Dein Weg in die BOOMTOWN?

Traumjob finden

Kostenfrei

Passgenau mit Talentprofil

Jetzt Registrieren

BERATEN LASSEN

Wir helfen bei Kita, Wohnung oder Job ...

Jetzt Termin buchen

*als Video-, Telefonkonferenz oder vis-à-vis!

In den Sommermonaten verwandelt sich der Spreeauenpark zwischen Messehallen und Tierpark Cottbus in einen der schönsten Open-Air-Veranstaltungsorte: Filmnächte, Elbenwald-Festival, Kultursommer oder Sportevents – welche Highlights du 2024 nicht verpassen solltest, haben wir für dich zusammengefasst:

➡ Deutscher Präventionstag | 10. und 11. Juni 2024

Der Kongress widmet sich neben allen anderen Themen im weiten Feld der Gewalt- und Kriminalprävention dem Schwerpunktthema „Sicherheit im Wandel“. Im Vorfeld findet vom 1. bis 8. Juni die Cottbuser Präventionswoche statt. Hierbei handelt es sich um verschiedene Angebote innerhalb der Stadt und seinen Trägern, Vereinen oder städtischen Einrichtungen.

www.praeventionstag.de

➡ Elbenwald Festival |  2. - 4. August 2024

Auch 2024 wird auf die deutschlandweit einzigartige Mischung aus Bands, Lesungen, Stars, Workshops und allem, was dazu gehört gesetzt – im Spreeauenpark Cottbus.

www.elbenwald-festival.de

➡ Filmnächte Cottbus |  8. Aug. - 1. Sep. 2024

Filmfans dürfen sich auf Kinofilme und Kinoevents in einer bunten Vielfalt freuen. Eine Mischung aus Blockbustern, Arthousefilmen, Musikfilmen und Klassikern erlebst du im idyllischen Rosengarten des Spreeauenparks.

www.cottbus.filmnaechte.de

➡ Liebe kennt keine Liga Open Air |  7. September 2024

Das vielleicht erfolgreichste BenefizOpenAir Deutschlands findet Platz im schönsten Park der Lausitz, dem Spreeauenpark Cottbus. Tausende Fans und Festivalgänger feiern für den FC Energie Cottbus. Freut Euch auf Culcha Candela, Alexander Knappe, DJ Tim Wild, Die Band Neon und viele weitere Überraschungen.

www.liebe-kennt-keine-liga.de

Du willst deinen Lebensmittelpunkt in die grüne Boomtown Cottbus verlegen? Wir unterstützen beim Ankommen. Vereinbare einen kostenfreien individuellen Termin als Video- oder Telefonkonferenz oder persönlich in Cottbus. Wir erfassen dabei deine relevanten Daten, besprechen deine persönlichen Wünsche und beantworten auch gleich Fragen zur BOOMTOWN, zu Jobs und auch den Standortfaktoren von der Kita bis zur Lieblingskneipe.

Die zwei helden GmbH ist als Familienunternehmen auf vielen kreativen Spielweisen unterwegs. Als Full-Service-Agentur erschafft und steuert sie Konzepte, strategische Kommunikation, Inhalte und Wording, mit Vorliebe für Lausitz-fixierte Themenwelten und Kampagnen. Beispielhaft arbeiten die zwei helden im Namen der Krassen Lausitz zurzeit maßgeblich an einer positiven Außenwirkung unserer Heimat. Der Name „Boomtown Cottbus“ stammt genauso aus ihrer Feder wie die Cottbus-Welcome-Party „KLĔB A SOL“. Gestemmt werden solche größeren Projekte meist mit der Hilfe des Netzwerkes „Lausitz Marketing AG“, das ebenfalls durch einen Heldenimpuls entstand. Die meiste Arbeit fließt derweil in den Ausbau der Basis: das crossmediale, regionale und zielgruppengenaue Medien- und Verlagshaus. Beispiele sind die Publikation des Wirtschaftsmagazins Lausitz Magazin, des Familienmediums lausebande, aber auch die Herausgabe des Lausitzer Hochschulmagazins und des einzigen Lausitzer Jugendmagazins lauter, sowie die Betreuung und Publikation von Medien für Dritte.

