Die Möglichkeiten der Digitalisierung im Bereich Verkehr sind vielfältig. Angefangen von Fahrten nach Bedarf über den Fahrscheinkauf mit dem Handy bis hin zu einer emissionsarmen Bus- und Bahnflotte.
Soziale Aktivitäten wie beispielsweise Wohnen, Arbeiten und Bildung sind häufig räumlich voneinander getrennt. Das Bus- und Bahnnetz wird ausgebaut und die Nutzung für Fahrgäste vereinfacht. Schwerpunkt ist, den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in der Region anzupassen und dadurch eine verbesserte Lebensqualität zu schaffen. Schritt für Schritt helfen die Projekte des Handlungsfelds Mobilität und Cottbusverkehr auf dem Weg in eine bewegliche Zukunft.
✔️Vision
Lebensqualität und Mobilität sind zukunftsträchtig verzahnt und der Stadtraum verfügt über intelligent vernetzte Mobilitätslösungen. Die Reiseplanung mit Bussen und Bahnen in und um Cottbus wird vereinfacht, um sicheres, flexibles und schnelles Fortkommen zu gewährleisten.
✔️Kernziele
- Ressourcenschonendes Verkehrssystem und klimaneutraler ÖPNV
- Verkehrsangebote optimal aufeinander abgestimmen
- Nutzerfreundlicher und digitaler Zugang zu Reservierungs- und Buchungssystemen