Mitarbeiter*in (m/w/d) für Studierendenservice

Arbeitgeber: Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Beschäftigungsmodell: Vollzeit
Einsatzort: Senftenberg

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) ist eine junge aufstrebende Universität und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Mit mehr als 1.500 Beschäftigten ist die BTU einer der größten Arbeitgeber in der Lausitz und kann hier vor allem durch ihre Vereinbarkeit von Beruf und Familie überzeugen.

In der Abteilung Studium und Lehre ist im Studierendenservice in Senftenberg folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

Mitarbeiter*in (m/w/d) für Studierendenservice

Kennziffer: 161/23

EntgeltE 6 TV-LArbeitszeit Vollzeit Befristungzunächst befristet für die Zeit des Mutterschutzes bis zum 07.12.2023 (ggf. Option der nachfolgenden Elternzeitvertretung für die Dauer von voraussichtlich 2 Jahren)BeschäftigungsortSenftenberg

Der Studierendenservice der BTU Cottbus-Senftenberg ist Ansprechbereich für Studieninteressierte von der Bewerbung über Zulassung bis zur Immatrikulation und für Studierende in allen Prüfungsangelegenheiten bis hin zum Abschluss des Studiums. In Zusammenarbeit mit den Fakultäten ist der Studierendenservice zuständig für die Umsetzung der Studien- und Prüfungsordnungen und der studienorganisatorischen Abläufe im akademischen Kalender.

Das sind Ihre Aufgaben

Zu Ihren Aufgaben gehört die Bearbeitung von Studienangelegenheiten der Studierenden inklusive der schriftlichen und mündlichen Beantwortung von Fragen rund um das Studium und die Studienorganisation. Die Beratung zu Anträgen im Studium (u. a. Teilzeitstudium, Beurlaubung, Studiengangwechsel, Übergang zum Masterstudium), die Information und Erläuterung zur Einhaltung von studienspezifischen Terminen und Fristen sowie zu Gebühren und Beiträgen sowie auch die Prüfung und Bearbeitung von Anträgen auf Exmatrikulation bzw. deren Rücknahme umfassen einen großen Anteil Ihrer Arbeit. Zur Pflege der Studierendendaten arbeiten Sie digital im HISinOne-System.
Ein weiteres spannendes Aufgabenfeld bildet die Bearbeitung zu Prüfungsangelegenheiten der Studierenden. Hier treffen Sie Entscheidungen über die Zulassung der Studierenden zur Prüfung (Kontrolle der Zulassungsvoraussetzungen, Wiederholungsprüfungen und Frei-versuchsregelungen), bearbeiten Anträge auf Prüfungsrücktritt und bereiten die Fachstudien- und Studienfachberatung vor.
Außerdem sind Sie für die Anfertigung von Abschlussdokumenten (Zeugnisse, Urkunden, Diploma Supplement) inkl. der Kontrolle und inhaltliche Prüfung der Dokumente, zuständig.
 

Das bringen Sie mit

Sie verfügen über eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung (z. B. als Verwaltungsfachangestellte*r) oder eine vergleichbare Ausbildung.
Außerdem bringen Sie fundierte Kenntnisse der verwaltungsorganisatorischen Abläufe in der Studiengangbearbeitung sowie der Bewerbungs-, Zulassungs- und Immatrikulationsabläufe mit. Sie haben einen versierten Umgang mit allen Geräten der Bürotechnik, mit MS Office (Excel und Word) sowie dem Campusmanagementsystem. 

Persönlich zeichnen Sie sich durch eine ausgeprägte Serviceorientierung, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit aus. Ihre strukturierte Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit helfen Ihnen bei der erfolgreichen Bearbeitung der o. g. Aufgaben. Ihr Profil wird durch gute Englischkenntnisse, Selbstständigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Gründlichkeit abgerundet.

Wir bieten Ihnen

Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag der Länder. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Erholungsurlaub nach TV-L, verschiedenen internen und externen Weiterbildungsangeboten sowie einem aktiven Gesundheitsmanagement.

Werden Sie ein Teil der BTU-Familie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Entwicklungs- und Gestaltungspotenzial.

Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen Frau Stefanie Kloß (E-Mail: stefanie.kloss@b-tu.de, Tel.: 0355 69-2165) gern zur Verfügung.


Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.

Bitte beachten Sie die näheren Hinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU Cottbus-Senftenberg.


Ihre Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ausschließlich per E-Mail bis zum 20.10.2023 an die Abteilung Studium und Lehre der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg, E-Mail:lehre-studium@b-tu.de.


Veröffentlicht am: 22.09.2023

Gültig bis zum: 20.10.2023

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Anschrift:
Platz der Deutschen Einheit 1, 03046 Cottbus
Jetzt hier bewerben:

Boomtown-Talentepool

Der BOOMTOWN-Talentepool sorgt für dein persönliches Match mit passenden Jobs der Cottbuser Stellenanzeigen. Die Registrierung ist kostenfrei – und wir unterstützen dich! Schick uns einfach eine Nachricht per Kontaktformular und wir melden uns umgehend. Dann machen wir einen persönlichen Termin als Video- oder Telefonkonferenz oder persönlich in Cottbus und erfassen die relevanten Daten, deine persönlichen Wünsche und beantworten auch gleich alle Fragen zur BOOMTOWN, zu Jobs und auch den weichen Standortfaktoren von der Kita bis zur Lieblingskneipe. Neben unseren Beratern der Netzwerkinitiative Sehnsucht Cottbus sucht auch die Technik von BOOMTOWN automatisch für dich und hält dich auf dem Laufenden. Bei jedem Match erhältst du eine Nachricht mit direktem Link zum passenden Job. So kannst du jede Chance im Lausitzer Aufbruch nutzen. Schicke uns jetzt eine E-Mail mit deinen Kontaktdaten und einen Terminwunsch an unser Team vom Netzwerk Sehnsucht Cottbus.

Isabell Poneß
Isabell Poneß
Referentin Fachkräfteservice

Tel: +49 (0)355-729 913-17
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Eine Stadt macht sich auf den Weg: Cottbus ist Mittelpunkt und Motor der Lausitz, Europas Modellregion für den dynamischen Wandel von der fossilen Ära hin zu Wissen, Technologie und neuer Energie.

  • Die Fachkräfte- und Imagekampagne der Stadt Cottbus/Chóśebuz
  • 6 zukunftweisende Units
  • Karriere- und Job-Chancen mit Zukunft

Sehnsucht Cottbus

Tel: +49 (0)355 729913-17

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Service von Mo. bis Fr. jeweils 8 -17 Uhr

Dein Kontakt zu uns
Bitte gib eine gültige Anrede an.
Bitte gebe einen Namen an.
Bitte wähle ein Thema.
Bitte gebe eine gültige e-Mail Adresse an.
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Ich habe die Datenschutzerklärung und Nutzungsvereinbarung gelesen und akzeptiere diese.