"Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“. Wir sind eine Genossenschaftsbank und damit anders als andere Banken. Denn wir gehören unseren Mitgliedern. Ihnen und ihren Zielen sind wir besonders verpflichtet. Die VR Bank Lausitz eG ist eine der größten genossenschaftlichen Kreditinstitute in Brandenburg. Wir arbeiten als regionale Universalbank mit über 770 Mio. Euro Bilanzsumme, haben ca. 11.000 Mitglieder und ca. 40.000 Kunden. Zum Jahresende 2023 waren 110 Mitarbeitende bei uns beschäftigt. Für unser Team sind wir stets auf der Suche nach Verstärkung – egal ob Praktika, Ausbildung, BA-Studium oder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Markt- / Betriebsbereiche – wir freuen uns über jedes Talent! Jetzt informieren und gleich bewerben!
Kontakt: VR Bank Lausitz eG
Personalabteilung
Frau Yvonne Greschke
Sandower Str. 6-10
03044 Cottbus
Tel. 0355-7833460
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite: http://www.vrblausitz.de
Karriereseite: http://www.vrblausitz.de/karriere
Cottbus/Chóśebuz sieht den Strukturwandel als wesentlichen Baustein, um die Stadt nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten. Angesichts des Kohleausstiegs in der Lausitz geht es um die tiefgreifende Transformation in fast allen Bereichen unseres alltäglichen Lebens. Eine offene und herzliche Willkommenskultur ist dafür erfolgsentscheidend. Durch gegenseitige Unterstützung, Respekt und Wertschätzung werden wir gemeinsam die anstehenden Herausforderungen meistern. Auf dem Weg zu einer modernen und bürgernahen Verwaltung benötigt die Stadt ausreichend Fachkräfte. Gestalten Sie aktiv mit, bringen Sie sich ein, werden Sie Teil der Boomtown - gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Stadt! Spannende Jobangebote und Karrieremöglichkeiten gibt es hier: BOOMTOWN COTTBUS - BOOMTOWN COTTBUS
Kontakt: Pressebüro der Stadt Cottbus/Chóśebuz
Neumarkt 5
03046 Cottbus
Pressesprecher: Jan Gloßmann
Telefon: 0355 612-2030
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseiten: http://www.cottbus.de/
Wir sind die PBIT Systeme GmbH & Co. KG, ein inhabergeführtes und herstellerunabhängiges Unternehmen aus Cottbus mit Kernkompetenzen in der Beratung, Implementierung und dem Support maßgeschneiderter, ganzheitlicher IT-Lösungen auf technologisch höchstem Niveau und nach neuesten Standards. Unser Ziel ist es, den komplexen IT-Betrieb unserer Kunden zu vereinfachen und die individuellen Prozessanforderungen durch den Einsatz modernster Technologien zukunftsfähig und effizient umzusetzen. Wir sind Partner für die Digitalisierung von Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern. Das Fundament unseres Erfolgs sind unsere Talente, Teamplayer und Spezialisten, perfekt eingespielt dank jahrelanger Zusammenarbeit. Wir sind jedoch immer auf der Suche neue Talente, die die Zukunft der IT auf dem Schirm haben sowie mit Expertise, Weitblick und Offenheit die Entwicklung von PBIT Systeme nachhaltig beeinflussen.
Kontakt: PBIT Systeme GmbH & Co. KG
Karl-Liebknecht-Str. 33
03046 Cottbus
Tel. +49 (0)355 35 55 33
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseiten: https://www.pbit-systeme.de/ https://www.rechenzentrum-brandenburg.de/
Karriereseite: https://www.pbit-systeme.de/karriere
Teleperformance ist ein weltweit führender Anbieter von digitalen Dienstleistungen. Wir sind kontinuierlich bestrebt, das Beste aus moderner Technologie mit menschlichem Einfühlungsvermögen zu verbinden, um unseren Auftraggebern eine einfache, schnelle und sichere Kundenbetreuung zu bieten. Seit 2004 bieten wir an den Standorten Cottbus und Senftenberg individuellen Kundenservice für Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation, Buchhaltung und Finanzdienstleistung an und stellen ca. 600 Beschäftigten einen Arbeitsplatz in der Region. Das globale Netzwerk von Teleperformance umfasst 95 Länder und fast 500.000 engagierte Mitarbeitende, die mehr als 300 Sprachen sprechen.
Kontakt: Teleperformance Majorel Cottbus GmbH
Am Seegraben 21
03051 Cottbus
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. +49(355)5294-48217
Webseite: http://www.majorel.com/cottbus
Die LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG ist einer der führenden Dienstleister der Wasserwirtschaft im Land Brandenburg. Mit seinen rund 180 Mitarbeitenden sorgt das Unternehmen für eine qualitativ hochwertige Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung in Cottbus und vielen umliegenden Gemeinden und Verbänden. Zudem ist die LWG ein anerkannter Ausbildungsbetrieb und bildet in der eigenen Lehrwerkstatt jährlich rund 20 junge Fachkräfte aus. Als zukunftssicheres Unternehmen und ausgezeichnet als attraktiver Arbeitgeber bietet die LWG ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet, mit Sozialleistungen und viele verschiedene Benefits für seine Angestellten.
