JEDER
KENNT HIER
JEDEN
JOB DAY
FAMILIENHAUS
19. April
DAS TEAM
HINTER
BOOMTOWN
CHANCEN
DYNAMISCH
NUTZEN
IN
COTTBUS
LANDEN & ABHEBEN
HEIMKOMMEN
ANKOMMEN
HIERBLEIBEN
WIN WIN
FÜR
NATUR UND GENUSS
HEUTE
GESCHICHTE
SCHREIBEN
VIEL MEHR
ALS
UFTATA
SPANNENDE
EINBLICKE
GESICHERT
IDEEN
ERFOLGREICH
WERDEN LASSEN
FRISCHER WIND
IM
LANDESAMT
RUNTER
VON DER
ÜBERHOLSPUR
STADT
IM
WANDEL
WIR ALLE
SIND
BOOMTOWN
ZWEI MAL
FRANKFURT
& ZURÜCK
GENERATIONEN
GEHEN
& KOMMEN
MIT PIONIERGEIST
WANDEL
MEISTERN
UNSERE
STADT IST
KLEIN, FEIN & GRÜN
MIT
EINHORNPOWER
GRÜNDEN
TAFELN
UNTER
FREIEM HIMMEL
JOBS
NEU
DENKEN
GO
FOR
UNIMEDIZIN
MIT GANZEM
HERZEN
SCHMELLWITZER
FLIEGEN
MIT GUTEM
GEWISSEN
SPRUNG
INS
KALTE WASSER
SORBE
AUS
ÜBERZEUGUNG
MASTER
OF
LEICHTBAU
LEIDENSCHAFT
UND
LEBENSGEFÜHL
PROBLEME
LÖSEN
LERNEN
TATORT
VOR DER
HAUSTÜR
HÜTER
DER
WINDKRAFT
VOLLE POWER
FÜR
GUTES KLIMA
DREI ENGEL
FÜR DIE
NACHFOLGE
GLAUBE
AN
VISIONEN
BUNT
UND
WELTOFFEN
FLEXIBEL
IM DENKEN
UND HANDELN
MITEINANDER REDEN
STATT
ÜBEREINANDER
GROSSES
BEWIRKEN
OHNE LAUT ZU SEIN
WIE EINE
GROSSE
FAMILIE
DAS TEAM
HINTER
BOOMTOWN
WERTVOLLES
SOZIALES
MITEINANDER
EIN TEIL
VOM
TEAM ZUKUNFT
AUF DEN
KULTURAUSTAUSCH
EINGELASSEN
EINE STIMME
FÜR
SUBKULTUR
TRAVELING
FOR
TREES
IDEEN
GESTALTEN
MITEINANDER
Antriebe
für die
Zukunft
ARBEITEN
MIT
GUTEM GEWISSEN
ENERGIE
FÜR DIE
ZUKUNFT
WIR-
GEFÜHL
STÄRKEN
NACHHALTIG
KANN
JEDER
TRIAL
AND
ERROR
ERFOLGE
SICHTBAR
MACHEN
ARBEITSZEIT
IST
LEBENSZEIT
SPORT
SCHAFFT
SYNERGIEN
EIN KLIMA
DES ÄRMEL-
HOCHKREMPELNS
ÜBERZEUGT
VOM
HIERBLEIBEN
EUROPA
IN
COTTBUS
ANPACKEN
UND
AUFTANKEN
FAMILIE
UND
HEIMAT
KONKRETE
HILFE BEI
STELLENSUCHE
CAMPUS
bis zu 450
INSTITUTS-JOBS
ES GEHT UM
GESPRÄCHE FÜR
BESTE IDEEN
Zurück
in die
Heimatstadt
BESTER
AZUBI
DES JAHRGANGS
NEUE
GENERATION
COTTBUS - DÄNISCH
DAS TEAM
HINTER DEM
TURN-WELTCUP-TURNIER
DAS TEAM
HINTER
BOOMTOWN
DAS TEAM
HINTER
BOOMTOWN
DAS TEAM
HINTER
BOOMTOWN
BAUEN WIR
UNS EINE
TOLLE ZUKUNFT
Dein Job im
Lausitzer
Aufbruch
Dein Job
im neuen
Energiezentrum
Dein Job
in der
Wissenschaft
Dein Job im
Gesundheitswesen
DEIN JOB
IN DER
INDUSTRIE 4.0
Dein Weg in die BOOMTOWN?
BERATEN LASSEN
Wir helfen bei Kita, Wohnung oder Job ...
*als Video-, Telefonkonferenz oder vis-à-vis!
Cottbus – Die lebenswerte Stadt im Herzen Europas
Cottbus ist das urbane Zentrum der zweisprachigen Lausitz (deutsch/sorbisch). Die künftige Seestadt ist umringt von reizvoller Natur und einzigartigen Kulturlandschaften wie Spreewald und Seenland. Eine starke soziale und kulturelle Infrastruktur und die Nähe zu Berlin und Dresden, ein naturnahes Leben und Großstadtflair.
