Sachgebietsleiter*in (m/w/d) Sachgebiet Organisation, Prozessmanagement und Digitalisierung der Verwaltung

Jobart:
Vollzeit
Arbeitgeber:
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Einsatzort:
Cottbus

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) ist eine junge aufstrebende Universität und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Mit mehr als 1.500 Beschäftigten ist die BTU einer der größten Arbeitgeber in der Lausitz und kann hier vor allem durch ihre Vereinbarkeit von Beruf und Familie überzeugen.

Im Verwaltungsbereich 2 - Budgetplanung, Einkauf und Organisation/Prozessmanagement ist im Sachgebiet Organisation, Prozessmanagement und Digitalisierung der Verwaltung in Cottbus folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

Sachgebietsleiter*in (m/w/d) Sachgebiet Organisation, Prozessmanagement und Digitalisierung der Verwaltung

Kennziffer: 40/23

EntgeltE 11 TV-LArbeitszeit Vollzeit BefristungUnbefristetBeschäftigungsortCottbus

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg ist DIE Universität für Strukturwandel mit den Schwerpunkten Technologie, Energie, Klima, Gesellschaft und Wirtschaft. Inmitten der Lausitz gestaltet die BTU den Strukturwandel in der Region aktiv mit.
Unsere Forschung und Lehre findet im Reallabor statt, was für nationale und internationale Forscher*innen und Studierende faszinierend ist.
Sie sind fachlich versiert und haben Spaß beim Analysieren? Sie arbeiten gern mit Menschen und freuen sich auf die Mitarbeit in einem digitalen Umfeld? Dann ergänzen Sie unser Team an der BTU! Sie mögen Formulare ebenso wie Adhoc Workflows und die Anwendung von Vorschriften im öffentlichen Dienst sind Ihnen nicht fremd? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen.

Das sind Ihre Aufgaben

Sie führen ein Sachgebiet mit derzeit 5 Kolleg*innen. Die Entwicklung von strategischen Grundsätzen, Konzeptionen und Methoden sowie Gestalten und Festlegen der Richtlinien hinsichtlich der Optimierung von (IT gestützten) Geschäftsprozessen (u. a. Erarbeitung, Pflege, Umsetzung von Richtlinien für die Aufbau- und Ablauforganisation in der BTU) gehört zur Ihren Aufgabenschwerpunkten. Weitere Schwerpunkte, des von Ihnen zu führenden Sachgebietes sind:

  • die Beratung, Einweisung und Schulung der Bedarfsstellen hinsichtlich Umsetzung der BTU internen Richtlinien/Vorschriften,
  • der Ausbau und die Weiterentwicklung des an der BTU bereits seit 2006 im Einsatz befindlichen Dokumentenmanagementsystems - mit Fokus auf die Standardisierung der Prozesse in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen bei ständiger Effizienz-, Qualitäts- und Kostenverbesserung
  • die Durchführung von Prozessanalysen in den organisatorischen Einheiten der BTU zur Erstellung von Übersichten zu Kern- und Begleitprozessen (Prozesslandkarte) an der BTU sowie Erarbeitung von ablauf- und aufbauorganisatorischen Verbesserungsvorschlägen einschl. Konzipierung von IT-Unterstützung.

Das bringen Sie mit

Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, Public Management, Wirtschaftsinformatik) mit Schwerpunkten in Organisation und/oder Informationsmanagement/-technologie oder über vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen.

Des Weiteren können Sie auf umfangreiche Erfahrungen oder fundierte Kenntnisse bei der Analyse von Organisationsprozessen (z. B. REFA) zurückgreifen und bringen Erfahrungen oder fundierte Kenntnisse bei der IT-gestützten Darstellung und Modellierung von Prozessen (z. B. mit BPMN o. vgl.) mit. Außerdem besitzen Sie ausgeprägte Kenntnisse im Umgang mit Standard MS-Office-Programmen, insbesondere MS-Excel und PowerPoint sowie Kenntnisse im Umgang mit einem Dokumentenmanagementsystem (DMS). Wünschenswert sind Erste Erfahrungen in der Führung eines Teams.

