Finde Jobs, die zu dir passen.

Dein Weg in die BOOMTOWN?

Traumjob finden

Kostenfrei

Passgenau mit Talentprofil

Jetzt Registrieren

BERATEN LASSEN

Wir helfen bei Kita, Wohnung oder Job ...

Jetzt Termin buchen

*als Video-, Telefonkonferenz oder vis-à-vis!

Cottbus – Die lebenswerte Stadt im Herzen Europas

Cottbus ist das urbane Zentrum der zweisprachigen Lausitz (deutsch/sorbisch). Die künftige Seestadt ist umringt von reizvoller Natur und einzigartigen Kulturlandschaften wie Spreewald und Seenland. Eine starke soziale und kulturelle Infrastruktur und die Nähe zu Berlin und Dresden, ein naturnahes Leben und Großstadtflair.

 

Cottbus entdecken

15000

NEUE JOBS

6

ZUKUNFTSFELDER

100000

EINWOHNER

ZUKUNFTSFELDER IN DER BOOMTOWN COTTBUS

UNSERE UNITS MIT DEN JOBS VON MORGEN

 
NEUE ENERGIE
POWER ON

Dein Job im neuen
Energiezentrum

 
SMART CITY
ROCK IT

Dein Job im
Stadtgetümmel

 
WISSENSCHAFT

THINK BIG

Dein JOB im
Science Campus

 
GESUNDHEIT
LIVE BETTER

Dein Job im
Gesundheitswesen

 
KMU & INDUSTRIE 4.0
WORK SMART

Dein Job in der
Industrie 4.0

 
MOBILITÄT
MOVE EASY

Dein Job in der
Mobilität der Zukunft

Willkommen in der Boomtown

Cottbus ist auf dem Weg zu Europas Modellstadt für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Wachstum. Über 4 Mrd. Euro werden hier im kommenden Jahrzehnt in die Zukunft investiert. Rund 15.000 neue Jobs entstehen in national und international beispielhaften Entwicklungsfeldern.

Die "Ich liebe dich" Straßenbahnen genauso wie Paul Frosch kommen von meinem Team.

Name: Nicole Lempke

Geburtsjahr: 1985 | Altdöbern

Berufliches Zuhause: Cottbusverkehr GmbH

Hobbies: Zeit mit der Familie und in der Natur

Status: Zugezogene

-------------------------------------------

Wir haben die charmante Nicole Lempke von Cottbusverkehr zum Gespräch getroffen und wollten gleich als Erstes wissen, ob sie die schönen Ideen hat, wenn am Valentinstag in den digitalen Anzeigen bei Bus und Straßenbahn kleine Herzchen aufleuchten?

Ich bin seit 12 Jahren bei Cottbusverkehr. Ich habe schon viel im Unternehmen gemacht. Meine Aufgaben sind auch derzeit sehr vielseitig. Was aber kontinuierlich dabei war, ist das Marketing. Das heißt alles was man im "Außen" von Cottbusverkehr wahrnimmt, kommt von meinem Team und mir. Die "Ich liebe dich" Straßenbahnen genauso wie Paul Frosch das Maskottchen. Ich moderiere unsere Sendung „Einsteiger TV“ und spreche auch die Ansagen in den Fahrzeugen. Auch alle Veranstaltungen der letzten 12 Jahre, darunter das große Ikarus-Treffen 2019, haben mein Team und ich organisiert.

Aber: Die kleinen Symbole fügen unsere Technologen ein. (schmunzelt)

Wie schön, dass Sie in Cottbus leben und arbeiten. Wie kamen Sie von Altdöbern in de Boomtown?

Ich habe in Berlin studiert und im Anschluss noch ein halbes Jahr dort gearbeitet. 2008 bin ich zurück nach Cottbus gekehrt. Das war immer mein Wunsch und Ziel. Ich habe früher immer gesagt, wenn alle weggehen kann ja nichts werden. Ich habe zunächst in einem Vetschauer Unternehmen gearbeitet bevor ich 2011 bei Cottbusverkehr angefangen habe. Ich liebe meine Heimat und wollte immer hier arbeiten und leben.

Wunderbare Ideen und ein riesiges Tätigkeitsfeld – wie und wo tanken Sie persönlich wieder auf?

Außerhalb der Arbeit verbringe ich alle Zeit mit meiner Familie. Darunter mein Mann Toni, unsere Kinder, unser Hund Kira und meine Oma, die ebenfalls bei uns wohnt. Neben dem familiären Bezug liebe ich auch unsere Natur, die Menschen an sich und die Lage der Lausitz.

BOOMTOWN sucht „neue Köpfe für Cottbus“ – wie sieht es bei Cottbusverkehr aus?

Ja, auch Cottbusverkehr sucht Verstärkung in mehreren Bereichen. Unter folgendem Link ist das Karriereportal von Cottbusverkehr zu finden https://www.cottbusverkehr.de/karriere/ - Mit vielen nützlichen Informationen und allen vakanten Stellen.

