JEDER
KENNT HIER
JEDEN
JOB DAY
FAMILIENHAUS
19. April
DAS TEAM
HINTER
BOOMTOWN
CHANCEN
DYNAMISCH
NUTZEN
IN
COTTBUS
LANDEN & ABHEBEN
HEIMKOMMEN
ANKOMMEN
HIERBLEIBEN
WIN WIN
FÜR
NATUR UND GENUSS
HEUTE
GESCHICHTE
SCHREIBEN
VIEL MEHR
ALS
UFTATA
SPANNENDE
EINBLICKE
GESICHERT
IDEEN
ERFOLGREICH
WERDEN LASSEN
FRISCHER WIND
IM
LANDESAMT
RUNTER
VON DER
ÜBERHOLSPUR
STADT
IM
WANDEL
WIR ALLE
SIND
BOOMTOWN
ZWEI MAL
FRANKFURT
& ZURÜCK
GENERATIONEN
GEHEN
& KOMMEN
MIT PIONIERGEIST
WANDEL
MEISTERN
UNSERE
STADT IST
KLEIN, FEIN & GRÜN
MIT
EINHORNPOWER
GRÜNDEN
TAFELN
UNTER
FREIEM HIMMEL
JOBS
NEU
DENKEN
GO
FOR
UNIMEDIZIN
MIT GANZEM
HERZEN
SCHMELLWITZER
FLIEGEN
MIT GUTEM
GEWISSEN
SPRUNG
INS
KALTE WASSER
SORBE
AUS
ÜBERZEUGUNG
MASTER
OF
LEICHTBAU
LEIDENSCHAFT
UND
LEBENSGEFÜHL
PROBLEME
LÖSEN
LERNEN
TATORT
VOR DER
HAUSTÜR
HÜTER
DER
WINDKRAFT
VOLLE POWER
FÜR
GUTES KLIMA
DREI ENGEL
FÜR DIE
NACHFOLGE
GLAUBE
AN
VISIONEN
BUNT
UND
WELTOFFEN
FLEXIBEL
IM DENKEN
UND HANDELN
MITEINANDER REDEN
STATT
ÜBEREINANDER
GROSSES
BEWIRKEN
OHNE LAUT ZU SEIN
WIE EINE
GROSSE
FAMILIE
DAS TEAM
HINTER
BOOMTOWN
WERTVOLLES
SOZIALES
MITEINANDER
EIN TEIL
VOM
TEAM ZUKUNFT
AUF DEN
KULTURAUSTAUSCH
EINGELASSEN
EINE STIMME
FÜR
SUBKULTUR
TRAVELING
FOR
TREES
IDEEN
GESTALTEN
MITEINANDER
Antriebe
für die
Zukunft
ARBEITEN
MIT
GUTEM GEWISSEN
ENERGIE
FÜR DIE
ZUKUNFT
WIR-
GEFÜHL
STÄRKEN
NACHHALTIG
KANN
JEDER
TRIAL
AND
ERROR
ERFOLGE
SICHTBAR
MACHEN
ARBEITSZEIT
IST
LEBENSZEIT
SPORT
SCHAFFT
SYNERGIEN
EIN KLIMA
DES ÄRMEL-
HOCHKREMPELNS
ÜBERZEUGT
VOM
HIERBLEIBEN
EUROPA
IN
COTTBUS
ANPACKEN
UND
AUFTANKEN
FAMILIE
UND
HEIMAT
KONKRETE
HILFE BEI
STELLENSUCHE
CAMPUS
bis zu 450
INSTITUTS-JOBS
ES GEHT UM
GESPRÄCHE FÜR
BESTE IDEEN
Zurück
in die
Heimatstadt
BESTER
AZUBI
DES JAHRGANGS
NEUE
GENERATION
COTTBUS - DÄNISCH
DAS TEAM
HINTER DEM
TURN-WELTCUP-TURNIER
DAS TEAM
HINTER
BOOMTOWN
DAS TEAM
HINTER
BOOMTOWN
DAS TEAM
HINTER
BOOMTOWN
BAUEN WIR
UNS EINE
TOLLE ZUKUNFT
Dein Job im
Lausitzer
Aufbruch
Dein Job
im neuen
Energiezentrum
Dein Job
in der
Wissenschaft
Dein Job im
Gesundheitswesen
DEIN JOB
IN DER
INDUSTRIE 4.0
Dein Weg in die BOOMTOWN?
BERATEN LASSEN
Wir helfen bei Kita, Wohnung oder Job ...
*als Video-, Telefonkonferenz oder vis-à-vis!