Kontakt: LWG Lausitzer Wasser GmbH & Co. KG
Berliner Straße 20/21
03046 Cottbus
Tel. 0355 350-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite: http://www.lausitzer-wasser.de/
Karriereseite: https://lausitzer-wasser.de/de/unternehmen/karriere/lehrausbildung.html
Die Zukunft gehört der Lausitz. Davon sind wir als Netzwerk junger Lausitzer Menschen fest überzeugt. Durch den Strukturwandel befindet sich eine gesamte Region im Aufbruch. Wir wollen als Junge Lausitz diesen Aufbruch sichtbar machen und mit unseren Ideen dazu beitragen, dass die Lausitz für junge Menschen eine attraktive Region ist. Deshalb haben wir junge Menschen aus der Lausitz zusammengebracht und mit ihnen innovative Ideen und Perspektiven entwickelt, die die Region noch besser und anziehender machen sollen. Wir leben gern in der Lausitz und setzen uns für einen weltoffenen Lokalpatriotismus ein: Wir lieben die Lausitz. Deshalb wollen wir mehr (junge) Menschen aus Deutschland und der ganzen Welt begeistern, zu uns zu kommen.
Kontakt: Junge Lausitz e.V. c/o Laura Staudacher, Vorsitzende
Tagorestraße 3
03149 Forst
Webseite: http://www.junge-lausitz.de/
Seit 1994 entwickelt die getaline GmbH als maßgeschneiderte Kundendialogkonzepte für ihre Auftraggeber. Unser Fokus liegt dabei auf den individuellen Bedürfnissen und dem Kontaktverhalten unserer Kunden. Durch unsere langjährige Erfahrung bieten wir qualitativ hochwertige und kosteneffiziente Leistungen, was uns ein exzellentes Standing am Markt und erstklassige Referenzen verschafft. Mit unseren Service-Centern und einem Team von 2.500 Mitarbeitern schaffen wir vielfältige Perspektiven für eine erfolgreiche berufliche Zukunft unserer Kollegen. Die langjährige Zusammenarbeit mit renommierten Auftraggebern sowie unsere starke Position im Markt eröffnen Ihnen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen und wachstumsstarken Unternehmen.
Kontakt: getaline Cottbus GmbH | Parzellenstraße 27/28 | 03050 Cottbus
Webseite: http://www.getaline.de/
Instagram: http://www.instagram.com/getaline_gmbh
Karriereseite: https://www.getaline.de/jobs/
Die DSK ist mit 260 Mitarbeitenden und bundesweit 17 Standorten einer der größten Dienstleister im Bereich Stadtentwicklung. Hier in der Lausitz begleiten wir die Stadtentwicklung zahlreicher Kommunen mit 16 Mitarbeitenden aus den Fachgebieten Stadtplanung, Architektur, Bauingenieurwesen, Geographie, Betriebswirtschaft und Sozialwissenschaften. Konzepterarbeitung, Bürgerbeteiligung, Fördermittelmanagement und Projektsteuerung sind unser Kerngeschäft, die Initiierung zukunftsfähiger Stadtentwicklungsprozesse unser Hauptantrieb. Seit 2023 sind wir mit dem Citymanagement in der Cottbuser Innenstadt beauftragt. Hierbei vernetzen wir die für die Innenstadtentwicklung relevanten Akteure und unterstützen bei Projektideen, der Abstimmung mit den Fachämtern und Fördermittelbeschaffung.
Kontakt: DSK Deutsche Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH
Ostrower Straße 15
03046 Cottbus
Ansprechpartner Mike Lux
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel. 0355 78002-25
Webseite: https://dsk-gmbh.de/
Karriereseite: https://dsk-gmbh.de/karriere
Die Druckzone GmbH & Co. KG, Qualitätsdruckerei für Offsetdruck in der Lausitz, produziert als eine der größten Druckereien Südbrandenburgs, mit über 40 Mitarbeiter/innen, hochwertige Akzidenz-, Industrie-, Verpackungs- und Werbedrucksachen. Wir sind technisch und strukturell modern aufgestellt, pflegen aber auch die Tradition der Druckkunst, sind eigenständig, haben zuverlässige Partner und arbeiten europaweit. Mehr als 3000 Kunden vertrauen unserer Arbeit und jeder ist für uns individuell.
Kontakt: DRUCKZONE GmbH & Co. KG | An der Autobahn 1 | D-03048 Cottbus | Tel. 0355 47821-10 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite:https://druckzone.de/
Karriereseite: https://druckzone.de/jobs-stellenangebote-neue-jobs/
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) ist eine junge aufstrebenden Universität und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Mit mehr als 1.500 Beschäftigten ist die BTU einer der größten Arbeitgeber in der Lausitz und kann hier vor allem durch attraktive Arbeitsbedingungen sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie überzeugen. Von den 6.600 Studierenden der BTU kommen etwa 44 Prozent aus dem Ausland, aus mehr als 120 Ländern. Mit der Unterzeichnung der Charta der Vielfalt hat die Universität bereits 2011 ein Bekenntnis zu Fairness und Wertschätzung gegenüber ihren Studierenden und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern abgelegt und bekennt sich deutlich zu Weltoffenheit und Toleranz.
Kontakt: BTU Cottbus-Senftenberg
Referat Corporate Identity – Chancengerechtigkeit und Gesundheitsförderung
Simone Ruhwald
Platz der Deutschen Einheit 1
03046 Cottbus
Tel. 0355/693390
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite: http://www.b-tu.de/
Karriereseite: https://www.b-tu.de/universitaet/karriere-engagement/karriere