Assistenz im interdisziplinären Schlaflabor (Teilzeit, Nachtschicht)

Arbeitgeber: Ambulantes Zentrum für Lungenkrankheiten und Schlafmedizin Cottbus
Beschäftigungsmodell: Teilzeit
Einsatzort: Thiemstraße 124, 03050 Cottbus

Wir suchen Verstärkung!

Für unser interdisziplinäres Schlaflabor suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenzkraft (m/w/d) in Teilzeit. Die Tätigkeit umfasst 10-Stunden-Nachtdienste und wird in Festanstellung vor Ort ausgeübt.

Unser Schlaflabor – modern und interdisziplinär

Unser Schlaflabor ist auf die Diagnostik und Therapie schlafbezogener Atmungsstörungen spezialisiert. Mit 10 hochmodernen Polysomnographie-Plätzen stehen uns umfassende Möglichkeiten zur Verfügung. Wir bieten sowohl Ersteinstellungen als auch Verlaufskontrollen für Therapieformen wie die PAP-Therapie (Positivdrucktherapie), die Hypoglossus-Stimulation (Zungenschrittmacher), Unterkieferprotrusionsschienen (UKPS) oder die Lagetherapie. Zudem führen wir Studien im Bereich der Schlafmedizin durch.

Ihre Aufgaben umfassen:

•           Vorbereitung der Patient*innen für die Polysomnographie: inklusive Anlage der Messsensoren nach aktuellen Standards.

•           Monitoring während der Nacht: Überwachung und Protokollierung der erhobenen Messdaten.

•           Drucktitration an PAP-Therapiegeräten gemäß medizinischen Vorgaben.

•           Hygienemanagement: Durchführung von Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen sowie Organisation und Bestellung von Verbrauchsmaterial.

Das bringen Sie mit:

•           Lernbereitschaft: Sie sind motiviert, sich einzuarbeiten und Neues zu lernen, um eigenständig zu arbeiten.

•           Medizinische Vorkenntnisse: sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich – wir schulen Sie umfassend und bereiten Sie gründlich auf Ihre Aufgaben vor.

•           Einfühlungsvermögen: Sie gehen verständnisvoll und sensibel mit Patient*innen um.

•           Technisches Interesse und Geschick: Sie arbeiten sicher und präzise mit medizinischen Geräten.

•           Flexibilität und Zuverlässigkeit: Nachtarbeit passt zu Ihrem Lebensstil, und Sie tragen zu einem harmonischen Teamablauf bei.

Das bieten wir Ihnen:

•           Gründliche Einarbeitung: Sie werden umfassend auf Ihre Aufgaben vorbereitet.

•           Attraktive Vergütung: Wir honorieren Ihre Leistung mit einer fairen Bezahlung.

•           Mitarbeiter-Bonussystem: Zusätzliche Anreize für Ihr Engagement.

•           Teamarbeit: Ein herzliches und motiviertes Team freut sich auf Sie.

•           Entwicklungsmöglichkeiten: Berufliche Weiterbildung und Ihre eigenen Ideen sind bei uns willkommen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Arbeit im Schlaflabor während einer Hospitation oder Besichtigung näher kennenzulernen.

Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Schlafmedizin.

Kontakt:

Ambulantes Zentrum für Lungenkrankheiten und Schlafmedizin (AZLS)

Dipl.-Ing. Trenk Moses

Verwaltungsleiter

Thiemstraße 124

03050 Cottbus

Tel.: 0355 / 48 66 798

Email: t.moses@lunge-schlaf.de (bevorzugt)

Ambulantes Zentrum für Lungenkrankheiten und Schlafmedizin Cottbus
Anschrift:
Ambulantes Zentrum für Lungenkrankheiten und Schlafmedizin Cottbus Herr Trenk Moses Thiemstraße 124 03050 Cottbus
Jetzt hier bewerben:

Boomtown-Talentepool

Der BOOMTOWN-Talentepool sorgt für dein persönliches Match mit passenden Jobs der Cottbuser Stellenanzeigen. Die Registrierung ist kostenfrei – und wir unterstützen dich! Schick uns einfach eine Nachricht per Kontaktformular und wir melden uns umgehend. Dann machen wir einen persönlichen Termin als Video- oder Telefonkonferenz oder persönlich in Cottbus und erfassen die relevanten Daten, deine persönlichen Wünsche und beantworten auch gleich alle Fragen zur BOOMTOWN, zu Jobs und auch den weichen Standortfaktoren von der Kita bis zur Lieblingskneipe. Neben unseren Beratern der Netzwerkinitiative Sehnsucht Cottbus sucht auch die Technik von BOOMTOWN automatisch für dich und hält dich auf dem Laufenden. Bei jedem Match erhältst du eine Nachricht mit direktem Link zum passenden Job. So kannst du jede Chance im Lausitzer Aufbruch nutzen. Schicke uns jetzt eine E-Mail mit deinen Kontaktdaten und einen Terminwunsch an unser Team vom Netzwerk Sehnsucht Cottbus.

Isabell Poneß
Isabell Poneß
Referentin Fachkräfteservice

Tel: +49 (0)355-729 913-17
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Eine Stadt macht sich auf den Weg: Cottbus ist Mittelpunkt und Motor der Lausitz, Europas Modellregion für den dynamischen Wandel von der fossilen Ära hin zu Wissen, Technologie und neuer Energie.

  • Die Fachkräfte- und Imagekampagne der Stadt Cottbus/Chóśebuz
  • 6 zukunftweisende Units
  • Karriere- und Job-Chancen mit Zukunft
Zum Jobportal

Tel: +49 (0)355 729913-17

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Service von Mo. bis Fr. jeweils 8 -17 Uhr

Kontaktformular

Bitte gib eine gültige Anrede an.
Bitte gebe einen Namen an.
Bitte wähle ein Thema.
Bitte gebe eine gültige e-Mail Adresse an.
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Ich habe die Datenschutzerklärung und Nutzungsvereinbarung gelesen und akzeptiere diese.
Ungültige Eingabe