Cottbus – Die lebenswerte Stadt im Herzen Europas
Cottbus ist das urbane Zentrum der zweisprachigen Lausitz (deutsch/sorbisch). Die künftige Seestadt ist umringt von reizvoller Natur und einzigartigen Kulturlandschaften wie Spreewald und Seenland. Eine starke soziale und kulturelle Infrastruktur und die Nähe zu Berlin und Dresden, ein naturnahes Leben und Großstadtflair.
15000
NEUE JOBS
6
ZUKUNFTSFELDER
100000
EINWOHNER
ZUKUNFTSFELDER IN DER BOOMTOWN COTTBUS
UNSERE UNITS MIT DEN JOBS VON MORGEN
Willkommen in der Boomtown
Cottbus ist auf dem Weg zu Europas Modellstadt für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Wachstum. Über 4 Mrd. Euro werden hier im kommenden Jahrzehnt in die Zukunft investiert. Rund 15.000 neue Jobs entstehen in national und international beispielhaften Entwicklungsfeldern.
Alles, was schön ist - unzählige Möglichkeiten in der BOOMTOWN
Name: Eric Petschke
Geburtsjahr/-ort: 2001 in Forst
Berufliches Zuhause: Autohaus Cottbus (AHC) GmbH
Hobbies: Moped, Auto, Schrauben mit einem Freund (von der Berufsschule)
Status: Hiergebliebener
Wenn Eric Petschke von seiner Arbeit erzählt, strahlt er über das ganze Gesicht. Die Begeisterung ist dem angehenden Kfz-Mechatroniker deutlich anzusehen - Autos, Motoren sind sein Leben. Auch in seiner Freizeit bastelt der 21-Jährige mit Vorliebe an Fahrzeugen. Was ihn von Spremberg nach Cottbus gelockt hat und warum er die boomende Lausitz nicht verlassen möchte, erfuhren wir im persönlichen Gespräch. Wir treffen den Sympathieträger in akkurater schwarzer Arbeitskleidung umgeben von Luxuswagen im nagelneuen Showroom des Autohaus Cottbus.
Welches Auto fährt eigentlich ein Werkstatt-Azubi von Mercedes?
Privat fahre ich Skoda Fabia und Trabant. Mit dem Trabi pendele ich mit Vorliebe von meinem Elternhaus in Döbern ca. 30 min. nach Cottbus. Oft bringt er mich auch zur Berufsschule nach Berlin – zum Glück bin ich vom Fach und kann ihn bei Bedarf selbst reparieren. Das hat mich schon ein paar Mal gerettet.
Wie fühlt es sich an, von der Handwerkskammer Cottbus (HWK) in diesem Jahr als „Lehrling des Monats“ März ausgezeichnet zu werden? Gibt es Starallüren?
Lacht. Nicht mehr als sonst. Die Auszeichnung kam für mich sehr überraschend und wurde von der HWK entschieden. Ich habe im Vorfeld auch nichts davon gewusst – erst an dem Tag als etliche Mitarbeiter der Kammer mit Presse und Fotograf im Autohaus auftauchten und mir die Auszeichnung übergaben.
Klar, habe ich voller Stolz das Zertifikat gleich an meinem Arbeitsplatz aufgehängt, das Personalbüro schmückt wohl auch eine Kopie.
Bestnoten im ersten Teil der Gesellenprüfung könnten dafür den Ausschlag gegeben haben, auch dein Ausbilder lobt dich in höchsten Tönen. Alles in die Wiege gelegt oder hart erarbeitet?
Meine Leidenschaft für Fahrzeuge entwickelte sich erst als ich so mit 14, 15 Jahren an meinem Moped rumschraubte. Nach meinem Abitur in Spremberg hatte ich keine Lust noch weiter die Schulbank zu drücken, sondern wollte ins Arbeitsleben einsteigen.
Nach einem Ferienjob im Autohaus, begann ich die Lehre zum Kfz-Mechatroniker in der Spremberger Niederlassung. Weil das Autohaus Cottbus für die Spezialisierung „System- und Hochvolttechniker“ der bessere Ausbilder ist, wechselte ich im 2. Lehrjahr nach Cottbus. Das ist eine spannende Nische, für die es Spezialisten braucht. Vorausgesetzt werden sehr gutes physisches Verständnis und Mathematikkenntnisse. Nicht jeder ist dafür gemacht, mir fällt das zum Glück leicht.
Womit würdest du andere junge Menschen für eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker überzeugen?
Vielleicht damit, dass es nie langweilig wird, weil immer Unerwartetes passiert. Wir wissen morgens nicht, welche Defekte oder Reparaturen uns erwarten. So eine Fehlersuche ist immer spannend. Auch die technische Entwicklung der Hersteller bringt ständig Neues für uns mit.