Persönlich zeichnen Sie sich durch analytisches Denkvermögen, Eigeninitiative, eine lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Einsatzbereitschaft aus. Sie bringen eine ausgeprägte Kommunikations-, Konsens- und Konfliktfähigkeit in Verbindung mit einer sorgfältigen, zuverlässigen und selbständigen Arbeitsweise mit. Flexibilität, Selbständigkeit, Belastungsfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft runden Ihr Profil ab.

Wir bieten Ihnen

Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag der Länder. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Erholungsurlaub nach TV-L, verschiedenen internen und externen Weiterbildungsangeboten sowie einem aktiven Gesundheitsmanagement.

Werden Sie ein Teil der BTU-Familie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Entwicklungs- und Gestaltungspotenzial. Sie erwarten Kolleg*innen und Vorgesetzte in unserer Abteilung, die sich auf Sie freuen. Wir helfen Ihnen beim Ankommen, unter anderem erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam einen Einarbeitungsplan, Sie lernen unsere unternehmensspezifische Software kennen und erhalten begleitend die erforderlichen Schulungen und Seminare, um gut bei uns starten zu können.

Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen Frau Eckert (E-Mail: eckert@b-tu.de, Tel.: 0355 69-4900) gern zur Verfügung.


Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.

Bitte beachten Sie die näheren Hinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU Cottbus-Senftenberg.


Ihre Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ausschließlich per E-Mail bis zum 31.03.2023 an den Verwaltungsbereich 2 - Budgetplanung, Einkauf und Organisation/Prozessmanagement, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, E-Mail:finanzen@b-tu.de.


Veröffentlicht am: 10.03.2023

Gültig bis zum: 31.03.2023

Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Anschrift:
Platz der Deutschen Einheit 1, 03046 Cottbus
Jetzt hier bewerben:

Boomtown-Talentepool

Der BOOMTOWN-Talentepool sorgt für dein persönliches Match mit passenden Jobs der Cottbuser Stellenanzeigen. Die Registrierung ist kostenfrei – und wir unterstützen dich! Schick uns einfach eine Nachricht per Kontaktformular und wir melden uns umgehend. Dann machen wir einen persönlichen Termin als Video- oder Telefonkonferenz oder persönlich in Cottbus und erfassen die relevanten Daten, deine persönlichen Wünsche und beantworten auch gleich alle Fragen zur BOOMTOWN, zu Jobs und auch den weichen Standortfaktoren von der Kita bis zur Lieblingskneipe. Neben unseren Beratern der Netzwerkinitiative Sehnsucht Cottbus sucht auch die Technik von BOOMTOWN automatisch für dich und hält dich auf dem Laufenden. Bei jedem Match erhältst du eine Nachricht mit direktem Link zum passenden Job. So kannst du jede Chance im Lausitzer Aufbruch nutzen. Schicke uns jetzt eine E-Mail mit deinen Kontaktdaten und einen Terminwunsch an unser Team vom Netzwerk Sehnsucht Cottbus.

Isabell Poneß
Isabell Poneß
Referentin Fachkräfteservice

Tel: +49 (0)355-729 913-17
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Eine Stadt macht sich auf den Weg: Cottbus ist Mittelpunkt und Motor der Lausitz, Europas Modellregion für den dynamischen Wandel von der fossilen Ära hin zu Wissen, Technologie und neuer Energie.

  • Die Fachkräfte- und Imagekampagne der Stadt Cottbus/Chóśebuz
  • 6 zukunftweisende Units
  • Karriere- und Job-Chancen mit Zukunft

Sehnsucht Cottbus

Tel: +49 (0)355 729913-17

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Service von Mo. bis Fr. jeweils 8 -17 Uhr

Dein Kontakt zu uns
Bitte gib eine gültige Anrede an.
Bitte gebe einen Namen an.
Bitte wähle ein Thema.
Bitte gebe eine gültige e-Mail Adresse an.
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Ich habe die Datenschutzerklärung und Nutzungsvereinbarung gelesen und akzeptiere diese.