Kontakt: zwei helden GmbH

Jens Taschenberger

Görlitzer Straße 17-18

03046 Cottbus

Tel.: 0355 2892520

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Webseitehttp://www.lausitz-medien.de/

"Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“. Wir sind eine Genossenschaftsbank und damit anders als andere Banken. Denn wir gehören unseren Mitgliedern. Ihnen und ihren Zielen sind wir besonders verpflichtet. Die VR Bank Lausitz eG ist eine der größten genossenschaftlichen Kreditinstitute in Brandenburg. Wir arbeiten als regionale Universalbank mit über 770 Mio. Euro Bilanzsumme, haben ca. 11.000 Mitglieder und ca. 40.000 Kunden. Zum Jahresende 2023 waren 110 Mitarbeitende bei uns beschäftigt. Für unser Team sind wir stets auf der Suche nach Verstärkung – egal ob Praktika, Ausbildung, BA-Studium oder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Markt- / Betriebsbereiche – wir freuen uns über jedes Talent! Jetzt informieren und gleich bewerben!

Kontakt: VR Bank Lausitz eG

Personalabteilung

Frau Yvonne Greschke

Sandower Str. 6-10

03044 Cottbus

Tel. 0355-7833460

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Webseitehttp://www.vrblausitz.de

Karriereseitehttp://www.vrblausitz.de/karriere

Cottbus/Chóśebuz sieht den Strukturwandel als wesentlichen Baustein, um die Stadt nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten. Angesichts des Kohleausstiegs in der Lausitz geht es um die tiefgreifende Transformation in fast allen Bereichen unseres alltäglichen Lebens. Eine offene und herzliche Willkommenskultur ist dafür erfolgsentscheidend. Durch gegenseitige Unterstützung, Respekt und Wertschätzung werden wir gemeinsam die anstehenden Herausforderungen meistern. Auf dem Weg zu einer modernen und bürgernahen Verwaltung benötigt die Stadt ausreichend Fachkräfte. Gestalten Sie aktiv mit, bringen Sie sich ein, werden Sie Teil der Boomtown - gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Stadt! Spannende Jobangebote und Karrieremöglichkeiten gibt es hier: BOOMTOWN COTTBUS - BOOMTOWN COTTBUS

Kontakt: Pressebüro der Stadt Cottbus/Chóśebuz

Neumarkt 5

03046 Cottbus

Pressesprecher: Jan Gloßmann

Telefon: 0355 612-2030

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Webseitenhttp://www.cottbus.de/

Wir sind die PBIT Systeme GmbH & Co. KG, ein inhabergeführtes und herstellerunabhängiges Unternehmen aus Cottbus mit Kernkompetenzen in der Beratung, Implementierung und dem Support maßgeschneiderter, ganzheitlicher IT-Lösungen auf technologisch höchstem Niveau und nach neuesten Standards. Unser Ziel ist es, den komplexen IT-Betrieb unserer Kunden zu vereinfachen und die individuellen Prozessanforderungen durch den Einsatz modernster Technologien zukunftsfähig und effizient umzusetzen. Wir sind Partner für die Digitalisierung von Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern. Das Fundament unseres Erfolgs sind unsere Talente, Teamplayer und Spezialisten, perfekt eingespielt dank jahrelanger Zusammenarbeit. Wir sind jedoch immer auf der Suche neue Talente, die die Zukunft der IT auf dem Schirm haben sowie mit Expertise, Weitblick und Offenheit die Entwicklung von PBIT Systeme nachhaltig beeinflussen.

