IT - Prüfer (m/w/d)

Jobart:
Vollzeit
Arbeitgeber:
Stadt Cottbus
Einsatzort:
Stadtverwaltung Cottbus Neumarkt 5 03046 Cottbus

Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt für das Rechnungsprüfungsamt eine Stelle als

- IT-Prüfer (m/w/d) -

zur unbefristeten Besetzung ab schnellstmöglich aus.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

 

Welche Arbeitsaufgaben erwarten Sie?

● Durchführung von Prüfungs- und Beratungsaufgaben mit dem Ziel:
● die Ordnungsmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit des Verwaltungshandelns festzustellen,
● die Leitung der geprüften Organisationseinheiten und die Verwaltungsspitze bei ihren Führungs- und Überwachungsaufgaben zu unterstützen, u.a. durch eine prüfungsnahe Beratung
● Risiken, Chancen und Verbesserungsbedarfe in den geprüften Organisationseinheiten aufzuzeigen
Zu den Prüfungen gehören im Einzelnen:
● Durchführung von Programmprüfungen gem. § 102 (1) Nr. 6 BbgKVerf

Prüfung der Gültigkeit der Programme auf Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen beim Aufgabenvollzug,
Prüfung der Dokumentation der Vertragsgestaltung, Testdokumentation, Änderungsdokumentation,
Funktionstrennung der Datenerfassung, - verarbeitung und -ausgabe,
technisch-organisatorische Maßnahmen zur Einhaltung des Datenschutzes und der Datensicherheit,
Prüfung der Programmtests der Fachbereiche,
Prüfung der Freigabe der Programme durch den Fachbereich,
Erteilung der Unbedenklichkeitsbescheinigung
● Prüfung von Vergaben im IT-Bereich
● Durchführung von Prüfungen gem. § 102 (1) BbgKVerf. Cottbus/Chóśebuz auf Ordnungsmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit des IT-gestützten Verwaltungshandelns
● Prüfung des Jahresabschlusses im Zuständigkeitsbereich sowie der Erstellung einer Zuarbeit aus den Ergebnissen der Programmprüfung
● gutachterliche Stellungnahmen zu Verfahrensregelungen bei der Einführung und Anwendung von IT-Verfahren, Überprüfung der Wirtschaftlichkeit von IT-Projekten sowie Mitarbeit in Veränderungsprojekten (in Form einer projektbegleitenden Prüfung zur Lösung komplexer interdisziplinärer Probleme)

Was bieten wir Ihnen?

● Bezahlung nach Tarifvertrag – Entgeltgruppe 11 TVöD (gehobener Dienst)
Ab Besetzung dieser Stelle wird eine IT-Zulage gezahlt. Die entsprechenden Konditionen
(Höhe und Dauer) werden im Einzelfall geprüft.
● Zusatzversicherung für Arbeitnehmer/innen im öffentlichen Dienst (Betriebsrente)
● eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung nach § 18 TVöD
● Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
● 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
● Gewährung eines kostenfreien Jobtickets
● attraktive Qualifikationsangebote
● gute Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten
Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen darüber hinaus:
● Vereinbarkeit von Beruf und Familie
● flexible Arbeitszeiten
● Möglichkeit der Vereinbarung von Teilzeit
● ein Betriebliches Gesundheitsmanagement

Wen suchen wir?

Sie verfügen über folgenden Abschluss:
● abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium in den Fachrichtungen  Wirtschaftsinformatik, Informationstechnik mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftswissenschaften mit Informatikbezug

Wir erwarten von Ihnen:

● gründliche, umfassende Fachkenntnisse der grundlegenden Risiken und Kontrollen von Informationstechnologien (IT) sowie der verfügbaren technologiegestützten Prüfungstechniken
● umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet der Betriebswirtschaft,
● umfassende Kenntnisse auf den Gebieten des Gemeinde-, Verwaltungs- u. Haushalts- u. Kassenrechtes,
● gründliches, umfassendes betriebswirtschaftliches Wissen einschließlich der kaufmännischen Buchführung,
● gründliche Kenntnisse im Vergabewesen nach UVgO, VgV,
● Kenntnis des Datenschutzes,
● Kenntnisse von Prüfungsverfahren, -vorschriften und –methoden,
● sehr gute analytische Fähigkeiten, insbesondere die Fähigkeiten, komplexe Sachverhalte zu strukturieren, Ursache-/Wirkungszusammenhänge zu identifizieren,
● persönliche Integrität, hohe Frustrationstoleranz und Belastbarkeit,
● diplomatisches Geschick/Konfliktfähigkeit, sicheres und souveränes Auftreten,
● Beherrschen von statistischen Analysemethoden,
● optimale Arbeitsorganisation zur Erreichung einer hohen Effizienz bei der Durchführung von Prüfungen, Fähigkeit, präzise zu formulieren,
● Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Sachverhalte sowie zur kontinuierlichen Aneignung und Vertiefung von Kenntnissen.
 

Schriftliche Bewerbungsunterlagen sind an den Fachbereich Personal- und Organisationsmanagement der Stadt-verwaltung Cottbus/Chóśebuz, Neumarkt 5, 03046 Cottbus/Chóśebuz zu richten.

 

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter https://www.cottbus.de/ausschreibungen/jobs/index.html.

 

 

Stadt Cottbus
Anschrift:
Stadtverwaltung Cottbus Personal- und Organisationsmanagement Neumarkt 5 03046 Cottbus
Jetzt hier bewerben:

Boomtown-Talentepool

Der BOOMTOWN-Talentepool sorgt für dein persönliches Match mit passenden Jobs der Cottbuser Stellenanzeigen. Die Registrierung ist kostenfrei – und wir unterstützen dich! Schick uns einfach eine Nachricht per Kontaktformular und wir melden uns umgehend. Dann machen wir einen persönlichen Termin als Video- oder Telefonkonferenz oder persönlich in Cottbus und erfassen die relevanten Daten, deine persönlichen Wünsche und beantworten auch gleich alle Fragen zur BOOMTOWN, zu Jobs und auch den weichen Standortfaktoren von der Kita bis zur Lieblingskneipe. Neben unseren Beratern der Netzwerkinitiative Sehnsucht Cottbus sucht auch die Technik von BOOMTOWN automatisch für dich und hält dich auf dem Laufenden. Bei jedem Match erhältst du eine Nachricht mit direktem Link zum passenden Job. So kannst du jede Chance im Lausitzer Aufbruch nutzen. Schicke uns jetzt eine E-Mail mit deinen Kontaktdaten und einen Terminwunsch an unser Team vom Netzwerk Sehnsucht Cottbus.

Isabell Poneß
Isabell Poneß
Referentin Fachkräfteservice

Tel: +49 (0)355-729 913-17
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Eine Stadt macht sich auf den Weg: Cottbus ist Mittelpunkt und Motor der Lausitz, Europas Modellregion für den dynamischen Wandel von der fossilen Ära hin zu Wissen, Technologie und neuer Energie.

  • Die Fachkräfte- und Imagekampagne der Stadt Cottbus/Chóśebuz
  • 6 zukunftweisende Units
  • Karriere- und Job-Chancen mit Zukunft

Sehnsucht Cottbus

Tel: +49 (0)355 729913-17

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Service von Mo. bis Fr. jeweils 8 -17 Uhr

Dein Kontakt zu uns
Bitte gib eine gültige Anrede an.
Bitte gebe einen Namen an.
Bitte wähle ein Thema.
Bitte gebe eine gültige e-Mail Adresse an.
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Ich habe die Datenschutzerklärung und Nutzungsvereinbarung gelesen und akzeptiere diese.