Und eine letzte Frage: Welches ist Ihr Lieblingsort in Cottbus, was sollte ein neuer oder zurückgekehrter Einwohner keinesfalls verpassen?

Mein Lieblingsort ist meine Happybubble – der Stadtteil Sielow, wo meine Familie und ich Zuhause sind und der Stadtteil Schmellwitz, wo ich arbeite.  

2023 wird Cottbusverkehr bzw. die Straßenbahn 120 Jahre alt. Richtig feiern werden wir das aber erst 2024. Da wird es wieder einen großen Tag der offenen Tür ähnlich dem Ikarus-Treffen 2019 geben. Das kann man sich auf jeden Fall schon mal vormerken.

Wir bedanken uns für das Gespräch. Das Interview führte Annett Gernhardt.

-------------------------------------------

Schon zehn Mal so lange wie Nicole Lempke gehört übrigens die Straßenbahn zu Cottbusverkehr und der Boomtown – 2023 begeht die „Tram“ ihr 120. Jubiläum, was im Jahr 2024 groß gefeiert werden soll. Ihr Netz wird im Zuge der Strukturentwicklung ausgebaut und führt künftig direkt zu den Boomtown-Leuchttürmen Lausitz Science Park und dem Cottbuser Ostsee, aktuell werden 15 neue Straßenbahnen für den täglichen Verkehr angeschafft.

Sehnsucht Cottbus

Heimkommen,
Ankommen,
Hierbleiben

Das Netzwerk Sehnsucht Cottbus bietet Angebote und Informationen für Rückkehrer und Zugezogene.

Mehr unter: www.willkommen-in-cottbus.de

NEUIGKEITEN AUS DER BOOMTOWN COTTBUS

JOURNAL

Wir alle sind Boomtown!

Wir lieben den Spirit in der Boomtown Cottbus. Spürst du ihn auch?

Weiterlesen

JOB DAY 2025: Ein Fest für Zukunft und Familien

Erstmals im Familienhaus am Puschkinpark, zeigten beim österlichen Job Day engagierte Jobanbieter, Karrierehelfer und Zukunftsvisionäre, warum Rückkehr, Zuzug und Bleiben in der Boomtown Cottbus perfekte Aussichten bieten. Bei weniger guten…

Weiterlesen

Mitmachen, Zuschauen, Staunen – das hält die Sportstadt Cottbus 2025 bereit!

Frühlingsradeln, und dann…? Auf zu sportlichen Höhepunkten in der Boomtown Cottbus für jede*n. Gleich im Kalender vormerken & anmelden: ➡ 27.4.2025, 10.00 Uhr: Frühlingsradeln des RSC Cottbus; Details hier: http://www.rsc-cottbus.de ➡…

Weiterlesen

"Diese wunderschöne Stadt ist nicht zu groß und nicht zu klein!"

Name: Lutz Heßlich Geburtsjahr, -ort: 1959 | Schraden bei Lauchhammer Berufliches Zuhause: Fahrradcenter Heßlich a.D. Hobbies: meine Familie und Radfahren Status: Zugezogener Einen zweifachen Olympiasieger und vielfachen Weltmeister trifft man…

Weiterlesen

Für Zweiradverliebte: 29. Frühlingsradeln in Cottbus lockt am 27. April

Du bist zwischen 6 und 96 Jahre alt und liebst es, deine neue oder alte Heimat mit dem Rad zu erkunden? Dann sei am Sonntag, den 27. April, beim 29.…

Weiterlesen

Countdown läuft: JOB DAY am Ostersamstag lädt zu Rückkehr, Zuzug & Bleiben ein

In wenigen Tagen findet am 19. April 2025 erstmals am und im Familienhaus im Puschkinpark der nächste Job Day statt. Die Stadt Cottbus/Chóśebuz lädt alle Rückkehrwilligen, Zuzugsplanenden und immer Hiergewesenen herzlich…

Weiterlesen

Eine Stadt macht sich auf den Weg: Cottbus ist Mittelpunkt und Motor der Lausitz, Europas Modellregion für den dynamischen Wandel von der fossilen Ära hin zu Wissen, Technologie und neuer Energie.

  • Die Fachkräfte- und Imagekampagne der Stadt Cottbus/Chóśebuz
  • 6 zukunftweisende Units
  • Karriere- und Job-Chancen mit Zukunft
Zum Jobportal

Tel: +49 (0)355 729913-17

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Service von Mo. bis Fr. jeweils 8 -17 Uhr

Kontaktformular

Bitte gib eine gültige Anrede an.
Bitte gebe einen Namen an.
Bitte wähle ein Thema.
Bitte gebe eine gültige e-Mail Adresse an.
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Ich habe die Datenschutzerklärung und Nutzungsvereinbarung gelesen und akzeptiere diese.
Ungültige Eingabe