Kontakt: PBIT Systeme GmbH & Co. KG

Karl-Liebknecht-Str. 33

03046 Cottbus

Tel. +49 (0)355 35 55 33

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Webseitenhttps://www.pbit-systeme.de/ https://www.rechenzentrum-brandenburg.de/

Karriereseitehttps://www.pbit-systeme.de/karriere

Teleperformance ist ein weltweit führender Anbieter von digitalen Dienstleistungen. Wir sind kontinuierlich bestrebt, das Beste aus moderner Technologie mit menschlichem Einfühlungsvermögen zu verbinden, um unseren Auftraggebern eine einfache, schnelle und sichere Kundenbetreuung zu bieten. Seit 2004 bieten wir an den Standorten Cottbus und Senftenberg individuellen Kundenservice für Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation, Buchhaltung und Finanzdienstleistung an und stellen ca. 600 Beschäftigten einen Arbeitsplatz in der Region. Das globale Netzwerk von Teleperformance umfasst 95 Länder und fast 500.000 engagierte Mitarbeitende, die mehr als 300 Sprachen sprechen.

Kontakt: Teleperformance Majorel Cottbus GmbH

Am Seegraben 21

03051 Cottbus

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tel. +49(355)5294-48217 

Webseitehttp://www.majorel.com/cottbus

Die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG ist einer der führenden Dienstleister der Wasserwirtschaft im Land Brandenburg. Mit seinen rund 180 Mitarbeitenden sorgt das Unternehmen für eine qualitativ hochwertige Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung in Cottbus und vielen umliegenden Gemeinden und Verbänden. Zudem ist die LWG ein anerkannter Ausbildungsbetrieb und bildet in der eigenen Lehrwerkstatt jährlich rund 20 junge Fachkräfte aus. Als zukunftssicheres Unternehmen und ausgezeichnet als attraktiver Arbeitgeber bietet die LWG ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet, mit Sozialleistungen und viele verschiedene Benefits für seine Angestellten.

Kontakt: LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG

Berliner Straße 20/21

03046 Cottbus

Tel. 0355 350-0

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Webseitehttp://www.lausitzer-wasser.de/

Karriereseitehttps://lausitzer-wasser.de/de/unternehmen/karriere/lehrausbildung.html 

Die Zukunft gehört der Lausitz. Davon sind wir als Netzwerk junger Lausitzer Menschen fest überzeugt. Durch den Strukturwandel befindet sich eine gesamte Region im Aufbruch. Wir wollen als Junge Lausitz diesen Aufbruch sichtbar machen und mit unseren Ideen dazu beitragen, dass die Lausitz für junge Menschen eine attraktive Region ist. Deshalb haben wir junge Menschen aus der Lausitz zusammengebracht und mit ihnen innovative Ideen und Perspektiven entwickelt, die die Region noch besser und anziehender machen sollen. Wir leben gern in der Lausitz und setzen uns für einen weltoffenen Lokalpatriotismus ein: Wir lieben die Lausitz. Deshalb wollen wir mehr (junge) Menschen aus Deutschland und der ganzen Welt begeistern, zu uns zu kommen.

Kontakt: Junge Lausitz e.V. c/o Laura Staudacher, Vorsitzende

Tagorestraße 3

03149 Forst

Webseitehttp://www.junge-lausitz.de/

Seit 1994 entwickelt die getaline GmbH als maßgeschneiderte Kundendialogkonzepte für ihre Auftraggeber. Unser Fokus liegt dabei auf den individuellen Bedürfnissen und dem Kontaktverhalten unserer Kunden. Durch unsere langjährige Erfahrung bieten wir qualitativ hochwertige und kosteneffiziente Leistungen, was uns ein exzellentes Standing am Markt und erstklassige Referenzen verschafft. Mit unseren Service-Centern und einem Team von 2.500 Mitarbeitern schaffen wir vielfältige Perspektiven für eine erfolgreiche berufliche Zukunft unserer Kollegen. Die langjährige Zusammenarbeit mit renommierten Auftraggebern sowie unsere starke Position im Markt eröffnen Ihnen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen und wachstumsstarken Unternehmen.

