Sachbearbeiter*in (m/w/d) in einer BTU-Präsenzstelle

Arbeitgeber: Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Beschäftigungsmodell: Sonstiges
Einsatzort: Platz der Deutschen Einheit 1, 03046 Cottbus

In der Universitätsverwaltung ist in der Abteilung Wissen- und Technologietransfer folgende Stelle zu besetzen:

Sachbearbeiter*in (m/w/d) in einer BTU-Präsenzstelle

Wir sind eine junge aufstrebende Technische Universität im Herzen der Lausitz, die mit wissenschaftlicher Expertise praxisrelevante Lösungen für die Gestaltung der großen Zukunftsthemen und Transformationsprozesse weltweit erarbeitet.

Die BTU betreibt in der Stadt Finsterwalde gemeinsam mit der TH Wildau eine Präsenzstelle. Mit dem im Rathaus verorteten Standort-Büro bietet die BTU in einer ländlich geprägten, hochschulfernen Region allen Interessierten einen direkten Zugang zum Brandenburger Wissenschaftssystem. Die Präsenzstelle sucht den Kontakt zur Zivilgesellschaft, zur Wirtschaft, zu Multiplikator*innen und Schulen. Sie vernetzt sich lokal und vermittelt Kontakte in Hochschulen und Forschungsinstitute. Hierfür suchen wir eine dynamische Persönlichkeit, die Lust darauf hat, mit vielen Formaten das lebendige Wissenschaftssystem und die spannenden Themen der Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen in die Region hinein zu tragen.

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

Systematische Entwicklung, kontinuierliche Weiterentwicklung und Umsetzung eines standort- und anlassbezogenen Veranstaltungsmanagements, inklusive aller dafür notwendigen Prozesse und Tools

  • Aufbau und kontinuierliche Weiterentwicklung einer Systematik der Veranstaltungen der Präsenzstelle Finsterwalde unter Berücksichtigung der vielfältigen politischen, wirtschaftlichen und demographischen Rahmenbedingungen sowie der strategischen (Neu-)Ausrichtung der Uni im Strukturwandel; Ableitung und Erstellung von Jahresplänen
  • Entwicklung kreativer neuer Formate zur Neugewinnung von Kooperationspartner*innen und Interessierten aus Wirtschaft und Gesellschaft und zur Studierendengewinnung
  • Konzeption von Veranstaltungen einschließlich Finanz-, Marketing-, Qualitäts- und Risikoplanung
  • Gesamtkoordination und Steuerung der Kommunikation mit den die Veranstaltungen unterstützenden Bereiche/n und Akteur*innen
  • hauptverantwortliche Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltungen
  • Durchführung von Benchmarks zu den Kommunikations- und Marketingkonzepten der Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg

Planung und Gestaltung von Marketingmaßnahmen zur Umsetzung der Kommunikations- und Marketingkonzepte, unter besonderer Berücksichtigung von Social Media

  • crossmediale Realisierung von PR-Maßnahmen zur Bewerbung von Events und PS-Angeboten
  • Verfassen von Artikeln und Anzeigen sowie Erstellen von Bildmaterial (Foto und Video) für interne und externe, insbesondere regionale Medien
  • Design, Gestaltung von Werbematerialien (Plakate, Flyer, Videos etc.)

Pflege und Ausbau der Kontakte in Wirtschaft und Gesellschaft

  • Akquise, Beratung und Pflege von mit der PS kooperierenden Unternehmen und gesellschaftlicher Akteur*innen
  • Durchführung von Firmenbesuchen und Vorstellung des Leistungsangebotes der Präsenzstelle Finsterwalde
  • Pflege und Ausbau bestehender Netzwerke
  • Entwicklung und Umsetzung eines Kontaktmanagementsystems

Ihr Anforderungsprofil:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ Diplom (FH)) in einer für die Tätigkeit geeigneten Fachrichtung im Bereich Veranstaltungsmanagement, Eventmanagement, Marketingkommunikation oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten

Folgende Kenntnisse und/oder Erfahrungen sollten Sie mitbringen:

  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Kommunikation und Marketing
  • Kenntnisse der Methoden des Risiko- und Qualitätsmanagements
  • Erfahrungen in der Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen
  • betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
  • versierter Umgang mit gängigen MS Office -Programmen und Event-Management -Tools

Folgende persönliche Fähigkeiten besitzen Sie:

  • eigenständige service- und lösungsorientierte Arbeitsweise, sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Umgangsformen, sicheres Auftreten, Team- und Kooperationsfähigkeit, sehr gute Befähigung zum Organisieren und Koordinieren, Kreativität, Belastbarkeit

Was wir bieten!

  • 30 Tage Urlaub und flexible familienfreundliche Arbeitszeit
  • Möglichkeit der mobilen Arbeit
  • Jobticket
  • umfassende Weiterbildungs- und Gesundheitsangebote
  • und vieles mehr

Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft!

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Anschrift:
Platz der Deutschen Einheit 1, 03046 Cottbus
Jetzt hier bewerben:

Boomtown-Talentepool

Der BOOMTOWN-Talentepool sorgt für dein persönliches Match mit passenden Jobs der Cottbuser Stellenanzeigen. Die Registrierung ist kostenfrei – und wir unterstützen dich! Schick uns einfach eine Nachricht per Kontaktformular und wir melden uns umgehend. Dann machen wir einen persönlichen Termin als Video- oder Telefonkonferenz oder persönlich in Cottbus und erfassen die relevanten Daten, deine persönlichen Wünsche und beantworten auch gleich alle Fragen zur BOOMTOWN, zu Jobs und auch den weichen Standortfaktoren von der Kita bis zur Lieblingskneipe. Neben unseren Beratern der Netzwerkinitiative Sehnsucht Cottbus sucht auch die Technik von BOOMTOWN automatisch für dich und hält dich auf dem Laufenden. Bei jedem Match erhältst du eine Nachricht mit direktem Link zum passenden Job. So kannst du jede Chance im Lausitzer Aufbruch nutzen. Schicke uns jetzt eine E-Mail mit deinen Kontaktdaten und einen Terminwunsch an unser Team vom Netzwerk Sehnsucht Cottbus.

Isabell Poneß
Isabell Poneß
Referentin Fachkräfteservice

Tel: +49 (0)355-729 913-17
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Eine Stadt macht sich auf den Weg: Cottbus ist Mittelpunkt und Motor der Lausitz, Europas Modellregion für den dynamischen Wandel von der fossilen Ära hin zu Wissen, Technologie und neuer Energie.

  • Die Fachkräfte- und Imagekampagne der Stadt Cottbus/Chóśebuz
  • 6 zukunftweisende Units
  • Karriere- und Job-Chancen mit Zukunft
Zum Jobportal

Tel: +49 (0)355 729913-17

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Service von Mo. bis Fr. jeweils 8 -17 Uhr

Kontaktformular

Bitte gib eine gültige Anrede an.
Bitte gebe einen Namen an.
Bitte wähle ein Thema.
Bitte gebe eine gültige e-Mail Adresse an.
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Ich habe die Datenschutzerklärung und Nutzungsvereinbarung gelesen und akzeptiere diese.
Ungültige Eingabe