Größter Treiber des strukturellen Wandels der Boomtown Cottbus und der gesamte Region ist das Thema Energie. Die Stadtwerke Cottbus gestalten diese Veränderung und modernisieren ihre Energieversorgung. Das spart nicht nur Energie, sondern auch Geld. Der Fokus liegt darauf, ohne Komfortverlust den Energieverbrauch zu senken.
Mit dem Ziel zeitgemäßer Standards steht die zukunftsweisende Energiebetrachtung kommunaler Gebäude im Mittelpunkt des Handlungsfeldes Energie.
✔️Vision
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz setzt auf eine sozialverträgliche Energiewende, bei welcher der Stromverbrauch 2030 mit 55 % aus erneuerbaren Energien gedeckt und ein regenerativer Verkehr ermöglicht wird. Die Fernwärme wird in effektiver Kraftwärmekopplung geschaffen, in einem optimierten Netz mit minimierten Verlusten verteilt. Erneuerbare Wärme wird vor allem dezentral erzeugt und gebäudeübergreifend genutzt. Die Stadt Cottbus/Chóśebuz unterstützt entsprechende Vorhaben in ausgewählten Quartieren und bildet so Testräume für Energie-Pioniere.
✔️Kernziele
- Zeitgemäße Standards
- Modernisierung der Energieversorgung
- Lebensqualität und Nachhaltigkeit durch Energieeinsparungen
- Vorbeugung von Energieverschwendung