Kontakt: getaline Cottbus GmbH | Parzellenstraße 27/28 | 03050 Cottbus

Webseitehttp://www.getaline.de/

Instagramhttp://www.instagram.com/getaline_gmbh 

Karriereseitehttps://www.getaline.de/jobs/

Die DSK ist mit 260 Mitarbeitenden und bundesweit 17 Standorten einer der größten Dienstleister im Bereich Stadtentwicklung. Hier in der Lausitz begleiten wir die Stadtentwicklung zahlreicher Kommunen mit 16 Mitarbeitenden aus den Fachgebieten Stadtplanung, Architektur, Bauingenieurwesen, Geographie, Betriebswirtschaft und Sozialwissenschaften. Konzepterarbeitung, Bürgerbeteiligung, Fördermittelmanagement und Projektsteuerung sind unser Kerngeschäft, die Initiierung zukunftsfähiger Stadtentwicklungsprozesse unser Hauptantrieb. Seit 2023 sind wir mit dem Citymanagement in der Cottbuser Innenstadt beauftragt. Hierbei vernetzen wir die für die Innenstadtentwicklung relevanten Akteure und unterstützen bei Projektideen, der Abstimmung mit den Fachämtern und Fördermittelbeschaffung.

Kontakt: DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH

Ostrower Straße 15

03046 Cottbus

Ansprechpartner Mike Lux

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tel. 0355 78002-25

Webseitehttps://dsk-gmbh.de/

Karriereseitehttps://dsk-gmbh.de/karriere

Seite 10 von 33

Boomtown-Talentepool

Der BOOMTOWN-Talentepool sorgt für dein persönliches Match mit passenden Jobs der Cottbuser Stellenanzeigen. Die Registrierung ist kostenfrei – und wir unterstützen dich! Schick uns einfach eine Nachricht per Kontaktformular und wir melden uns umgehend. Dann machen wir einen persönlichen Termin als Video- oder Telefonkonferenz oder persönlich in Cottbus und erfassen die relevanten Daten, deine persönlichen Wünsche und beantworten auch gleich alle Fragen zur BOOMTOWN, zu Jobs und auch den weichen Standortfaktoren von der Kita bis zur Lieblingskneipe. Neben unseren Beratern der Netzwerkinitiative Sehnsucht Cottbus sucht auch die Technik von BOOMTOWN automatisch für dich und hält dich auf dem Laufenden. Bei jedem Match erhältst du eine Nachricht mit direktem Link zum passenden Job. So kannst du jede Chance im Lausitzer Aufbruch nutzen. Schicke uns jetzt eine E-Mail mit deinen Kontaktdaten und einen Terminwunsch an unser Team vom Netzwerk Sehnsucht Cottbus.

Isabell Poneß
Isabell Poneß
Referentin Fachkräfteservice

Tel: +49 (0)355-729 913-17
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Eine Stadt macht sich auf den Weg: Cottbus ist Mittelpunkt und Motor der Lausitz, Europas Modellregion für den dynamischen Wandel von der fossilen Ära hin zu Wissen, Technologie und neuer Energie.

  • Die Fachkräfte- und Imagekampagne der Stadt Cottbus/Chóśebuz
  • 6 zukunftweisende Units
  • Karriere- und Job-Chancen mit Zukunft
Zum Jobportal

Tel: +49 (0)355 729913-17

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Service von Mo. bis Fr. jeweils 8 -17 Uhr

Kontaktformular

Bitte gib eine gültige Anrede an.
Bitte gebe einen Namen an.
Bitte wähle ein Thema.
Bitte gebe eine gültige e-Mail Adresse an.
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Ich habe die Datenschutzerklärung und Nutzungsvereinbarung gelesen und akzeptiere diese.
Ungültige Eingabe