Mitarbeiter*in (m/w/d) Aufenthaltsrechtliche Angelegenheiten, Mittelkoordination und Teamassistenz

Arbeitgeber: Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Beschäftigungsmodell: Vollzeit
Einsatzort: Cottbus

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) ist eine junge aufstrebende Universität und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Mit mehr als 1.500 Beschäftigten ist die BTU einer der größten Arbeitgeber in der Lausitz und kann hier vor allem durch ihre Vereinbarkeit von Beruf und Familie überzeugen.

In der Universitätsverwaltung ist im PIRO – International Relations Office in Cottbus folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

Mitarbeiter*in (m/w/d) Aufenthaltsrechtliche Angelegenheiten, Mittelkoordination und Teamassistenz

Kennziffer: 166-23

EntgeltE 8 TV-LArbeitszeit Vollzeit BefristungUnbefristetBeschäftigungsortCottbus

Das International Relations Office der BTU gestaltet vielfältige internationale Austausch- und Kooperationsbeziehungen, setzt Impulse für die strategische Internationalisierung und bietet den diversen Angehörigen der Universität umfassende Beratungs- und Betreuungsleistungen an. An der BTU studieren über 2.600 internationale Studierende. Eine Mitarbeit in unserem Bereich ermöglicht Ihnen die Zusammenarbeit mit einem hoch motivierten Team mit einer offenen und modernen Arbeitskultur im internationalen Kontext, den Einstieg in eine vielseitige Tätigkeit sowie ein spannendes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet.

Das sind Ihre Aufgaben

Teamassistenz und Mittelkoordination

  • Eigenständige Ausarbeitung von Entscheidungsvorschlägen zur Vergabe von Mitteln in Abhängigkeit von der Programmausrichtung (Haushalt, Sonderzuweisung, Erasmus-Mobilitätsprogramme)
  • Koordination und Kontrolle der Finanzflüsse; Planung, Kalkulation und Steuerung der Mobilitätszuschüsse; Pflege der Mobilitäts-Datenbanken
  • Überwachung der einzuhaltenden Förderbestimmungen und Entscheidungsfindung hinsichtlich finanztechnischer Probleme
  • Beratung der Stabsstellenleitung hinsichtlich der finanziellen Bestimmungen und Erstellung von Entscheidungsvorlagen für den Einsatz der Mittel
  • Abrechnung der Studierenden-, Dozenten- und Personalmobilität inkl. Vorbereitung von Belegen
  • Organisatorisch-Technische Tätigkeiten, insb. allgemeine Sekretariatsaufgaben, Koordinierung des Einsatzes studentischer Bürohelfer*innen

Bearbeitung der Angelegenheiten ausländischer Studierender (Zentralcampus und Campus Cottbus-Sachsendorf)

  • Eigenständige Bearbeitung und Erstellung der Studienprognosen in Abstimmung mit dem BTU-Studierendenservice und den Ausländerbehörden (zumeist Cottbus und Berlin)
  • Beratung der Studierenden zum weiteren möglichen Studienverlauf
  • Klärung von aufenthaltsrechtlichen Fragen in Zusammenarbeit mit den Ausländerbehörden
  • Bearbeitung der Anträge auf Studiengangwechsel hinsichtlich aufenthaltsrechtlicher Bestimmungen
  • Ausfertigung englischsprachiger Bescheinigungen entsprechend individueller Anfragen (länderabhängig)

Das bringen Sie mit

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Berufsausbildung bzw. über vergleichbare Erfahrungen und Kenntnisse.

Des Weiteren bringen Sie spezielle PC-Kenntnisse für Mobility-Tool und MoveOn, sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich der Haushalts- und Drittmittelbearbeitung sowie Erfahrungen im Bereich Büromanagement mit. Ihre sehr guten Englischkenntnisse und Erfahrungen in der fremdsprachigen Kommunikation und Beratung von Studierenden runden Ihr Profil ab.

Persönlich zeichnen Sie sich durch eine gewissenhafte, sehr genaue, eigenständige und vorrausschauende Arbeitsweise aus. Ihre ausgeprägte Kommunikations- und Kontaktfähigkeit in Verbindung mit Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick sowie interkulturelle Kompetenz helfen Ihnen bei der erfolgreichen Bearbeitung der oben genannten Aufgaben

Wir bieten Ihnen

Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag der Länder. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Erholungsurlaub nach TV-L, verschiedenen internen und externen Weiterbildungsangeboten sowie einem aktiven Gesundheitsmanagement.

Werden Sie ein Teil der BTU-Familie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Entwicklungs- und Gestaltungspotenzial

Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen Mareike Kunze (E-Mail:  mareike.kunze@b-tu.de, Tel.: 0355 69-3188) gern zur Verfügung.

 


Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.

Bitte beachten Sie die näheren Hinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU Cottbus-Senftenberg.


Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF-Format richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ausschließlich per E-Mail bis zum 18.10.2023 an die Leiterin der Stabsstelle International Relations Office, Frau Kunze, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, E-Mail:internationaloffice@b-tu.de.


Veröffentlicht am: 27.09.2023

Gültig bis zum: 18.10.2023

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Anschrift:
Platz der Deutschen Einheit 1, 03046 Cottbus
Jetzt hier bewerben:

Boomtown-Talentepool

Der BOOMTOWN-Talentepool sorgt für dein persönliches Match mit passenden Jobs der Cottbuser Stellenanzeigen. Die Registrierung ist kostenfrei – und wir unterstützen dich! Schick uns einfach eine Nachricht per Kontaktformular und wir melden uns umgehend. Dann machen wir einen persönlichen Termin als Video- oder Telefonkonferenz oder persönlich in Cottbus und erfassen die relevanten Daten, deine persönlichen Wünsche und beantworten auch gleich alle Fragen zur BOOMTOWN, zu Jobs und auch den weichen Standortfaktoren von der Kita bis zur Lieblingskneipe. Neben unseren Beratern der Netzwerkinitiative Sehnsucht Cottbus sucht auch die Technik von BOOMTOWN automatisch für dich und hält dich auf dem Laufenden. Bei jedem Match erhältst du eine Nachricht mit direktem Link zum passenden Job. So kannst du jede Chance im Lausitzer Aufbruch nutzen. Schicke uns jetzt eine E-Mail mit deinen Kontaktdaten und einen Terminwunsch an unser Team vom Netzwerk Sehnsucht Cottbus.

Isabell Poneß
Isabell Poneß
Referentin Fachkräfteservice

Tel: +49 (0)355-729 913-17
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Eine Stadt macht sich auf den Weg: Cottbus ist Mittelpunkt und Motor der Lausitz, Europas Modellregion für den dynamischen Wandel von der fossilen Ära hin zu Wissen, Technologie und neuer Energie.

  • Die Fachkräfte- und Imagekampagne der Stadt Cottbus/Chóśebuz
  • 6 zukunftweisende Units
  • Karriere- und Job-Chancen mit Zukunft

Sehnsucht Cottbus

Tel: +49 (0)355 729913-17

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Service von Mo. bis Fr. jeweils 8 -17 Uhr

Dein Kontakt zu uns
Bitte gib eine gültige Anrede an.
Bitte gebe einen Namen an.
Bitte wähle ein Thema.
Bitte gebe eine gültige e-Mail Adresse an.
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Ich habe die Datenschutzerklärung und Nutzungsvereinbarung gelesen und akzeptiere diese.