Und wie geht es nach der Ausbildung für dich weiter?
Ich bleibe hier! Im Sommer lerne ich aus, um ein halbes Jahr verkürzt. Das Team ist super und ich komme gern zur Arbeit. Einem Arbeitsvertrag steht aus meiner Sicht und der meines Ausbilders nichts im Wege.
Nicht ganz selbstverständlich, dass es einen jungen Menschen wie dich nicht in die Ferne zieht. Was begeistert dich denn an der Boomtown und ihrer Region, der Lausitz?
Hier finde ich einfach alles, was schön ist. Es gibt so viele Möglichkeiten, viel Ruhe und Natur. Ich bin gern an einem der vielen Seen, wie dem Felixsee. In Cottbus treffe ich mich mit Freunden, gehe ins Kino oder in den Mediamarkt – Elektronik ist einfach mein Ding.
Wir bedanken uns für das Gespräch.Das Interview führte Solveig Schaal.
--------------------------------------
Wenn auch du gern mit Sternen arbeiten möchtest – die Autohaus Cottbus (AHC) GmbH sucht laufend neue Auszubildende. Im kommenden Lehrjahr starten acht Lehrlinge im gewerblichen Bereich. Bewerbungen sind immer willkommen, denn vielerorts fehlen ausgebildete Fachkräfte, vor allem in der Altersnachfolge.
➡ Hier geht es zur Unternehmensseite: Karriere - Autohaus Cottbus (AHC) GmbH (ahconline.de)
➡ Viele weitere Ausbildungsberufe im Handwerk warten hier auf dich: Ausbildungsbörse - Suche Angebot - Handwerkskammer Cottbus (hwk-cottbus.de)
Heimkommen,
Ankommen,
Hierbleiben
Das Netzwerk Sehnsucht Cottbus bietet Angebote und Informationen für Rückkehrer und Zugezogene.
Mehr unter: www.willkommen-in-cottbus.de
NEUIGKEITEN AUS DER BOOMTOWN COTTBUS
JOURNAL
Wir alle sind Boomtown!
Wir lieben den Spirit in der Boomtown Cottbus. Spürst du ihn auch?
JOB DAY 2025: Ein Fest für Zukunft und Familien
Erstmals im Familienhaus am Puschkinpark, zeigten beim österlichen Job Day engagierte Jobanbieter, Karrierehelfer und Zukunftsvisionäre, warum Rückkehr, Zuzug und Bleiben in der Boomtown Cottbus perfekte Aussichten bieten. Bei weniger guten…
Mitmachen, Zuschauen, Staunen – das hält die Sportstadt Cottbus 2025 bereit!
Frühlingsradeln, und dann…? Auf zu sportlichen Höhepunkten in der Boomtown Cottbus für jede*n. Gleich im Kalender vormerken & anmelden: ➡ 27.4.2025, 10.00 Uhr: Frühlingsradeln des RSC Cottbus; Details hier: http://www.rsc-cottbus.de ➡…
"Diese wunderschöne Stadt ist nicht zu groß und nicht zu klein!"
Name: Lutz Heßlich Geburtsjahr, -ort: 1959 | Schraden bei Lauchhammer Berufliches Zuhause: Fahrradcenter Heßlich a.D. Hobbies: meine Familie und Radfahren Status: Zugezogener Einen zweifachen Olympiasieger und vielfachen Weltmeister trifft man…
Für Zweiradverliebte: 29. Frühlingsradeln in Cottbus lockt am 27. April
Du bist zwischen 6 und 96 Jahre alt und liebst es, deine neue oder alte Heimat mit dem Rad zu erkunden? Dann sei am Sonntag, den 27. April, beim 29.…
Countdown läuft: JOB DAY am Ostersamstag lädt zu Rückkehr, Zuzug & Bleiben ein
In wenigen Tagen findet am 19. April 2025 erstmals am und im Familienhaus im Puschkinpark der nächste Job Day statt. Die Stadt Cottbus/Chóśebuz lädt alle Rückkehrwilligen, Zuzugsplanenden und immer Hiergewesenen herzlich…
Eine Stadt macht sich auf den Weg: Cottbus ist Mittelpunkt und Motor der Lausitz, Europas Modellregion für den dynamischen Wandel von der fossilen Ära hin zu Wissen, Technologie und neuer Energie.
- Die Fachkräfte- und Imagekampagne der Stadt Cottbus/Chóśebuz
- 6 zukunftweisende Units
- Karriere- und Job-Chancen mit Zukunft
Tel: +49 (0)355 729913-17
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Service von Mo. bis Fr. jeweils 8 -17 Uhr