15000
NEUE JOBS
6
ZUKUNFTSFELDER
100000
EINWOHNER
ZUKUNFTSFELDER IN DER BOOMTOWN COTTBUS
UNSERE UNITS MIT DEN JOBS VON MORGEN
Willkommen in der Boomtown
Cottbus ist auf dem Weg zu Europas Modellstadt für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Wachstum. Über 4 Mrd. Euro werden hier im kommenden Jahrzehnt in die Zukunft investiert. Rund 15.000 neue Jobs entstehen in national und international beispielhaften Entwicklungsfeldern.
Wir packen an, um den Wirtschaftsstandort zukunftsfest zu machen.
Name: Peter Doell
Geburtsjahr: 1965 | Mutterstadt
Berufliches Zuhause: EGC Entwicklungsgesellschaft Cottbus mbH (Wirtschaftsförderung)
Hobbies: Familie und Reisen
Status: zugezogener Rückkehrer ;)
-------------------------------------------
Peter Doell, 1965 in Mutterstadt/ Rheinland-Pfalz geboren, ist verheiratet und Vater von vier Töchtern. Mit seiner Familie lebt er bereits seit der Wende in Cottbus. Er bezeichnet sich selbst als baubegeisterten Unternehmer, hat er doch sein Berufsleben in der freien Wirtschaft als kaufmännischer und technischer Geschäftsführer und Gesellschafter von schnellwachsenden Holdings und schlüsselfertigen Bauprojekten erfolgreich verbracht. Seit fast einem Jahr ist Peter Doell nun Geschäftsführer der EGC Wirtschaftsförderung Cottbus und unter anderem verantwortlich für BOOMTOWN. Wir haben Herrn Doell zum Gespräch getroffen:
Herr Doell, wie ist Ihr Resümee nach fast einem Jahr in der Cottbuser Wirtschaftsförderung?
Es stehen mit dem Kohleausstieg wirtschaftlich große Herausforderungen in Cottbus an – ein Strukturwandel, den vor allem auch die EGC Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Cottbus gestalten soll. Eine große Aufgabe und viel Verantwortung für mein Team und mich. Wir können es kaum erwarten, die Stadt und Infrastruktur in der nächsten Dekade rasant wachsen und sich entwickeln zu sehen. Wir packen an, um den Wirtschaftsstandort zukunftsfest zu machen.
Künftig arbeiten wir daran, dass unser Engagement noch transparenter wird und wir für die Cottbuser Wirtschaft und Fachkräfte unverzichtbarer Partner sind.
Wo genau packen Sie an?
Lassen Sie mich das am Beispiel des innovativen STARTBLOCK B2 erläutern. Wir als EGC betreiben das High-Tech-Gründungszentrum mit dem klaren Auftrag, keine Idee verloren gehen zu lassen, Unternehmen beim Wachstum zu unterstützen und Arbeitsplätze zu schaffen. Dafür ist zunächst jede Idee im Makerspace des COLab willkommen. Wenn sich daraus eine Gründung entwickelt, sind die Gründungsservices der BTU und der STARTUP LAUSITZ bereit, die Gründungspersönlichkeiten zu coachen. Nach der Gewerbeanmeldung können die kleinen Unternehmen bis zu fünf Jahre bei uns Räume anmieten, um unter geschützten Bedingungen zu wachsen. Danach helfen wir von der EGC Wirtschaftsförderung natürlich auch weiter, indem wir bei der Suche nach Gewerbeflächen unterstützen. Hierbei kann es sich auch um einen Grundstückskauf oder ein Bauvorhaben handeln. Dazu stehen unter anderem unsere eigenen Grundstücke zur Verfügung. Der Vorteil einer kommunalen Wirtschaftsförderung ist ganz klar: Wir begleiten Akteure für ihren langfristigen Erfolg in Cottbus.
Aber da kommen wir dann auch gleich auf die größte Herausforderung – die Fachleute?
Richtig – wir brauchen rund 15.000 neue Fachleute in den nächsten zehn Jahren. Dafür gibt es in Cottbus schon seit vielen Jahren die Kooperation mit den Akteuren von Stadt, Agentur für Arbeit, Kammern, Universität und Gebäudewirtschaft. Wir als EGC Wirtschaftsförderung haben den Auftrag, dieses starke Netzwerk SEHNSUCHT COTTBUS zu führen und bundesweit für Cottbus zu werben. Um jetzt Fahrt aufzunehmen, wurde vor einem guten Jahr unter der Führung des Wirtschaftsdezernats die starke Fachkräftekampagne BOOMTOWN COTTBUS entwickelt und durch uns als www.boomtown.de digital aufgesetzt. Dank der Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz können wir in den kommenden vier Jahren schrittweise die Aktivitäten ausbauen.
