in der jede ihre Stärken ausspielen kann. Uns verbindet auch eine tiefe Freundschaft, die es so bestimmt selten im beruflichen Alltag gibt.
Zu deiner Vielseitigkeit gehören auch deine tänzerische Ausbildung und deine Erfolge. In der Liga der deutschen Tanzprofis warst du damals unter den zehn ersten in der Rangliste, bei großen internationalen Turnieren bereits mehrfach im Finale. Neu-Cottbuser interessiert sicher, wo man in der BOOMTOWN so toll tanzen lernen kann, speziell Lateinamerikanische Tänze? Und gibt es auch sportliche Entwicklungsmöglichkeiten?
Das Tanzen war und ist mein Leben. Mit 14 Jahren stieg ich in den Leistungssport ein und tanzte auf demselben Parkett wie z.B. Motsi Mabuse und Isabel Edvardsson. Dann kamen die Kinder und das Tanzen rückte etwas in den Hintergrund. Über 15 Jahre habe ich Kinder und Jugendliche im Turniertanz unterrichtet. Auch heute gebe ich mein Wissen gern weiter und unterrichte als ausgebildete Tanzsporttrainerin immer Mittwochs Erwachsene in Grund- und Fortschrittskursen. Es gibt etliche professionelle Tanzschulen in Cottbus, die ich alle empfehlen kann. Viele Tanzschulen bieten auch Bälle oder Tanzpartys an. Für eine lockere Tanzpraxis ist die Salsa- und Tango-Argentino-Szene in Cottbus vertreten.
Was verbindet dich mit Cottbus? Hat es dich nie fortgezogen wie manche andere deines Jahrgangs?
Mit dem wunderbaren Marketingjob gleich nach dem Studienabschluss blieb ich gern in der Heimat. Auch das Tanzen hat mich in Cottbus gehalten. Mein Tanzpartner und mein Verein haben mir viel bedeutet. Mit der Zeit hat sich meine Liebe für Cottbus immer weiter vertieft, auch durch meine Tätigkeit bei lausitz.tv. Dank meiner Arbeit kann ich die Schönheit und Einzigartigkeit der Region jeden Tag neu entdecken. Der Sender bietet hervorragende, familienfreundliche Bedingungen – meine zwei Kinder sind hier groß geworden. Auch ein Plus: Unsere Familien sind vor Ort und zudem stark mit der sorbischen Kultur verwoben – was ich liebe und gern unterstütze. Cottbus ist meine Heimat und ich bin dankbar, dass ich diese Liebe zur Heimat auch in meinem Beruf ausleben kann. Für mich ist es ein Privileg, dazu beizutragen, dass Cottbus mit der Lausitz als ein besonderer Ort mit viel Herz und Geschichte wahrgenommen wird.
Deine ganze Familie scheint nicht kamerascheu zu sein – betreibst du da aktiv Nachwuchsarbeit in den eigenen Reihen?
Wir sind in der Tat eine extrovertierte Familie und allesamt medien- und bühnenaffin. Mein Mann ist freier Kameramann und hat Theaterwissenschaften studiert. Wir haben uns 2001 auf meinem allerersten Drehtermin kennengelernt. Bis heute sind wir sehr glücklich verheiratet. Mein 18-jähriger Sohn Jakob hat selbst schon einen Film in sorbischer Sprache gedreht, der im Rahmen des Filmfestival Cottbus mit einer Zuschauer-Lubina prämiert wurde. Meine 13-jährige Tochter Aniko steht mit dem Kindermusical auf der Bühne und spielte schon eine Hauptrolle vor der Kamera von Eric Schiesko. Alle Familienmitglieder haben natürlich auch schon bei Produktionen von lausitz.tv mitgemacht. Grundsätzlich heißt das Motto bei uns aber: nichts muss, alles kann.
Einblicke hinter die Kulissen von lausitz.tv vermitteln euren Spaß bei der Arbeit – wie groß ist das Team derzeit und sucht ihr noch Verstärkung?
Aktuell sind wir 13 Mitarbeiter und suchen jederzeit ausgelernte Mediengestalter:innen und Nachwuchs für den Ausbildungsberuf „Mediengestalter Bild und Ton“. Das gilt für alle – männlich, weiblich, divers. Wir leben Vielfalt! Während der Ausbildung lernt man den Umgang mit der Kamera, das Schneiden und Texten. Lokalfernsehen dient dabei oft als Sprungbrett zu den größeren Medienhäusern, wobei man bei uns die Chance hat, auch mal vor der Kamera zu stehen oder als Sprecher ausgebildet zu werden. Neben vielen Schulungen kann man sich hier von der Recherche, über die Produktion bis hin zum Ausspielen in alle Kanäle ausprobieren.
Unsere stets letzte Frage: Welches ist dein Lieblingsort in Cottbus, was sollte ein neuer oder zurückgekehrter Einwohner keinesfalls verpassen?
Tatsächlich führe ich meine Besucher und Gäste gern auf den Altmarkt. Privat bin ich sehr viel in den Madlower Schluchten zu allen Jahreszeiten unterwegs.
Wir bedanken uns für das Gespräch.Das Interview führte Solveig Schaal.
--------------------------------------
Hier geht es zur Unternehmensseite: https://www.lausitz-tv.de
Du willst auch zum Fernsehen? lausitz.tv sucht ständig neue Auszubildende für den vielseitigen „Mediengestalter Bild & Ton“. Bewerbungen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Heimkommen,
Ankommen,
Hierbleiben
Das Netzwerk Sehnsucht Cottbus bietet Angebote und Informationen für Rückkehrer und Zugezogene.
Mehr unter: www.willkommen-in-cottbus.de
NEUIGKEITEN AUS DER BOOMTOWN COTTBUS
JOURNAL
Wir alle sind Boomtown!
Wir lieben den Spirit in der Boomtown Cottbus. Spürst du ihn auch?
Erste Serie der Attraktiven Arbeitgeber 2024
Premiere! Die ersten sechs Kurzvideos unserer Attraktiven Arbeitgeber 2024 sind online – inklusive Highlight-Zusammenschnitt in der ersten Serie. Mit dabei: Beutlhauser, Cottbusverkehr, Hyperworx, Ibar, IPP Hydro Consult, Migrando. Bühne frei,…
Good News zum Weltunternehmertag am 21. August: Neue Kurzvideos der Attraktiven Arbeitgeber und Ankündigung zum Wettbewerb 2026
Am Weltunternehmertag rücken weltweit die Menschen in den Mittelpunkt, die mit ihren Ideen, ihrer Leidenschaft und ihrem Mut unsere Gesellschaft gestalten: Unternehmerinnen und Unternehmer. Auch in der Boomtown Cottbus feiern…
Zukunft mitgestalten – am DLR in Cottbus!
Das DLR-Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe forscht an der emissionsarmen Luftfahrt von morgen. Ob Studium, Promotion oder Leitung – hier findest du spannende Einstiegsmöglichkeiten. Eine Auswahl aktueller Stellen: ➡ Postdoc (w/m/d): Leistungselektronik…
Eine Stadt macht sich auf den Weg: Cottbus ist Mittelpunkt und Motor der Lausitz, Europas Modellregion für den dynamischen Wandel von der fossilen Ära hin zu Wissen, Technologie und neuer Energie.
- Die Fachkräfte- und Imagekampagne der Stadt Cottbus/Chóśebuz
- 6 zukunftweisende Units
- Karriere- und Job-Chancen mit Zukunft
Tel: +49 (0)355 729913-17
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Service von Mo. bis Fr. jeweils 8 -17 Uhr