Werkstudent International

Arbeitgeber: Industrie- und Handelskammer Cottbus
Beschäftigungsmodell: Studenten-Job
Einsatzort: Goethestraße 1 03046 Cottbus

Bewerben Sie sich jetzt als
Werkstudent International

Befristet für max. 2 Jahre

Der Geschäftsbereich „Außenwirtschaft und Unternehmensentwicklung“ der IHK Cottbus unterstützt im Schwerpunkt International die regionale Wirtschaft bei der Erschließung neuer Märkte, informiert über aktuelle internationale Entwicklungen und vernetzt die lokalen Unternehmen mit potenziellen ausländischen Geschäftspartnern. Um unsere Mitgliedsunternehmen noch effektiver bei der Auslandsmarkterschließung zu unterstützen, suchen wir ab sofort einen Werkstudenten (m/w/d) für einen geplanten Einsatz von max. 20 Stunden pro Woche.

So gestalten Sie die IHK Cottbus mit:

  • Durchführung von Markt-, Länder- und Unternehmensanalysen
  • Unterstützung bei der Organisation und Betreuung von internationalen Delegationen, Unternehmerreisen sowie der Vorbereitung von Messegemeinschaftsständen
  • Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
  • Informationsaufbereitung und Öffentlichkeitsarbeit (Offline, Webseite, Social Media, Präsentationen, Newsletter)
  • Kontaktpflege, Akquise von Unternehmen und Netzwerkbetreuung

Gute Gründe, bei der IHK Cottbus einzusteigen:

  • abwechslungsreiches Arbeitsfeld im internationalen Umfeld mit spannenden Herausforderungen und vielfältigen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
  • Umsetzung eigener Ideen und Mitgestaltung
  • eigenständige Übernahme von Teilprojekten
  • Möglichkeiten für mobiles Arbeiten und flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
  • ein moderner und ergonomisch gut ausgestatteter Arbeitsplatz

Was Sie im Idealfall mitbringen:

  • Immatrikulation während der Zeitdauer der Beschäftigung in einem wirtschafts- oder regionalwissenschaftlichen Studiengang ab dem 3. Semester
  • erste Berufserfahrung bzw. bereits absolvierte, qualifizierte Praktika wünschenswert
  • verhandlungssichere deutsche und englische Sprachkenntnisse, idealerweise noch weitere Fremdsprachenkenntnisse
  • Spaß an Teamarbeit, sicheres Auftreten, Flexibilität und Kreativität

Werden auch Sie Teil der Erfolgsgeschichte Südbrandenburgs und bewerben Sie sich jetzt!
 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail unter bewerbung@cottbus.ihk.de

(bitte geben Sie Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin an) bis zum 14.09.2025.

Sie haben Fragen? Diese beantwortet Ihnen sehr gerne Silke Schwabe

(Geschäftsbereichsleiterin) unter der Tel. 0355 365-1503 oder silke.schwabe@cottbus.ihk.de.

Für Ihre Fragen rund um den Bewerbungsprozess steht Ihnen Cindy Preising (Personal) unter der Tel. 0355 365-1200 oder cindy.preising@cottbus.ihk.de gern zur Verfügung.

Industrie- und Handelskammer Cottbus
Jetzt hier bewerben:

Boomtown-Talentepool

Der BOOMTOWN-Talentepool sorgt für dein persönliches Match mit passenden Jobs der Cottbuser Stellenanzeigen. Die Registrierung ist kostenfrei – und wir unterstützen dich! Schick uns einfach eine Nachricht per Kontaktformular und wir melden uns umgehend. Dann machen wir einen persönlichen Termin als Video- oder Telefonkonferenz oder persönlich in Cottbus und erfassen die relevanten Daten, deine persönlichen Wünsche und beantworten auch gleich alle Fragen zur BOOMTOWN, zu Jobs und auch den weichen Standortfaktoren von der Kita bis zur Lieblingskneipe. Neben unseren Beratern der Netzwerkinitiative Sehnsucht Cottbus sucht auch die Technik von BOOMTOWN automatisch für dich und hält dich auf dem Laufenden. Bei jedem Match erhältst du eine Nachricht mit direktem Link zum passenden Job. So kannst du jede Chance im Lausitzer Aufbruch nutzen. Schicke uns jetzt eine E-Mail mit deinen Kontaktdaten und einen Terminwunsch an unser Team vom Netzwerk Sehnsucht Cottbus.

Isabell Poneß
Isabell Poneß
Referentin Fachkräfteservice

Tel: +49 (0)355-729 913-17
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Eine Stadt macht sich auf den Weg: Cottbus ist Mittelpunkt und Motor der Lausitz, Europas Modellregion für den dynamischen Wandel von der fossilen Ära hin zu Wissen, Technologie und neuer Energie.

  • Die Fachkräfte- und Imagekampagne der Stadt Cottbus/Chóśebuz
  • 6 zukunftweisende Units
  • Karriere- und Job-Chancen mit Zukunft
Zum Jobportal

Tel: +49 (0)355 729913-17

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Service von Mo. bis Fr. jeweils 8 -17 Uhr

Kontaktformular

Bitte gib eine gültige Anrede an.
Bitte gebe einen Namen an.
Bitte wähle ein Thema.
Bitte gebe eine gültige e-Mail Adresse an.
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Ich habe die Datenschutzerklärung und Nutzungsvereinbarung gelesen und akzeptiere diese.
Ungültige Eingabe