BOOMTOWN sucht „neue Köpfe für Cottbus“ – was genau erwartet jemanden, der sich bei Boomtown meldet?
Wir bieten sogenannten „Talenten“ Hilfe bei der Orientierung und beim Ankommen an. Das Wort Talent steht ganz einfach für jeden Menschen, der einen neuen Job in Cottbus finden möchte. Der BOOMTOWN-Talentepool sorgt für die persönliche Passgenauigkeit mit Jobs der Cottbuser Stellenanzeigen. Die Registrierung ist kostenfrei und Isabell Poneß aus meinem Team unterstützt bei allen Herausforderungen. Auf Wunsch folgt ein persönlicher Termin als Video- oder Telefonkonferenz oder vor Ort in Cottbus, um die relevanten Daten zu erfassen, die persönlichen Wünsche zu erfahren und auch gleich viele Fragen zu beantworten. Zur BOOMTOWN, zu Jobs und auch den weichen Standortfaktoren von der Kita bis zur Lieblingskneipe.
Und eine letzte Frage: Welches ist Ihr Lieblingsort in Cottbus, was sollte ein neuer oder zurückgekehrter Einwohner keinesfalls verpassen?
Für eine kleine Auszeit und als Rückzugsort schätze ich den Branitzer Park sehr. Für gesellige Stunden ist meine Nr. 1 die schöne Innenstadt von Cottbus mit vielen Genuss- und Freizeitoptionen. Ansonsten ist das Gesamtpaket, auch mit der Nähe zum Spreewald und den Metropolen Berlin und Dresden, ehrlich lebenswert.
Wir bedanken uns für das Gespräch.Das Interview führte Annett Gernhardt.
-------------------------------------------
Wenn auch du mit Leidenschaft entwickelst, wartet bei der EGC Wirtschaftsförderung Cottbus dein neuer Job auf dich: Karriere (egc-cottbus.de)
Heimkommen,
Ankommen,
Hierbleiben
Das Netzwerk Sehnsucht Cottbus bietet Angebote und Informationen für Rückkehrer und Zugezogene.
Mehr unter: www.willkommen-in-cottbus.de
NEUIGKEITEN AUS DER BOOMTOWN COTTBUS
JOURNAL
Wir alle sind Boomtown!
Wir lieben den Spirit in der Boomtown Cottbus. Spürst du ihn auch?
JOB DAY 2025: Ein Fest für Zukunft und Familien
Erstmals im Familienhaus am Puschkinpark, zeigten beim österlichen Job Day engagierte Jobanbieter, Karrierehelfer und Zukunftsvisionäre, warum Rückkehr, Zuzug und Bleiben in der Boomtown Cottbus perfekte Aussichten bieten. Bei weniger guten…
Mitmachen, Zuschauen, Staunen – das hält die Sportstadt Cottbus 2025 bereit!
Frühlingsradeln, und dann…? Auf zu sportlichen Höhepunkten in der Boomtown Cottbus für jede*n. Gleich im Kalender vormerken & anmelden: ➡ 27.4.2025, 10.00 Uhr: Frühlingsradeln des RSC Cottbus; Details hier: http://www.rsc-cottbus.de ➡…
"Diese wunderschöne Stadt ist nicht zu groß und nicht zu klein!"
Name: Lutz Heßlich Geburtsjahr, -ort: 1959 | Schraden bei Lauchhammer Berufliches Zuhause: Fahrradcenter Heßlich a.D. Hobbies: meine Familie und Radfahren Status: Zugezogener Einen zweifachen Olympiasieger und vielfachen Weltmeister trifft man…
Für Zweiradverliebte: 29. Frühlingsradeln in Cottbus lockt am 27. April
Du bist zwischen 6 und 96 Jahre alt und liebst es, deine neue oder alte Heimat mit dem Rad zu erkunden? Dann sei am Sonntag, den 27. April, beim 29.…
Countdown läuft: JOB DAY am Ostersamstag lädt zu Rückkehr, Zuzug & Bleiben ein
In wenigen Tagen findet am 19. April 2025 erstmals am und im Familienhaus im Puschkinpark der nächste Job Day statt. Die Stadt Cottbus/Chóśebuz lädt alle Rückkehrwilligen, Zuzugsplanenden und immer Hiergewesenen herzlich…
Eine Stadt macht sich auf den Weg: Cottbus ist Mittelpunkt und Motor der Lausitz, Europas Modellregion für den dynamischen Wandel von der fossilen Ära hin zu Wissen, Technologie und neuer Energie.
- Die Fachkräfte- und Imagekampagne der Stadt Cottbus/Chóśebuz
- 6 zukunftweisende Units
- Karriere- und Job-Chancen mit Zukunft
Tel: +49 (0)355 729913-17
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Service von Mo. bis Fr. jeweils 8 -17 Uhr